Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2010, 18:40   #1
MerlinMuc
Gast
 
Beiträge: n/a
Standheitzung richtig einstellen [Xedos9]

Hallo zusammen,

heute Morgen war es mal soweit, nachdem hier die ersten Leute die Scheiben kratzen mußten, hab ich es mir noch etwas bequem gemacht und hab die Standheitzung für mich "arbeiten" lassen

Mal aber mal eine Frage dazu, wie stellt man die Lüftung am besten ein, damit der Innenraum optimal erwärmt und die Scheiben frei werden.
Laut Webasto im Internet gibt es bei manchen Fahrzeugen Einstellungen die beim verlassen des Fahrzeugs gemacht werden müssen.

Gilt dies auch für den Xedos 9 oder läßt man die am besten auf "Auto"?

Gruß

Mario
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.11.2010, 18:45   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Bin zwar jetzt mit der Funktionsweise einer Standheizung nicht vertraut, aber so weit ich weiß schaltet die nach einer gewissen Zeit einfach die Innenraumlüftung ein. Also solltest du nur die Düsen richtig ausrichten und die Sache hat sich. Denke ich.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:07   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@w00lf: die Lüftung wird zwar automatisch von der Standheizung zugeschaltet. Aber es wird dabei einfach nur Spannung "von außen" auf die Lüftung gegeben. Dabei wird nicht Einfluss auf die Luftverteilung und die Lüfterstufe genommen. Das muss der Nutzer vorher selbst einstellen.

@MerlinMuc: aus meiner Erfahrung mit dem X6 (manuelle Klima) und dem X9 (Klimaautomatik) würde ich folgendes empfehlen: alle Automatismen deaktivieren (Klimaautomatik komplett auf manuell), Lüftung je nach Wunsch und Frostgrad voll auf die Windschutzscheibe oder mitten in den Innenraum, Lüftung je nach Wunsch und Kälte auf Stufe 2 oder 3 von 4. Dabei bedenken: je stärker die Lüftung, also je höher die Lüfterstufe, um so mehr Strom benötigt die Lüftung und um so mehr wird die Batterie belastet. Hier ist der beste Kompromiss das Optimum. Ich verwende in der Regel Stufe 2, außer bei richtig eisigen Temperaturen, dann Stufe 3.

Auch wichtig: Umluft aktivieren (so dass keine kalte Luft von außen angesaugt wird).

Was die Automatik betrifft: die hatte ich bei meinem X9 sowieso generell immer aus, also alles manuell. Bei meinem Benz und dem C-Max meiner Eltern ist die "Auto"-Stellung sogar eher kontraproduktiv. Das klappt nicht wirklich wie gewünscht, zieht ggf. zusätzlich Strom und ergibt auch nicht gerade die optimale Aufwärmung. Am Besten alles manuell einstellen.

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (09.11.2010 um 19:16 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:10   #4
MerlinMuc
Gast
 
Beiträge: n/a
Na dann sag ich doch mal Danke für die schnelle Hilfe Stimmt das mit der Umluft macht wirklich Sinn, muß man sich nur dran gewöhnen das am Abend auch so einzustellen und nicht zu vergessen

Gruß

Mario
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 19:22   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Das dran gewöhnen ist nicht das Problem. Das Problem ist das dran denken

Ich habe mich längst dran gewöhnt. Ich weiß das alles. Ich habe alles rauf und runter durchprobiert. In immerhin über 13 Jahren, denn solange habe ich schon in allen meinen Autos grundsätzlich Standheizungen drin.

Nur sobald ich mit dem Auto zuhause angekommen bin und den Zündschlüssel ziehe, denke ich an alles mögliche, nur nicht daran, die Umluft zu aktivieren und die Lüftung entsprechend vorzubereiten.

Ist mir schon öfter passiert, dass ich morgens ans Auto kam, der Motor fast auf Betriebstemperatur war, aber Scheiben und Innenraum noch frostig waren, weil ich Abends vergessen habe, die Lüftung auf 2 oder 3 zu stellen....

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 20:02   #6
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Auch wichtig: Umluft aktivieren (so dass keine kalte Luft von außen angesaugt wird).
Also entweder hat mein X dann ein Problem oder ich weiß auch nicht mehr.
Wenn ich nicht auf "Durchzug" stelle sondern auf Umluft, kann der Motor kochen aber die kalte Innenraumluft bleibt kalt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 21:40   #7
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Wolfgang,

Zitat:
Also entweder hat mein X dann ein Problem oder ich weiß auch nicht mehr.
Wenn ich nicht auf "Durchzug" stelle sondern auf Umluft, kann der Motor kochen aber die kalte Innenraumluft bleibt kalt.
Dan hat Dein X ein Prob.

Viele Grüße
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 08:28   #8
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@Wolfgang: mit der Umlufttaste wählst Du lediglich aus, ob die angesaugte Luft, die dann durch Wärmetauscher und Lüfter in den Innenraum gepustet wird, von außen oder aus dem Innenraum angesaugt wird. Nicht mehr, nicht weniger. Das heißt, dass die Luft in sowohl mit als auch ohne Umluft auf jeden Fall durch den Wärmetauscher erwärmt wird.

Wenn das bei Dir nicht der Fall ist, stimmt irgendwas ganz und gar nicht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 16:22   #9
Mista Matze
Benutzer
 
Benutzerbild von Mista Matze
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 36
Beiträge: 647

Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)

Tolles Thema

Am Wochenende haben wir in meinem X eine Webasto Thermo Top C eingebaut.
Das gute Stück startet sowohl per Vorwahluhr, als auch per Fernbedienung.

Von der Reichweite der Fernbedienung bin ich echt begeistet. ca. 300 m von meinem Büro sind es bis zum X. UNd das durch mehrere dicke rustikale Reichsbahnhallenwände

Auch ich bin noch auf der Suche der optimalen Einstellung.
Webasto im Handbuch steht drinne, dass man entweder auf "Auto" oder auf "Auto-Frontscheibe" (Knopf über Heckscheibenheizung).

Mit "Auto" bin ich nicht wirklich zufrieden. Auf "Auto-Frontscheibe" wird der Innenraum angenehm nach 15 Minuten warm. Temperatureinstellung ist hier bei 25°C.

Aber gut, auch ich bin noch in der Erprobungsphase und die Investition hat sich definitiv gelohnt

Gruß, Matze
__________________

Mista Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service