Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2005, 09:30   #1
basti
Gast
 
Beiträge: n/a
problem!!!!!

ich hab nen weiteres riesen problem bei meinem xedos.ab einer geschwindigkeit von ca 100km/h spüre ich starke vibrationen im innenraum und vor allem am lenkrad.das geschieht beim betätigen der bremse!! das heist wenn ich abbremse rattert das ganze auto.was könnte das sein? ich denke das es an den stößdämpfern liegt die nciht richtig dämpfen oder an der spur die nich richtig eingestellt ist aber das werde ich bald wissen da ich das beheben lasse.für andere ideen was das sein kann wäre ich dankbar.basti
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.01.2005, 10:32   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: problem!!!!!

Es können die Bremsscheiben vorne oder hinten sein, aber auch evtl. die Gummibuchsen oder die Stabis.

Auf dem Bremsenprüfstand müsste man eigentlich die Unwucht in den Bremsscheiben messen können.

Wenn es nicht daran liegt würde ich die Gummibuchsen und die Stabis Überprüfen lassen.

Ansonsten könnten noch die Radlager solche unruhen berreiten.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 11:59   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: problem!!!!!

Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Wobei das Auto immer vibriert hatte, ob ich gebremst habe oder nicht. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 120 km/h hatte das ganze Auto angefangen zu zittern.
Es war ein fester Bremssattel vorne rechts!

Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 12:19   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: problem!!!!!

Wenn das Auto beim Beschleunigen und Fahren nicht vibriert, nur beim Bremsen und das erst ab ab höherer Geschwindigkeit, dann ist mit Sicherheit mindestens eine der Bremsscheiben verzogen. Das solltest Du schnellstens beheben lassen, da darunter das Fahrwerk extrem leidet.

Ich hatte genau das gleiche Problem erst kürzlich noch bei meinem 626. Die Vibrationen fingen anfangs erst deutlich über 100km/h an, mit der Zeit aber immer früher. Nun sind neue Scheiben drin und gut isses.

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 13:06   #5
Romulus
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 255

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
Re: problem!!!!!

Frohes Neues! Ich kenne das Problem ebenfalls. Zurückzuführen war es auf defekte Scheiben und festgefahrene Sättel. Halt mal nach einer längeren Fahrt deine Hand an die Felgen. Sind sie heiß, musst du die Sättel hinter den jeweiligen Rädern auswechseln lassen.

Gruß
Romulus
Romulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 19:20   #6
basti
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: problem!!!!!

wie teuer wäre das wenn man die vorderen bremsscheiben erneuert bzw bremssattel etc? hab keine ahnung was auf mich zu kommt...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 19:54   #7
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Originale kaufen in einer lokalen Werkstatt

Irgendwie habe ich das Gefühl das meine Bremsscheiben langsam wieder anfangen zu rubbeln bzw. die hinten sich jetzt irgendwie bemerkbar machen(kann man das überhaupt im Pedal spüren??) Kaufe Dir bitte keine Scheiben von eBay, auch wenn die qualitativ genausogut sein mögen wie die welche die Werkstatt empfiehlt. Im Falle einer Reklamation ist die Kacke am dampfen. Bei einer Bremsscheibenkillermaschine wie meiner ist sowas äusserst empehlenswert. Bremsscheiben von z. B. ATE sind mit 110 Euro gelistet und die Klötzer glaube mit 50 oder 60 Euronen. Wenn Du 1 mal Bremsscheiben auswecheln lassen möchtest und nicht 5 mal dann empfehle ich Dir originale von Mazda einbauen zu lassen, über die habe ich bis jetzt noch keine Beschwerden gelesen. Der Preis ist natürlich ätzend, aber wenigstens einmalig für minimal 80000 Kilometer investiert. Wenn sich mein Verdacht bestätigt(kenne ja schon wie es anfängt X( ) habe ich seit weniger als 30000 Kilometern meinen 4. Satz scheiben drin

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 06:20   #8
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Originale kaufen in einer lokalen Werkstatt

Halli Hallo

Armer Hans!

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 12:42   #9
Romulus
Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2003
Beiträge: 255

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
Re: Originale kaufen in einer lokalen Werkstatt

Wie teuer die Reparatur und/oder Ersatzteile werden, kann dir keiner genau sagen. Denn es hängt von der Werkstatt und den Ersatzteilen selbst ab. Also ich habe vor rund einem Jahr alle vier Scheiben und Klötze sowie zwei Sättel auswechseln lassen müssen. Die Scheiben und Beläge hatte ich bei ebay gekauft, die Sättel bei Autoteile-guenstig.de. Inklusive Montage hat mich der Spaß 500 Euro gekostet. Aber schau einfach mal unter Kosten-DB rechts oben unter Communitiy nach.

Gruß
Romulus
Romulus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2005, 11:26   #10
wbroesel
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Originale kaufen in einer lokalen Werkstatt

Hallo, habe gestern bei ebay neue Bremsscheiben für die Hinterachse , sowie Bremsklötze für vorne und hinten gekauft. Ich habe insgesamt hierfür mit Versand 89 Euro bezahlt, also supergünstig. Bei meinen 92. Xedos habe ich seit einigen Tagen auch beim Gasgeben ein vibrieren festgestellt, sobald ich vom Gas gehe hört es aber auf. Könnten das vielleicht nicht die Antriebswellen sein? Was meint ihr?
Gruß wbroesel
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service