|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
13.05.2011, 20:01
|
#1
|
Gast
|
zu wenig Benzindruck?
Hallo,
vor ein paar Tagen hatte sich mein Xedos bei Vollgasbeschleunigung irgendwie "verschluckt", er ist dabei fast ausgegangen und wenn ich Gas wegnahm fuhr er ganz normal weiter auch konnte ich dann wieder normal Beschleunigen. Icvh muss dazu sagen, dass zeigte sich immer dann, wenn der tank zwischen 1/4 und Reserve stand. Mein "Schrauber" meinte, dass der Benzin gewecjselt werden sollte und ´wollte nachsehen. Er hat den benzinfilter ausgebaut und mit Druckluft ausgeblasen. Danach wieder eingesetzt und mein Xedos bockt seit dem nur so rum. Er hat dann den Benzinfilter herausgenommen und die Benzinleitung ohne Filter verbunden. Das gleiche problem. Ich habe dann getankt und siehe da, er fúhr wieder normal. Jetzt bei 1/2 Tankfüllung bergauf "bockt" der Xedos wieder. Kann das auch an der Benzinpumpe liegen, die bei Volllast nicht mehr richtig arbeitet und nicht genügend Druck aufbaut?
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
14.05.2011, 09:25
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Mach mal zum Spaß wenn er bockt, den Tankdeckel auf und verschließe ihn dann wieder, könnte sein das dein Tank Unterdruck aufbaut durch z.B. verstopfte Entlüftungsöffnung im Tankdeckel.
Ich habe hier auch schon mal was von einer weggerosteten Benzinleitung gehört, wenn die vom Rücklauf ist kanns auch nicht schön sein.
|
|
|
14.05.2011, 09:34
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister
Mach mal zum Spaß wenn er bockt, den Tankdeckel auf und verschließe ihn dann wieder, könnte sein das dein Tank Unterdruck aufbaut durch z.B. verstopfte Entlüftungsöffnung im Tankdeckel.
Ich habe hier auch schon mal was von einer weggerosteten Benzinleitung gehört, wenn die vom Rücklauf ist kanns auch nicht schön sein.
|
Hallo,
das mit dem Unterdruck wäre eine Ursache. Wenn ich überleg war es immer so, dass wenn icvh den Tankdeckel abgenommen habe ein leichtes Zischen zu hören war, was in der letzten Zeit nicht mehr ist.
|
|
|
14.05.2011, 12:54
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 37
Beiträge: 777
Xedos 6 1,6 Serie 2
|
also wenn du den xedos mal so richtig durchdrückst (6000-7000 U/min) dann passiert es schonmal dass er zwischenzeitlich soviel sprit pumpt, dass der tank nix mehr hergibt und er sich dann "verschluckt"
passiert aber wirklich nur wenn du auf reserve bist
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
|
|
|
14.05.2011, 16:52
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Was sagt denn Dein Benzindruckregler?
so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
|
|
|
14.05.2011, 17:05
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von JWBehrendt
Was sagt denn Dein Benzindruckregler?
so long,
John
|
Wo sitzt der und wie kann ich den überprüfen.
Jürgen
|
|
|
17.05.2011, 05:02
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
|
Zitat:
Zitat von juerobe
Wo sitzt der und wie kann ich den überprüfen.
Jürgen
|
Hi Jürgen,
ohne Manometer geht da nicht viel. Das Prozedre & die Drücke stehen im WHB. Gehe mal davon aus, daß Du entweder kein passendes Manometer und/oder kein Anschlußstück zur Hand hast. Ist also wahrscheinlich ein Termin beim freundlichen angesagt.
so long, John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|