|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen | 
	 
	 
	 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			14.01.2015, 21:31
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  -=LuX=-
					 
				 
				H&R bietet Spurverbreiterungen für X6 und X9 in der Dicke 5, 15, 25 und 30 mm (pro Rad) mit Gutachten an. Die 15er dürften passen. 
 
Gruß 
Jürgen 
			
		 | 
	 
	 
 15 mm pro Rad das wäre ein ein et35 auf 8j Felgen, da müsst ich bördeln und ziehn was das zeug hält   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			14.01.2015, 21:35
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mazda RX-7 SA
					 
				 
				Diesbzgl. ist es ja echt schlimm bei uns. So ein kleines Land und trotzdem kocht jedes der 9! Bundesländer seine eigene Suppe.... 
 
Ich kann nur für Kärnten sprechen: 
A) Man suche sich ein gutes/kompetentes Ziviel-Ing Büro 
B) Bespricht das Vorhaben 
C) Wenn A & B erfolgreich dann bekommt man von denen ein Gutachten mit dem man es bei der Landesreg. meist problemlos eintragen lassen kann. 
 
 
@Hatschi: 
Wüsste nicht warum Spurplatten generell nicht erlaubt sein sollten. Wenn man dafür ein Gutachten hat und die Freigängigkeit gegeben ist... 
Also alle Auflagen wie bei allen "Sonderrädern". 
 
 
@Erdi64: 
Aus welchem Bundesland kommst du? 
			
		 | 
	 
	 
 Hast recht da ist alles so verschieden und ich glaube es hängt auch davon ab ob der Prüfer gute Laune hat oder nicht   
Bin aus Oberösterreich
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			14.01.2015, 21:44
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erdi64
					 
				 
				Bin aus Oberösterreich 
			
		 | 
	 
	 
 Sorry. Steht eh im Profil seh ich jetzt... 
Wenn ich meinen Bekannten richtig verstanden habe, dürfte es in OÖ ähnlich wie bei uns sein.
 
Such dir auf alle Fälle ein Zivil-Ing-Büro die sowas tagtäglich machen und lass dich beraten.
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			14.01.2015, 22:10
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mazda RX-7 SA
					 
				 
				Sorry. Steht eh im Profil seh ich jetzt... 
Wenn ich meinen Bekannten richtig verstanden habe, dürfte es in OÖ ähnlich wie bei uns sein. 
 
Such dir auf alle Fälle ein Zivil-Ing-Büro die sowas tagtäglich machen und lass dich beraten. 
			
		 | 
	 
	 
 Kein Problem   
Danke werde ich machen weil ich will nicht Probleme mit der Polizei oder Landesregierung haben   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2015, 00:11
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.525
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erdi64
					 
				 
				15 mm pro Rad das wäre ein ein et35 auf 8j Felgen, da müsst ich bördeln und ziehn was das zeug hält    
			
		 | 
	 
	 
 Wir haben auf beiden X6 8,5" ET 35, 215 und 225er Bereifung und es musste nicht gezogen werden. Laut meines Karosseriebauers geht das beim X6 auch garnicht. Aber in Österreich gibt es da vielleicht Probleme mit der Reifenabdeckung. Mit schmaleren Reifen geht das vielleicht auch mit 5 mm.
 
Gruß 
Jürgen
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2015, 06:45
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Halli Hallo 
 
Meine Annahme kahm aus der Zeit als nur der TÜV in Kärnten was zu sagen hatte... 
 
Hatschi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2015, 12:50
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  -=LuX=-
					 
				 
				Wir haben auf beiden X6 8,5" ET 35, 215 und 225er Bereifung und es musste nicht gezogen werden. Laut meines Karosseriebauers geht das beim X6 auch garnicht. Aber in Österreich gibt es da vielleicht Probleme mit der Reifenabdeckung. Mit schmaleren Reifen geht das vielleicht auch mit 5 mm. 
 
Gruß 
Jürgen 
			
		 | 
	 
	 
 Sind die Felgen auch bündig mit der Karosserie ? 
Soweit ich weiß müssen bei uns die Felgen auch mit der Karosserie bündig sein und nicht nur die Reifen - kann auch sein das ich falsch informiert bin. 
 
Könntest du evt. ein paar Bilder herzeigen ?
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2015, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erdi64
					 
				 
				Sind die Felgen auch bündig mit der Karosserie ? 
Soweit ich weiß müssen bei uns die Felgen auch mit der Karosserie bündig sein und nicht nur die Reifen - 
			
		 | 
	 
	 
 Korrekt, da bist schon richtig informiert!
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2015, 22:31
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.525
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Erdi64
					 
				 
				Sind die Felgen auch bündig mit der Karosserie ? 
Soweit ich weiß müssen bei uns die Felgen auch mit der Karosserie bündig sein und nicht nur die Reifen - kann auch sein das ich falsch informiert bin.  
 
Könntest du evt. ein paar Bilder herzeigen ? 
			
		 | 
	 
	 
 Nein, die Felgen stehen sogar sehr deutlich über. Bei dem schwarzen (links im folgenden Bild) sind diese Felgen schon vom Mazdahändler bei Auslieferung des Neuwagens an den Kunden montiert worden. Die Originalfelgen dienten von Anfang an ausschließlich als Wintereifen.
  
Hier mal im Detail.
  
Beim grünen X6 (im ersten Bild rechts) sind erst seit Sommer 2013 8,5" Felgen montiert und per Einzelabnahme eingetragen. Das war nicht ganz so einfach. Hier ein Bild vom Zwischenzustand.
  
