| |
           |
|
| |
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
01.09.2012, 15:35
|
#11
|
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister
Kosten ingesamt 210€+Bremsflüssigkeit
|
Traumhafter Preis  und da sind dann auch noch alle 4 Halter für die Sattel mit dabei ?
Grüße
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
01.09.2012, 17:04
|
#12
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
HA größer als VA???
Stimmt das sicher? Wäre ja ziemlich unüblich...
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
01.09.2012, 18:24
|
#13
|
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Ist nur Vorn und ja sind komplette Sättel mit Träger.
|
|
|
01.09.2012, 19:00
|
#14
|
|
Benutzer
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Mönchengladbach
Alter: 37
Beiträge: 377
Mazda X6 '97 2,5l 163PS
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Traumhafter Preis  und da sind dann auch noch alle 4 Halter für die Sattel mit dabei ?
Grüße
|
wenn ich mich nicht "verlesen" habe, müsste es so stimmen!
lasse mich aber immer gerne eines besseren belehren!
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 190K | Manual | 1SRS | ( Z8 )verkauft! 08.12.2011
6 CA KF | 1998 | 2,0l | 140PS | A\C auto. | 192K | Automatik | 2SRS | Leder | (12H) verkauft 25.04.2013
6 CA KL | 1997 | 2,5l | 167PS | A\C auto. | 267K | FK 30/30 | Manual | 2SRS | Nubutex | Sattelbraun Perleffekt verkauft 26.08.2016
|
|
|
01.09.2012, 19:07
|
#15
|
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
HA größer als VA???
Stimmt das sicher? Wäre ja ziemlich unüblich...
VG
Klaus
|
DEr Xedos 9 hat Hinten auch größere Scheiben als Vorn^^
Gruß,
ALex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN
___________________________________
6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Geändert von Alexander (01.09.2012 um 19:50 Uhr)
|
|
|
01.09.2012, 19:36
|
#16
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Ok,
hier scheint's aber dann Unterschiede zu geben. Mein Xedos 9 FL hat:
VA: 296 mm (innenbelüftet)
HA: 286 mm (voll)
Wie war das bei VFL? Jetzt muss ich da gleich mal fürn MX-6 nachsehen. Ergebnis MX-6:
VA: 258 mm (inneblüftet)
HA: 261 mm (voll)
Und ich dachte vorne ist immer die "fette" Scheibe. Offensichtlich gibt man sich da mit "innenbelüftet" zufrieden. Na, sowas
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
01.09.2012, 20:04
|
#17
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
Offensichtlich gibt man sich da mit "innenbelüftet" zufrieden.
|
Was heißt, man gibt sich damit zufrieden? Innenbelüftete Bremsscheiben sind besser, teurer und aufwändiger.
Falls das noch nicht so bewusst ist: physikalisch gesehen ist eine Bremse eine Vorrichtung, mit der Bewegungsenergie mittels Reibung in Wärme umgewandelt wird. Diese Wärmeenergie will möglichst effizient abgeführt werden.
Und das erfolgt mit einer innenbelüfteten Scheibenbremse, die vom Prinzip her zwei seperaten, jeweils beidseitig mit Lüft umströmten Stahlscheiben deutlich besser als mit einer einzelnen Stahlscheibe. Aus diesem Grund mag es tatsächlich so sein, dass in Einzelfällen die hintere (volle) Bremsscheibe einen größeren Durchmesser benötigt als die effizientere, aber teurere vordere (innenbelüftete) Bremsscheibe. Auch wenn das eher ungewöhnlich und selten ist.
Gruß,
Christian
|
|
|
01.09.2012, 20:18
|
#18
|
|
Benutzer
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 37
Beiträge: 1.146
Mazda Xedos 9 , Miller
|
Ich mein das die beim Xedos 9 hinten größer ist weil in der Scheibe noch ne Trommelbremse für die Handbremse ist...
Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN
___________________________________
6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
|
|
|
01.09.2012, 20:32
|
#19
|
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
physikalisch gesehen ist eine Bremse eine Vorrichtung, mit der Bewegungsenergie mittels Reibung in Wärme umgewandelt wird. Diese Wärmeenergie will möglichst effizient abgeführt werden.
|
Gut das ist Physik und da war ich nie eine Leuchte.
Würde also bedeuten das eine Bremse (Scheibe und Belag) die wenig Verschleiß unterliegt automatisch höhere Temperaturen produzieren muß
Aber ist schon im Prinzip klar: Energie geht nicht verloren.
Muß also irgendwie gekillt werden beim runterbremsen.
Gruß
|
|
|
01.09.2012, 21:16
|
#20
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Was heißt, man gibt sich damit zufrieden?
Gruß,
Christian
|
Damit war gemeint, dass bei größeren Scheiben hinten auch vorne größere möglich wären (passen ja dann in die Felge). Da hier öfters von Manchen wg. der Bremse rumgemosert wird, hat sich Mazda (aus kostengründen?) halt leider nur mit dem Zweitbesten (kleine Scheibe) zufrieden gegeben. Nur so war das gemeint, physikalisch ist das schon klar.
VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|