|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
31.05.2011, 19:51
|
#1
|
Gast
|
Batterie Kocht 0o
Hallo Leute
seit 2 tagen wierd meine Batterie schweine heiss und dampft schon richtig,
Heute habe ich sie aufgefüllt wasser wahr leer und jetzt springt der Wagen nicht mehr an so eine sch....  .
Hab mal die spannung gemessen 10,8 volt wen der wagen Läuft und 8 wen er aus ist Lichtmaschine schon wieder im eimer oder was?
aber wiso kocht dan die batterie bei 10 volt kann die ja nicht Überladen werden da einige sagten das sei der spannungswandler.
MFG
DJ KONOS
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
31.05.2011, 19:53
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von DJ KONOS
Hallo Leute
seit 2 tagen wierd meine Batterie schweine heiss und dampft schon richtig,
Heute habe ich sie aufgefüllt wasser wahr leer und jetzt springt der Wagen nicht mehr an so eine sch....  .
Hab mal die spannung gemessen 10,8 volt wen der wagen Läuft und 8 wen er aus ist Lichtmaschine schon wieder im eimer oder was?
aber wiso kocht dan die batterie bei 10 volt kann die ja nicht Überladen werden da einige sagten das sei der spannungswandler.
MFG
DJ KONOS
|
10,8V ist viel zu wenig bei laufendem Motor, 8V ebenso. Die Batterie ist einfach kaputt.
mfg, Wolfgang
|
|
|
31.05.2011, 20:09
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Die Batterie ist einfach kaputt.
|
Denk ich auch bestimmt eine Zelle Kurzschluß, neue kaufen und verbauen und dann die Spannung bei laufenden Motor messen. Sollte so 13,2-14,4 Volt betragen.
|
|
|
31.05.2011, 20:09
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von w00lf
10,8V ist viel zu wenig bei laufendem Motor, 8V ebenso. Die Batterie ist einfach kaputt.
mfg, Wolfgang
|
Ja aber die Lima muss ja 14,4 Volt bringen ob die batterie kaputt ist oder nicht?
oder sehe ich das Falsch
|
|
|
31.05.2011, 20:13
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von DJ KONOS
Ja aber die Lima muss ja 14,4 Volt bringen ob die batterie kaputt ist oder nicht?
oder sehe ich das Falsch
|
Das siehst du falsch.
|
|
|
31.05.2011, 20:15
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Das siehst du falsch.
|
Alles klar
Wo bekomm ich so ne Zwergenbatterie XD den am besten her?
muss ich die zwangsweisse beim Freundlichem kaufen.
|
|
|
31.05.2011, 20:26
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von DJ KONOS
Alles klar
Wo bekomm ich so ne Zwergenbatterie XD den am besten her?
muss ich die zwangsweisse beim Freundlichem kaufen.
|
Nö gibts genug. Nimm am besten die hier.
mfg, Wolfgang
|
|
|
31.05.2011, 20:26
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von DJ KONOS
Alles klar
Wo bekomm ich so ne Zwergenbatterie XD den am besten her?
muss ich die zwangsweisse beim Freundlichem kaufen.
|
Nö, du mußt sie aber schon vorsichtig ausprobieren.
Vor allem die Höhe sollte 16 Zentimeter nicht wesentlich überschreiten.
Es gibt da aber unter der Batterie eine Unterlage die man rausnehmen kann - mal SuFu benutzen. Ich habe mir vor gut einem Jahr eine Praktiker Budget für so 85 Ocken 55Ah (und prima Kurzschlußstrom) geholt und bin gut bedient.
Gruß, Gift
|
|
|
31.05.2011, 20:28
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Es gibt da aber unter der Batterie eine Unterlage die man rausnehmen kann - mal SuFu benutzen.
|
Stimmt das hätt ich fast vergessen zu erwähnen, weil das Teil bei mir schon ewig draußen ist.
mfg, Wolfgang
|
|
|
31.05.2011, 21:56
|
#10
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Eine Batterie im Standardmaß Höhe 175 mm passt problemlos auch mit der Wanne unter der Batterie und entspricht der werksseitigen Erstausrüster-Batterie im X6. Lediglich wenn man eine deutlich größere Batterie einbauen will, muss die Wanne raus, weil die Batterie aufgrund der größeren Breite nicht mehr in die Wanne passt.
Ich habe die Varta Silver Dynamic D21 mit immerhin 61Ah Kapazität im grünen X6 verbaut. Sie ist 242 mm breit und 175 mm hoch und passt einwandfrei mitsamt Wanne in den X6.
Das Maximum, was gerade noch passt, wäre beispielsweise ein Banner PowerBull Double Top P7209 mit 72Ah, die ebenfalls 175 mm hoch ist, aber mit 278 mm Breite nur ohne Wanne passt und schon am Ansaugschlauch anliegt.
*edit*: Ansonsten: wenn die Batterie kocht, obwohl an den Polen nicht mal 11 Volt anliegen, dann hat die Batterie einen sogenannten Zellenschluss. Das ist quasi ein Kurzschluss intern. Dann fließen extrem hohe Ströme durch die Bleiplatten und das führt zur Erhitzung. Das kann übrigens sehr gefährlich werden und zum Brand führen. Die Batterie unbedingt mit Hinweis auf die Erhitzung bei einem örtlichen Autoteilehändler abgeben!
Gruß,
Christian
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|