|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
31.12.2014, 16:22
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648
Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
|
Leerlauf verhält sich komisch
Abend,
Also ich habe seit gestern folgendes Problem:
Wenn der Motor Betriebswarm ist und ich in den Leerlauf schalte, hält er sich bei 1000 u/min. Erst nach ca. 5 min fällt er weiter runter auf ~700 u/min.
Aber das Problem ist, das passiert nicht immer manchmal geht er direkt auf die 700u/min und das dann auch immer. Aber dann hat er mal wieder seine Macken und hält bei 1000u/min.
Außerdem verbraucht er in letzter Zeit etwas mehr als sonst, wobei ich nicht weiß ob es an der Temperatur hier gerade liegt oder ob er nun immer meh frisst.
Was könnte dieses Phänomen herbeirufen?
Vll Thermostat?
__________________
That's not normal.
Because I don't want to be normal.
Normality is what weak people call living.
I call it death
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
01.01.2015, 13:59
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Ich fahre ja noch nicht so lange den Xedos.
Aber mir ist auch aufgefallen, dass hinter der Leerlaufregelung nicht wirklich eine Logik ist. Zumindest keine verständliche...
Wenn ich in die Arbeit fahre (knapp 25km davon 90% Landstr., Rest Stadt) und am Firmenparkplatz den Motor am Stand noch etwas laufen lasse, dreht er meist mit 1.000 U/min oder etwas mehr.
Wenn ich aber in der Mitte des Weges noch wo anhalte um etwas zu erledigen (Parkplatz) senkt sich die Drehzahl sofort auf ca. 700 U/min.
Wenn er mit der erhöhten Drehzahl läuft, habe ich aber noch nicht länger als eine Minute gewartet. Kann also nicht sagen, ob er nach einer Zeit auch auf die 700 runter geht.
Viele Grüße
|
|
|
02.01.2015, 20:11
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648
Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
|
hmm ja das komische ist, es ist die ganze Zeit nicht aufgetaucht und jetzt war es 2 Tage da.
Heute war dann wieder alles normal, immer die Drehzahl direkt auf 700 u/min....
komisch, komisch
naja ich beobachte es mal weiter, mal schauen vielleicht lag es ja auch nur an der kalten Temperatur.
__________________
That's not normal.
Because I don't want to be normal.
Normality is what weak people call living.
I call it death
|
|
|
02.01.2015, 20:27
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Bist du in der Zeit immer die gleichen Strecken (Arbeitsweg?) gefahren?
Wenn nicht, könnte es an den Fahrten liegen (Länge, Lastzustände, etc.). Wäre dann so ähnlich wie bei mir.
|
|
|
04.01.2015, 22:39
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
ich denke es könnte an der Leerlaufregelung liegen. Der Bereich um die Drosselklappe ist irgendwann mal ziemlich verölt und ob dann immer gut geregelt werden kann ist fraglich. Darüber hinaus kann man vorher den Drosselklappenschalter kontrollieren. Der muss die Leerlaufposition "melden" und dann kann auch der Leerlauf eingestellt werden. Dazu gibt's hier ein paar Threads. Die Thematik ist dort ganz gut beschrieben.
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
04.01.2015, 22:49
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 350
|
bei meinem Xedos damals ist mir dass auch aufgefallen, danach haben wir ide komplette drosselklappen einheit gereinigt und er regelte wie jedes normale gesunde Auto.
Sonst fällt mir noch ein, Leerlaufsteller ?
|
|
|
05.01.2015, 11:05
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Gereinigt habe ich meine DK.
Nur den Poti habe ich net eingestellt. Werde ich bei Gelegenheit machen. Vielleicht hilfts.
|
|
|
05.01.2015, 20:03
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 23.10.2010
Ort: Dierdorf
Alter: 35
Beiträge: 648
Mazda Xedos 9 Facelifter
Roller Blades
|
also bei mir liegt es seeehr wahrscheinlich am Thermostat.
Gestern, auf dem Weg zur Arbeit ist mir einfach die Heizung auf der Autobahn ausgefallen. Man war das kalt im Xedos..... rechts ran, Motor aus und an.
Heizung funktionierte wieder. Das komische ist, Drehzahl hatte er direkt auf 700 u/min als ich stehen geblieben bin.
Alles seeehr merkwürdig... oder könnte es noch an was anderem liegen?
__________________
That's not normal.
Because I don't want to be normal.
Normality is what weak people call living.
I call it death
|
|
|
05.01.2015, 20:04
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Auch den Leerlaufregler in der DK?
Hatschi
__________________
|
|
|
05.01.2015, 23:19
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Genau, den meinte ich - die ganze DK Anlage.
Poti checken geht aber schnell.
VG
klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|