Anschließend wurde der Sturz dann soweit in Richtung negativ verstellt, bis die Überdeckung TÜV konform war. Das Erscheinungsbild ist dann vergleichbar mit dem schwarzen.
 
Vom Endzustand habe ich kein Detailfoto, sondern nur dieses hier.
  
Für Österreich ist das also nichts, insofern sind 15mm Spurplatten (für Österreich) wohl auch für 8" Felgen nicht geeignet. Die Reifenbreite wäre dann allerdings egal.
 
Mein letzter Beitrag bezog sich aber auch nur darauf, dass trotzem nicht gezogen wurde. Die Radabdeckung war auch so ausreichend.
 
Bei dem grünen wäre ich sogar fast ums Bördeln herumgekommen. Das Rad war beim vollständigen Einfedern (mit 225er Bereifung) extrem knapp frei, der TÜV Prüfer wollte aber mindestens 1mm Reserve haben.
 
Mit 215er Bereifung hätte ich definitiv nichtmal bördeln müssen.
 
Gruß 
Jürgen
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			16.01.2015, 00:33
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 
				Ort: Österreich 
				
				
					Beiträge: 1.861
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hallo, 
 
ich mische mich da mal produktiv ein. Also ich hatte nun die Ehre sowohl eine Flüssiggasanlage als auch verschiedene Original BMW Felgen/Reifenkombinationen (allerdings von einem anderen Modell bzw. aus dem letzten Modelljahr meines Fahrzeugtyps) und zusätzlich gleich ein ganzes Fahrzeug in Niederösterreich einzelzugenehmigen. 
 
Grundsätzlich war das alles kein Problem, es ist aber zeitaufwendig und kostet etwas. Um es etwas einfacher zu machen, lasse ich die Gasanlage weg. 
 
Erste Station:  
Ermittlung des neuen Abrollumfangs und Vergleich mit dem Original. Die Abweichung darf max. -2,5% und +1,5% sein. Auf der HP vom TÜV Wien ist eine entsprechende EXCEL-Tabelle downloadbar. Wenn der neue Abrollumfang passt, dann geht's weiter. 
 
Zweite Station:  
Ist die Organisation einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (d.h. Mazda müsste hier schriftlich mitteilen, dass die RX-8 Felgen / Reifenkombination bei Verwendung am X6 unbedenklich ist) oder zumindest musst du ein Tragfähigkeitswert (zul. Traglast) der Felge vorlegen. In meinem Fall hat BMW Classic aufgrund der auf den Felgen vorhandenen Teilenummer einen Wert per Mail (Wert immer referenziert auf die jeweilige Teilenummer) übermittelt. 
 
Dritte Station: 
Ist der Weg zum TÜV (oder, so wie bereits geschrieben wurden zu einem Ziviltechniker für KFZ). Die TÜV-Stelle / ZT muss nicht im Zulassungsbundesland sitzen. TÜV-Stellen von Drittstaaten (bspw. DE) werden - zumindest nach der Auskunft die ich bekam - von den Landesregierungen (siehe 4.Station) nicht anerkannt (rechtliche Aspekte lasse ich außen vor, da sie nicht kurzfristig zur Lösung beitragen). 
 
Zum TÜV muss mit:  
o Auto mit der Wunschbereifung / Felge vorführen 
o Gutachten / Traglastbestätigung Felge mitnehmen 
o Sofern Distanzscheiben: Gutachten Distanzscheiben (die Distanzscheibenhersteller versenden mit Ihrem Produkt Gutachten und sofern notwendig auch geänderte Radbolzen, beim MX-6 und Xedos 6 sind bei Distanzscheiben 15mm jedenfalls die Bolzen zu tauschen) 
--> Der TÜV / ZT prüft die Unterlagen. 
--> Der TÜV / ZT führt einen Verschränkungstest (beladen, voller Lenkradeinschlag re / li und geradeaus) durch und schaut nach ob die Freigängigkeit der Räder gegeben ist. 
---> Der TÜV / ZT prüft den seitlichen Überstand. Die Reifen / Felgenkombi darf lediglich in einem Winkel von 30° (am Vorderrad bspw. Radnabenmittelachse nach vorne / oben) über den Kotflügel ragen. Das Rad muss von oben abgedeckt sein (hier kann ich mich uU fehlerhaft ausdrücken). 
--> Der TÜV verlangt ziemlich genau 300EUR für die Prüfung - auch wenn's nicht passt. 
--> Du bekommst am Postweg / Mail das TÜV / ZT Gutachten und begibst dich mit dem Fahrzeug zur Station 4. 
 
Station 4: 
Landesregierung, KFZ-Prüfstelle. Du nimmst wiederum dein Fahrzeug und das TÜV/ZT Gutachten. 
Die Prüfer sehen sich die Unterlagen an, prüfen die Vollständigkeit und tragen die Reifen / Felgenkombi inkl. etwaiger Auflagen in die Papiere ein. 
--> Du zahlst (Betrag kann ich dir nicht genau nennen, weil bei mir die Gasanlage und die Einzelgenehmigung dazu kam; Betrag war jedenfalls geringer als TÜV) und gehst mit den Papieren. 
 
So, ich hoffe nichts vergessen zu haben. Natürlich kann's, obwohl's überall gleich sein sollte, irgendwo anders sein... 
 
Viel Spaß 
Klaus
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |