Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > Newbies

Newbies

Neue User sagen "Hallo!" und stellen sich vor


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.05.2011, 09:50   #1
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Reden Total verliebt.....

Hallo Leute,

bin auf der Autosuche auf den Xedos gestoßen. Ich habe mich total vergugt in die Karre, meine Sis fährt ihn am Dienstag probe und wenn alles passt wird er in 2 Wochen geholt. Ist ein 92er 177000km V6. Vollausstattung und nur 6 Euro teurer als mein 60PS Polo in der Haftpflicht, Traumhaft.

Ich habe derzeit H4, wie ist die Ausleuchtung des Xedos 6 denn so? Wer hat sich schon getraut E10 zu tanken(bitte keine Diskussion). Wieviel Laufleistung kann man dem Motor nachsagen, habe schon Videos mit 300000km gesehen?!Hat das Teil Funk, wenn nein kann man diese sinnvoll nachrüsten mit Kofferraum getrennt(hab gesehen der geht elektr. auf).

Boar soviel Luxus für wenig Scheine, hab ich das überhaupt verdient?

Bin nicht ganz schlau geworden was er an Steuern kostet!?

Beste Grüße und ich find es echt Klasse das solche Seiten den Mythos Xedos aufrechterhalten.

Hier noch ein Schmarnkel: http://www.youtube.com/watch?v=K45uk...eature=related

Da hab ich Gänsehaut bekommen
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.05.2011, 10:07   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Hallo,

also mal zum Kofferraum, bei uns geht der leider nur manuell auf, sperrt also mit der ZV auf und man muss hinten den Knopf drücken und die Klappe aufheben. Das sieht im Video etwas anders aus, aber die Japaner hatten leider schon in der ersten Serie des Xedos 6 viel mehr und viel bessere Ausstattung als wir sie in Europa je hatten.

Lässt sich aber alles nachrüsten, gibt welche hier im Forum, die haben den Knopf hinten entfernt und betätigen das Schloss elektrisch, baust du dir dann noch sehr starke Dämpfer in die Heckklappe ein, dann geht der schon von selbst auf. Schließen musst du ihn dann allerdings manuell. Mit viel Kraft. Außerdem kanns passieren, dass die Heckklappe nicht mehr so passt wie sie soll, wenn die Dämpfer zu stark sind, das Problem habe ich momentan.

Viel Spaß mit deinem Xedos (obs nun der wird oder ein anderer ) und hier im Forum.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 10:19   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Ich habe derzeit H4, wie ist die Ausleuchtung des Xedos 6 denn so?
Schau Dich mal ein bisschen hier im Forum um. Du wirst zu dieser Thematik unendlich viele Threads finden. Die Ausleuchtung mit den H1-Projektionsscheinwerfern ist eigentlich recht ordentlich - so lange die Scheinwerfer brandneu sind. Leider werden die Projektionslinsen mit den Jahren trübe und dann lässt das Licht zunehmend zu wünschen übrig. Man kann die Scheinwerfer aber zur Not auch "auswaschen" und damit das Licht wieder etwas verbessern.


Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Wer hat sich schon getraut E10 zu tanken(bitte keine Diskussion). Wieviel Laufleistung kann man dem Motor nachsagen, habe schon Videos mit 300000km gesehen?!
Über E10 gibt es hier auch schon zahlreiche Threads. Welche Langzeitschäden dadurch entstehen könnten, darüber gibt es natürlich noch keine Erkenntnisse.

Ich selbst habe erst gestern meinen grünen X6 an einer E10-Zapfsäule betankt. Problem: die Wahrscheinlichkeit, dass aus E10-Zapfsäulen doch nur herkömmliches E5 heraus kommt, ist derzeit noch relativ hoch.

Was die Laufleistung angeht: der Motor hat bei entsprechendem Umgang und vernünftiger Pflege und Wartung absolut gar kein Problem, die 300.000 km locker zu übertreffen. Hier sind auch User mit > 400.000 km unterwegs. Kommt halt immer drauf an, wie man den Motor pflegt und behandelt.


Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Hat das Teil Funk, wenn nein kann man diese sinnvoll nachrüsten mit Kofferraum getrennt(hab gesehen der geht elektr. auf).
Serienmäßig hat "das Teil" keinen Funk - falls Du damit eine Funkfernbedienung meinst. Aber die Nachrüstung ist kein Problem, sofern Du über ausreichende Elektrik-Kenntnisse und Bastelerfahrung verfügst. Mit rund 20 bis 25 Euro ist das auch nicht mal teuer.

