Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2011, 19:00   #1
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 39
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

Probleme mit VRIS - Hilfeeeee

Hi habe ein(ig)e Frage(n) an euch
Bei meinem X6 Serie 1 fehlt der Schub bei 4500 U/min.

Ich denke dass es ein Problem mit dem Unterdruck der VRIS Dosen oder den U-Druck verteilern???

Hab auch schon mit ner Prüflampe an den Verteilern gemessen ob und wann strom anliegt.
Dabei hat ein Magnetventil reagiert und hat die Stange angezogen, das der anderen VRIS nicht.

Beim Hochdrehen des Motors im Stand haben sich beide nicht bewegt.

in diesem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=fcxLtnus30o
bewegen sich die Gestänge bei den einen, jedoch bei den anderen nicht.

Bei meinen Verteilern VRIS 1 u. 2 liegen bei beiden Steckern jeweils 2x Strom an.

Wie kann man generell die VRIS auf Funktion testen?

Wie werden die Verteiler angesteuert? Direkt über Motorsteuergerät oder sitzt dazwischen ein Relais?

Gibts da auch nen Unterschied zwischen KF und KL ???


Weil der Probe 24V (121kW Bj. 1997) eines Kumpels beschleunigt nicht sauber und ruckelt stark zwischendurch und das Gestänge der VRIS 1 schaltet schon beim anlassen des Motors.

Die der VRIS 2 schaltet beim Hochdrehen gar nicht.
Und bei den Steckern von Verteiler VRIS 1 ist Strom und Masse vorhanden, beim Verteiler VRIS 2 ist zweimal Strom drauf. ?????????????

Er raucht auch sehr krass aus dem Auspuff (schwarz und stinkt nach Benzin)

Beispiel wenn man bergab fährt und ihn rollen lässt (Gang eingelegt) und dann am ende des Berges wieder aufs Gas steigt kommt eine riesen Wolke dass man den Hintermann fast nicht mehr sieht.

Wenn man aber danach auf der Geraden weiterfährt und auch normal schaltet geht es wieder weg und bleibt auch weg, bis man ihn wieder rollen lässt.

-> Ich hab die Vermutung dass es irgendwas mit der Schubabschaltung zu tun haben könnte (quasi dass er weiter einspritzt und danach wird alles rausgeblasen).

Fehlerspeicher wurde ausgelesen und zeigte den Fehler P1402 an (EGR Ventil positionssensor).
Das Ventil wurde durch ein neues incl. Sensor getauscht, aber das Problem besteht weiterhin.

Bei dem KL hängt ja dieses EGR Ventil mit der U-Drucksteuerung der VRIS zusammen.
Könnte es sein das auch die Elektronik der beiden Komponenten zusammenhängen ??


Bin da echt überfragt mein Problem kam schleichend, also der Schub war für ne Woche weg dann wieder da und wieder weg und dass nun schon für gute 3 Monate.

Und beim Probe meines Kumpels ist das Problem von heute auf morgen gekommen und mit dem Einbau des neuen EGR-Ventils leider auch nicht behoben worden.


Hiiiiiiiiiillllffffeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.05.2011, 20:35   #2
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 39
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

hat keiner nen Tipp ???
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 20:41   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.598

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Übertreibst Du jetzt nicht maßlos? Glaubst Du im Ernst, dass hier etliche VRIS-Profis rund um die Uhr nur darauf warten, ein Problem per Ferndiagnose heilen zu dürfen?

Etwas Geduld solltest Du schon haben. Nicht jeder User ist hier täglich, geschweige denn stündlich im Forum unterwegs.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 20:59   #4
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
Um den Kumpel zu zeigen http://forum.ford-probe-driver.de/vi...t=vris#p438847

Habt ihr das Zündsystem schon auf Vordermann gebracht?
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2011, 21:33   #5
DGFxedos6V6
Benutzer
 
Benutzerbild von DGFxedos6V6
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Dingolfing
Alter: 39
Beiträge: 429

Xedos 6 2.0 V6 SE1

Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Um den Kumpel zu zeigen http://forum.ford-probe-driver.de/vi...t=vris#p438847

Habt ihr das Zündsystem schon auf Vordermann gebracht?
ähm jaaa das ist mein kumpel der dgfvamp

Zündsystem ist alles neu von den kerzen, kabel, verteiler mit finger !!
__________________
mfg Chris




"Einen edos fährt man nicht, man genießt ihn"
__________________________________________________

Und ob hier ein Blitzer steht - seht ihr wenn das Licht angeht
Wer im Schlachthaus sitzt soll nicht mit Schweinen werfen

Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A****loch vorne hat!
Würde jeder die sufu und google benutzen, würde jedes Forum untergehen.
DGFxedos6V6 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service