Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2011, 07:56   #1
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Hilfe!! X9 unruhiger Motorlauf am Stand

Hallo Community,

ich mach mir ernste Sorgen um meinen X9 (2,5 KL, BJ 99, 120.000km)
seit kurzem fällt mir auf, das er am Stand manchmal einen Ruck macht, wie wenn er kurz aussetzen würde. Das war aber so gering und selten das ich mir dachte es sei nur Einbildung.

Heute aber war es sehr auffällig am Stand. Als ich zum zweiten mal gestartet habe um aus einer Parklücke zu fahren ist er mir sogar mehrmals abgestorben!! Nach einem kurzen Stück fahrt gings dann wieder.

Ich weiß ja nicht, aber bei meinen alten 323 bg´s war ein unruhiger Motorlauf mit Reinigen der Drosselklappe behoben....

Zündkerzen sind jetz gut 20-25.000km drin, sollten also noch nicht so defekt sein das es damit zu tun hätte.

Was kann da sein?? Bitte HILFEEEE!!!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.06.2011, 09:00   #2
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Den üblichen Verdächtigen (Ansaugschlauch zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe) schonmal ausgebaut und auf Risse untersucht?
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 09:09   #3
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Nö, hab ich noch nicht. Da hast aber recht, das werd ich gleich mal als erstes machen! Von den X6 hab ich das ja schon gehört dass es da Probleme gibt.
Von oben sieht er ja aus wie neu, aber ich glaube wenn dann treten Risse eher unten auf?!

Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 10:15   #4
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
So, Schlauch ist (leider?) in Ordnung, Zündkerzenschächte sind trocken, Zündkabel optisch gut, zufällig läuft er Momentan auch ganz normal....was kann denn noch sein
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 18:01   #5
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
jetzt ists ganz aus, springt zwar an, aber stirbt dann gleich wieder ab.
bekomm ich ihn irgendwie über 3.000Upm läuft er grad noch so....mehr schlecht als recht
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2011, 19:18   #6
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Fehlerspeicher schon ausgelesen?
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:34   #7
wolfgangjae
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Fehlerspeicher wurde in der Werkstatt ausgelesen, nur leider ist die Diagose im Xedos nicht unbedingt berühmt....
Jetzt wurden schon 14 Stunden Fehlersuche investiert und das einzige Ergebnis ist dass die Lamdasonden ersetzt werden. Auf den Fehler ist die Werkstatt immer wieder gestoßen! Ich hoff das wars damit, weil die Kosten belaufen sich Mittlerweile auf 1000 Eronen!!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service