Alles Weitere dazu findest Du in der Xedos-Wiki: Funkfernbedienung (Einbau)

Der Kofferraumdeckel geht nicht elektrisch auf, sondern rein mechanisch per Hand. Das Einzige, was am Kofferraumdeckel elektrisch ist, ist der Stellmotor der Zentralverriegelung. Du kannst natürlich den Kofferraumdeckel auch per Funk entriegeln lassen, musst dazu aber ein sogenanntes Trunk Release einbauen. Ich hatte das bei meinem roten X6 schon versucht, aber das ist ein Krampf, macht den Kofferraumdeckel zu schwer (für vielleicht sogar schon etwas altersschwache Dämpfer) und ist eigentlich unsinnig.


Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Bin nicht ganz schlau geworden was er an Steuern kostet!?
Wenn er noch Schadstoffnorm E2 (= Euro1, nicht zu verwechseln mit Euro2) hat, sind es 302 Euro jährlich. Wurde er bereits per Kaltlaufregler auf Euro2 umgerüstet, sind es nur noch 147 Euro jährlich.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 10:37   #4
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Okay danke für die Einblicke, dann hoffe ich mal das es Euro2 ist. Elektrisch mache ich mir da keine Sorgen, habe meine Zwischenprüfung am Freitag mit gesponnen 600 von 500 Punkten gemeistert. :P

Gut dann lass ich den Kofferaum so und steuere nur die ZV an, hab mir nämlich geschwohren das mein nächstes Auto keine Dauerbaustelle werden soll und ich denke da bin ich mit dem Xedos auf der sicheren Seite.

Ich hab im Wiki nichts zu dem Automatikgetriebe gefunden, weis jemand wofür welche Stellung steht? Also D, L und S, der Rest müsste Parken, Rückwärts und Leerlauf sein!?

Super!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 10:52   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Sowas muss auch nicht in der Wiki stehen, denn das steht ja alles schon in der Bedienungsanleitung

P = Parken
R = Rückwärtsgang
N = Neutral (Leerlauf)
D = normaler Fahrbetrieb (alle Fahrstufen, automatisch)
S = Getriebe wird im zweiten Gang blockiert
L = Getriebe wird im ersten Gang blockiert


Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 11:24   #6
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Supi danke, um mich mental schonmal drauf einzustellen, welchen Sinn haben die letzten beiden Stellungen? Falls jemand nen Heckspioler braucht das wird das erste sein, was ab kommt.

Ich hoffe ich nerve nicht aber ich einfach so aufgeregt, weil einfach alles passt, hoffe mal das legt sich die Tage wieder.

Grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 11:29   #7
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Xebastian Beitrag anzeigen
Supi danke, um mich mental schonmal drauf einzustellen, welchen Sinn haben die letzten beiden Stellungen? Falls jemand nen Heckspioler braucht das wird das erste sein, was ab kommt.
Zu den Schaltstellungen: er schaltet nicht weiter hoch, als in 1. oder 2. Stufe, brauchst du z.B. beim Bergabfahren, damit die Motorbremswirkung überhaupt erstmal zustande kommt.

Zum Spoiler: da musst du schon die ganze Klappe tauschen, denn der Spoiler ist 9fach verschraubt und 9 Löcher in der Klappe sehen nicht unbedingt toll aus und bei Regen wirds wohl auch problematisch.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 11:43   #8
Xebastian
Gast
 
Beiträge: n/a
Wunderbar, genau das habe ich mir auch schon überlegt wie Motorbremse und Automatik einhergehen soll. Na dann hof ich mal auf vorhandene Schubabschaltung und relatives Spritsparpotenzial. Grüüüße
  Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 17:44   #9
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Sowas muss auch nicht in der Wiki stehen, denn das steht ja alles schon in der Bedienungsanleitung

P = Parken
R = Rückwärtsgang
N = Neutral (Leerlauf)
D = normaler Fahrbetrieb (alle Fahrstufen, automatisch)
S = Getriebe wird im zweiten Gang blockiert
L = Getriebe wird im ersten Gang blockiert


Gruß,
Christian
Fehlt noch die HOLD Taste. Deren Funktion steht auch genau in der Betriebsanleiting. Zu was man die noch verwenden kann, findet man mit der Suchfunktion.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 09:18   #10
Ole
Benutzer
 
Benutzerbild von Ole
 
Registriert seit: 27.10.2006
Ort: Gotha
Beiträge: 403

Xedos 9 Miller 98' 10² l

Audi 80 Quattro B4 2.8... Mofa KTM 950 SM

...

Müsste es nicht soo sein...

S = Getriebe wird im Dritten Gang blockiert
L = Getriebe wird im Zweiten Gang blockiert


grüsse, Rolf !
Ole ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service