Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.04.2005, 14:29   #1
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Motorgeräusch

Als erstes muß ich mich outen, ich hab nen Mazda 323 F Ba,
aber als 2,0 V6. Ich hoffe es verzeit mir jeder, das ich hier rein poste.
Mein Motor macht irgentwie grauenvolle Geräusche, und zwar klingt es wie wenn man Murmeln in ne Blechschale wirft. Außerdem ist ein Leistungsverlust gut spürbar.
Motorlager können es nicht sein.
Der Kat ist in ordnung, also stellt sich die Frage, was es sonst sein kann. Die Werkstätten wissen leider auch nicht mehr.
Da ja der Xedos 6 den gleichen Motor hat, dachte ich, ich frag mal nach, denn in der Mazda Community hat leider auch keiner Erfahrungen mit derartigen Vorfällen.
vielleicht ist es ja irgenteinem ähnlich ergangen.

Also bitte ich um Hilfe, falls da jemand ne Abhilfe weiß

lg, lippi
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 16.04.2005, 15:25   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Motorgeräusch

Tja wie ich dir bereits ja schon in der Community geschrieben habe tippe ich auf irgend eine Spannrolle.

Was aber noch sein kann ist das evtl die Servopumpe oder die Lima einen Weg hat und die Riemenscheibe dann ein Spürbaren wiederstand leistet sich aber trotzdem mit dreht. Das könnte auch dein Leistungsverlust zu folge haben.

Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen das eine Werkstatt (gerade Mazda) nicht dazu in der Lage wären festzustellen was es sein kann.

Aber ich denke mal das dir bestimmt weitere Forum Mitglieder hier dir weiterhelfen.

Wenn möglich beschreib dein Problem etwas genauer. Unter welchen bedienungen die Probleme auftreten, aus welchen Bereich im Motorraum das Geräusch herkomt etc.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2005, 15:45   #3
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorgeräusch

Metallisches Krachen in niedrigen Drehzahlen, wenn man mit dem gas "spielt" beim hochdrehen zwischen 1000-12000 Umdrehungen,
und beim abtouren wieder.

Wagen hat 126000 km auf der Uhr

Was kann das sein??????????

Was ich bis jetzt weiß:

Motorlager sinds nicht
Hauptkat ist es auch nicht

Hält ihr es für möglich, das der Vor-Kat dicht ist?

Dazu muß ich noch sagen, das er irgentwie weniger leistung hat. ab 4500 touren geht gar nichts mehr.
Als ob ihm die Puste ausgeht. Gefühlsmäßig hat er vielleicht noch die hälfte der leistung, also ne gewaltige einbuße.

Zündkerzen sind ast rein Rehbraun und in Ordnung, Verteilerkappe ist neu, Zündkabel auch.

Daher jetzt meine Frage:
Kann das was mit dem VRIS zu tun haben?
Oder ist vielleicht ne Spannrolle kaputt und Irgentwas anderes, z.B. irgentwas mit der Zündung, oder mit der Lambdasonde?

Bitte meldet euch, wenn ihr anregungen habt, denn die Händler wissen irgentwie auch nicht weiter.

MfG, lippi
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 08:21   #4
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Motorgeräusch

Erst mal Hut ab werde jetzt mein Xedos verkaufen und mir ein 323 BA V6 holen wenn die dinger 12.000umdrehungen drehen.Achtung Motorräde ich komme
Im Ernst mal kannst du das geräsch mal auf nehmen? und wir als mail zukommen lassen.
Ich glaube nicht das dein Vris system def. ist. auch nicht das dein kat def. ist.Für mich hörst du dich an als ob du dir mehr sorgen um die leistung machst als über dein hartes klappern.ich würd das klappern erst beseitigen und dann schauen wie es mit der leistung stehe.Ist das geräusch nur beim fahren,Anfahren oder auch im stand?`Verstehe es ist sau schwer dir aus der ferne das richtige zusagen deshalb wirst du es schwer haben das dir jemand in einen Forum helfen wird.Aber die leute hier versuchen es wenigstens.


MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 10:22   #5
MDM
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorgeräusch

Hallo hier im Xedos6 Forum

schließe mich Doce an, Vris ist es 99% nicht.

Wie sieht es mit dem Ölstand aus? Wenn 1 Liter fehlt, dann fangen die Hydrostößel an zu klappern. Welches Öl ist den drin? Solltest 10W40 fahren.

Es könnten auch noch die Tellerfedern der Nockenwellen sein, guckst Du hier:

http://www.mazdaxedos6.de/inhalt/tippshow.php?Tipp=Motor/klappergeraeusche

Ist aber eigentlich beim 323 BA nie ein Problem gewesen.

Spannrolle glaube ich auch nicht, da sie von einem hydraulisch-mechanischen Spanner betätigt wird. Selbst wenn der Spanner undicht sein sollte, gibt er keine lauten metallischen Geräusche von sich.

