|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
14.03.2007, 20:26
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
ABS-Kontrolleuchte
Hallo erstmal nach langem wieder.
Bei der heutigen Fahrt in die Arbeit bemerkte ich dass die ABS-Kontrollleuchte aufleuchtete, und zwar während der ganzen Fahrt. In der Arbeit angekommen stellte ich den Motor ab und startete erneut, dann wars weg und kam nimma wieder. Das gleiche hatte ich vor rund einem halben Jahr auch exakt 1x.
Woran könnte dies liegen? An einem Defekt an der Bremsanlage oder nur ein Problem mit der Kontrollleuchte? Die Bremsen funktionieten ganz normal - ABS wollte ich mittels einer Vollbremsung auf der Autobahn nicht so gern ausprobieren
Muss ich mir da Gedanken machen oder mich drüber freuen dass es weg ist und darauf warten dass es in ca. einem halben Jahr wieder einmal kommt? *g*
Danke für eure Ferndiagnosen.
Gruß Daniel
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
14.03.2007, 20:41
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679
Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
|
Es kann an einem Kontaktfehler des Steckers von einem der ABS-Sensoren sein. Oder einer ist defekt.Solange die Lampe wieder aus ist, würde ich ersteinmal nicht in Panik ausbrechen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|
|
|
24.03.2007, 20:29
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
Mittlerweile leuchtet die ABS-Kontrollleuchte ständig nach dem Starten - Motor abstellen und erneut starten, dann leuchtet sie nicht mehr.
Alle 4 ABS-Sensoren wurden von der Werkstatt kontrolliert, ebenfalls der Stecker auf einen Kontaktfehler - alles in Ordnung.
Meine Werkstatt meinte es sei verwunderlich dass die ABS-Kontrollleuchte beim erneuten Starten aufhört zu leuchten OHNE dass ich auch nur 10 cm gefahren bin...
daraufhin wurde ein kompletter Reset gemacht, das hat aber auch nichts gebracht.
Was kann das sein? Werkstatt meinte es würde teuer werden wenn sie nun nach dem Fehler suchen würden da beim "Schnell-Check" keine Fehler gefunden wurden...
wenn das ABS wirklich was hätte, denke ich dass ich das nicht reparieren lassen würde, hab ich halt kein ABS mehr, gibt genug Autos ohne ABS... und die Reperatur wäre sicherlich teuer...
|
|
|
24.06.2007, 11:53
|
#4
|
Gast
|
Hi Daniel,
fährst Du immer noch mit leuchtender ABS-Lampe?
Seit heute habe ich das gleiche Phänomän.
Deiner Schilderung nach sollte ich trotzdem ruhig weiter fahren. Oder?
Gruß
Henry
|
|
|
24.06.2007, 12:10
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
Hallo Henry!
Hm... gute Frage... die einen sagen ja, die andren nein
Lies mal was mir passiert ist, weiß nicht ob das damit was zu tun haben könnte oder nicht:
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38428
|
|
|
24.06.2007, 12:19
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 40
Beiträge: 347
Xedos 6 V6 / LPG
|
Ich fahre auch schon seit einem halben Jahr ohne ABS  , bei mir liegts am Kabel hinten rechts, der hat eine Bruchstelle. am Anfang war die ABS Lampe mal an, mal aus. Zur zeit ist sie immer an, ich komm irgendwie net dazu das Kabel zu löten. Zum nächsten Winter möchte ich es aber doch reparieren. Für diesen Winter habe ich keins gebraucht.
Also Kontrolliert mal eure Kabel, mit der zeit werden sie bruchig, besonders an den Bremssatteln, weil sie da immer in bewegung sind. Bevor ihr eine Teure Werkstatttour macht. Am besten zu zweit, einer hockt am Steuer und checkt die Lampe und der andere fummelt an den Kabeln rum, mit etwas glück findet ihr vielleicht den hacken.
Viel erfolg
Gruss Jugien
|
|
|
24.06.2007, 12:22
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
das kabel wurde bei mir von der werkstatt gecheckt VOR dem ganzen trara, und das war eben in Ordnung...
|
|
|
24.06.2007, 12:46
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 40
Beiträge: 347
Xedos 6 V6 / LPG
|
dann würde ich sagen zu wenig Bremsflüssigeit, das hatte ich davor mal, da langt nur minimal unterm voll oder der hälfte, dann leuchtet sie schon. Deshalb ging auch deine Kupplung nicht richtig, wie in deinem Link beschrieben. Und das deine Bremsen dann blockiert haben liegt woll am Hauptbremszylinder, entweder war er defekt oder er hat wegen zu wenig Bremsflüssigkeit blockiert.
Zum dem Link:
ABS schliess ich aus, wenn sie net richtig geht, dann geht sie ganz aus deshalb leuchtet auch die Lampe. (Blockieren aller 4 Bremsen ausgeschlossen)
Bremsflüssigkeit wenn zu wening ist oder Luft drin ist, dann geht auch die bremse schlecht.(Blockieren aller 4 Bremsen ausgeschlossen)
An den einzelnen Bremscheiben, Belegen, Satteln usw.kann es auch nicht liegen, sehr unwarscheinlich das alle 4 gleichzeitg kaputt gehen und Blockieren. (Blockieren aller 4 Bremsen ausgeschlossen)
Also bleiben meiner Meinung nach 2 Sachen übrig wo Zentral alle 4 Bremsen steuern und auch alle 4 Blockieren können.
1. Hauptbremszylinder wenn der klemmt, klemmen alle 4 Bremsen.
2. (Unwahrscheinlich) Bremspedal, wenn das klemmt, klemmen auch alle 4 Bremsen
Ich bin kein KFZ Mechaniker aber für mich ist das die einfachste erklärung
Gruss Jugien
|
|
|
24.06.2007, 12:53
|
#9
|
Gast
|
Nun, ich merke schon, einfach "Augen zu" und weiterfahren sollte ich auf Dauer wohl nicht.
Zum Thema Bremsflüssigkeit:
bevor ich jetzt das Forum durchsuche, kann mir bitte jemand sagen wo im Motorraum vom X6 der Behälter ist zum nachfüllen, und welche Bremsflüssigkeit sollte ich denn kaufen?
Danke schön.
Gruß Henry
|
|
|
24.06.2007, 13:03
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Waldmohr
Alter: 40
Beiträge: 347
Xedos 6 V6 / LPG
|
hmm beim V6 kann ich dir das nicht genau sagen aber der sieht ungefähr so aus
Bremsflüssigkeit gibts ziemlich in jedem Autozubehör laden, da kannst du die Original ATE Bremsflüssigkeit nehmen. Ist so ein kleiner blauer Blechbehälter.
Gruss Jugien
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|