Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2010, 12:31   #1
jostebi
Gast
 
Beiträge: n/a
Autogasanlage???

Jetzt würde ich gern bei mein x9 gas einbauern lassen aber man hat mir gesagt das auto wehre sehr empfindlich in diese insicht und damit würde man lebensdauer von motor extrem verkürzen Was sagt ihr dazu? Und wenn nicht was ich hoffe spielt gasanlage erschteller eine rolle?
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 29.07.2010, 12:40   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Völliger Unsinn, was man Dir da gesagt hat.

Nutze einfach mal die Suchfunktion nach 'autogas'. Du wirst feststellen, dass hier viele autogasende Xedos-Fahrer im Forum sind, meine Wenigkeit eingeschlossen. Mein X6 wurde erst bei 200.000 km umgerüstet und lief seitdem weitere 95.000 km ohne Probleme mit Autogas. Auch meinen Xedos 9 2.5i V6 ließ ich auf Autogas umrüsten.

Beide Xedos laufen mit Autogas eher sogar besser als mit Benzin, beim X6 mit seiner hohen Laufleistung und altersbedingt leichten Gebrechen merkt man es sogar fast deutlich, dass er mit Autogas lieber arbeitet.

Der V6 ist sogar erwiesenermaßen völlig problemlos mit Autogas zu betreiben. Er besitzt gehärtete Ventilsitze und ist damit faktisch sogar werksseitig gasfest und gastauglich.

Und nein, es spielt keine Rolle, welcher Hersteller letztendlich auf dem Steuergerät der Gasanlage drauf steht. Wichtig ist nur, einen wirklich guten, kompetenten, erfahrenen und sauber arbeitenden Umrüster zu wählen. Es muss natürlich unbedingt eine vollsequenzielle Verdampferanlage sein, aber da hat jeder Umrüster seine bevorzugte Marke.

Ach ja: der V6 ist gasfest und benötigt daher definitiv kein Flashlube oder solche Spielereien. Manche Umrüster sehen nur einen Japaner auf dem Hof stehen und kriegen entweder totale Panik oder wollen mit Gewalt ein Flashlube zusätzlich einbauen. Totaler Käse. Bei einem solchen Umrüster würde ich den Hof fluchtartig verlassen, denn das zeugt meiner Meinung nach von mangelnder Kompetenz und mangelndem Willen, sich mit dem Auto des Kunden erst mal zu beschäftigen.

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (29.07.2010 um 12:57 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 12:58   #3
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Und was kostet so ein Umrüstspaß und wie viel km muss man fahren, damit sich das rechnet?

Ich fahre monatlich ca. 1000km und verbrauche zw. 9 und 10 Liter mit meinem X6...könnte auch billiger sein ^^
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 13:23   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Vergiss es. Für 1000 km monatlich rechnet sich das erst in sehr vielen Jahren.

Für eine Umrüstung muss man grob rund 2.500 Euro für den V6 einplanen. Danach allerdings tankt man für 60 bis 65 Cent je Liter bei erstaunlich konstanten Preisen.

Du kannst als ganz groben Richtwert planen, dass Du die Investition nach 30.000 bis 40.000 km wieder reingeholt hast. Im Gegensatz zur Diesel-Amartosationsrechnung (man sagt allgemein ab 20.000 km jährlich) amortisiert sich eine Autogasumrüstung aufgrund der einmaligen Investition nach x Kilometern und dann spart man auf immer und ewig sehr.

Bei mir war das eine tatsächliche Kosteneinsparung seit 2005 von 1.800 bis 2.000 Euro jährlich bei damals 35.000 km jährlich. Das sind effektiv 2.000 Euro mehr in der Tasche am Jahresende. Und das ist eine Aussage.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 13:50   #5
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Alles klar, danke für die schnelle und schlüssige Auskunft. Mit 1000 km monatlich bin ich zwar definitiv überdurchschinttlich unterwegs, aber ich hatte befürchtet dass man dafür Extremfahrer sein muss.

Dann pump ich halt weiterhin super rein
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 14:14   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Ich rechne solche Sachen aber gerne anders.

Wenn Du die 2.500 Euro frei zur Verfügung hast, könntest Du sie statt in eine tolle Musik, in fette Räder oder einen kurzen Urlaub, ja auch in eine Gasanlage investieren. Dann erübrigt sich eigentlich die Amorisationsrechnung. Und 2.500 Euro in eine Gasanlage zu investieren, bringt eine höhere Rendite, als wenn die gleiche Summe für vielleicht 1% Zinsen auf einem Sparbuch rumliegt.

Lässt Du die einmalige Investition in die Umrüstung außer Betracht, wirst Du enorm viel Spaß beim Tanken haben, beim Betrachten der Zahlen auf der Zapfsäule und beim Zählen des Geldes, dass Dir am Monatsende zusätzlich übrig bleibt.

Alleine die Freude, beim Tanken von Autogas für 60 Cent je Liter in die gefrusteten Gesichter der Tankstellenkunden an den Benzin-Zapfsäulen zu blicken, ist unbezahlbar

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:05   #7
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Naja leider bin ich durch die Anschaffung des Xedos schon finanziell mehr als leer, jetzt noch Querlenker dann ist aber wirklich Sense^^

War mehr ne Frage aus Interesse, ohne den Fokus dass das für mich in Betracht kommt.

Aber die Wertschöpfung die du beschrieben hast kann ich mir durchaus gut vorstellen^^
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:37   #8
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Neudi1988 Beitrag anzeigen
Mit 1000 km monatlich bin ich zwar definitiv überdurchschinttlich unterwegs...
Also soweit ich weiß bist du mit 1000km monatlich unterdurchschnittlich unterwegs. Und NEIN ich bin damit noch lange kein "Extremfahrer". Die fahr ich schon fast in der Woche. Will aber keine Diskussion anfangen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:48   #9
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
1000 km ist Unterdurchschnitt?

Krass...hätt ich nicht gedacht. In meinem Freundes- und Verwandtenkreis fahr ich mit Abstand am Meisten.
Tja so kann man sich irren. Dann bin ich halt unterdurchschnittlich viel unterwegs...deswegen fahr ich meinen Xedos trotzdem gerne
  Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:51   #10
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Neudi1988 Beitrag anzeigen
1000 km ist Unterdurchschnitt?
Will ich jetzt nicht beschwören, hab aber mal was von 20.000km/Jahr als Durchschnitt gehört.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service