Mehr Infos zu deinem Problem wären echt hilfreich.
MfG
MDM
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 10:44   #6
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Motorgeräusch

Nimm doch mit ner Digitalkamera oder irgendwas anderem einen Ton auf und stelle ihn ins Netz. Ich kann gerne so eine Wav/MP3 auf meinen Webspace stellen und ihr könnt alle "probehören". Musst mich "nur" per kontakformular anschreiben, ich antworte und Du sendest mir per eMail Attachment das Sample. Oder ICQ: 99424981

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 11:05   #7
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorgeräusch

Habs schonmal mit aufnehmen probiert, hört man aber zu schlecht.

Öl ist genug drin, und zwar 10W40.
Hydros sind es keines falls.
Ach ja, sorry, hatte mich verschrieben 1200 Umdrehungen.

Dachte bei diesem Geräusch eher an die Spannrollen
der Rippenriemen. wollte den mal abnehmen, komm aber zu schlecht an die Mutter ran, weil die zu fest ist kann ich das nicht selbst machen.

Hatte einer von euch schon mal Probleme mit der Wasserpumpe? Hab da schon mal was gehört, denke aber die müßte schon längst sabbern, ist aber noch trocken.
Werd heut mal den Kat abnehmen und nachschauen, dann kann ich den vielleicht schon mal ausschließen.

Zu den Anlaufscheiben: meiner ist Baujahr 1995.
Dachte dieses Problem wäre vor der BA Baureihe schon
beseitigt gewesen. Kann aber auch sein das ich mich irre.

lg, lippi
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 14:34   #8
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorgeräusch

Nicht zu Glauben:
Kat war total zerbröselt, hab ihn jetzt ersteinmal rausgeschlagen, um wieder vernünftig fahren zu können.
Habe dann den Fehlerspeicher gelöscht und siehe da, die Leistung war wieder da. Das Geräusch war dann erst noch genau so hörbar, ist dann aber verschwunden.
Hoffe jetzt nicht, das das Folgeschäden mit sich zieht.

Also ich finde, das Werkstätten dieses Problem eigentlich kennen sollten.
In meinem Fall wurde mir sogar ein Motorschaden aufgedrückt, und das von einer Mazda Vertragswerkstatt,
Ein Starkes Stück, zumal ich dort eine Rechnung bezahlen musste. War zwar nur 6,84, also eine AW, aber für eine derartige Fehldiagnose finde ich das ein starkes Stück.

In anderen Werkstätten, darunter 2 weitere Mazda Werkstätten, hieß es kein Motorschaden, aber eventuell Ausrücklager und ein Zündproblem, 1. Werkstatt, und 2. W. : Wasserpumpe eventuell, oder ne Spannrolle und irgentwas anderes.
Gegen die Diagnosen der Werkstätten des 2. Absatzes kann ich nichts sagen , aber wegen der mit dem Motorschaden, muß ich sagen, das ich da nie wieder hinfahren werde.
Finde es sehr Interressant, das der Hinweis aus einer unscheinbaren FREIEN Werkstatt, die dazu noch super Preise hat kommt, und muß sagen, das ich da in Zukunft hingehe, wenn irgentetwas ist, da die da auch sehr freundlich sind.

Mit freundlichen Grüßen, lippi
  Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2005, 22:13   #9
MDM
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorgeräusch

Also mit dem KAT ist es so ne Sache.
Aber wenn der geschmolzen ist, hat der Wagen absolut keine Leistung mehr - ist so als wenn jemand den Wagen von hinten festhält. Dieses sollte man schon deutlich merken und diagnostizieren können. Ist er hingegen nur teilweise gebrochen/geschmolzen verliert man halt nur einen Teil der Leistung und es wird schon schwieriger den Fehler zu lokalisieren.
So und jetzt kommt es ganz dicke:

Das war natürlich noch nicht alles was auf Dich zugekommen ist, denn als erstes mußt Du Dir nen neuen Kat besorgen zwecks der nächsten Abgasuntersuchung.
Zweitens liegen die gebrochenen/geschmolzenen Katteile jetzt in deinem Endschalldämpfer und verschließen diesen ein wenig.

Aber was mich an deiner Stelle beunruhigen würde, ist warum der Kat geschmolzen/gebrochen ist.

Evtl. hast Du doch ein Zündungsproblem.

Kommt beim 323 BA leider öfters vor. Sprich der Zündverteiler verabschiedet sich schon mal. Oder die Zündkabel sind hinüber.

Also viel Spaß beim suchen

Gruß
MDM
  Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2005, 16:37   #10
lippi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motorgeräusch

Zündprobleme hatte ich mal, sind aber Vergangenheit, da waren die Kabel hin und die hatten lieferschwierigkeiten, wobei das nur kurz war, so 50 km, aber weiß ja ned was der vorher damit getrieben hat. Und der Kat ist nur Vorne hin gewesen, gott sei dank, und die Töpfe sind verschont geblieben. der Kat war total zerbröselt, aber halt nur vorne.

PS: Verteiler oder Kappe?

Mfg, lippi
  Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service