|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
18.12.2006, 21:39
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
1.6er langsamm?? tzzz
wer denk, der 1.6er langsamm is, der hat sich geschnitten
gestern bin ich auffer a1 richtung bremen gefahren udn hat fast 210 aufm tacho gehat. muhaha, gut war zwar berg runter, aber wenn störts, hab dann aber wieda runtergebremst, da ich angst hatte, da mien querlernker langsamm kaputt geht
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
19.12.2006, 07:02
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 43
Beiträge: 318
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Mir als Österreicher reicht er sowieso, ab 180 is bei uns der Schein weg, wenn man erwishct wird. Bin mal in Deutschland irgendwo zwischen Ingoldstadt und Regensburg auf der hügeligen Autobahn gefahren was er geht, testweise und hab bergab bis knapp an die 230 erreicht am Tacho. Wenns gerade ist läuft er schon seine 200, also überholt hat mich auf der Strecke eigentlich niemand, bis auf eine S-Klasse und einen Porsche, naja 
Hab übrigends die Tahoabweichung mittels GPS auf fast ganz genau 5% ermittelt, also bei angezeigten 200, echte 190, bei angezeigten 100 echte 95 usw.
|
|
|
19.12.2006, 07:25
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
|
Hallo!
Mal so nebenbei:Ich fahre recht viel Autobahn zwischen Münster und Essen, Aber wenn ich wirklich mal auf 220 Km/h komme, ist es sicherlich Sonntag Abend nach 22:00 Uhr.
Es ist schon selten, dass man auf der Autobahn soviel Raum hat, dass man sein Auto mal so richtig treten kann. Zumindest bei uns in Westphalen.
Ausserdem wird es bei den vielen Einschränkungen (ich liebe 80 km/h wegen Strassenschäden  ) eh zu risikoreich schnell zu fahren. Unsere Freunde in Grün, bald in Blau, verstehen da leider keinen Spaß. Und momentan sind die echt lästig.
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|
|
|
19.12.2006, 07:28
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 340
Fiat Punto
|
na, alle 1,6er hier versammelt?
rakete isser keine  aber venedig - wien lässt sich doch auch in 5 1/2 stunden damit bewältigen
|
|
|
19.12.2006, 09:47
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 37
Beiträge: 647
Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Also mir reicht der 1.6 er vollkommen aus, gerade als Azubi, gut zu finanzieren ( Steuern, Versicherungen ). Für den Alltag aufjedenfall ausreichend, ich fahre ja nur Überland und Stadt.. da reichen die 107 PS.
Zwecks Geschwindigkeit, hab ihn bisher nur 1 mal bei 190 gehabt, mit 4 Mann und Vollbeladen, jedoch kam mir dann ein Ford Ka in die Quere.. und ich hatte keine lust mehr schnell zu fahren
|
|
|
19.12.2006, 10:34
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 43
Beiträge: 328
X9, 2,5, was will man mehr??
|
Naja, glaub da is schon ein Unterschied zum 1,6 1.Serie.
Meiner hat zwar "nur" 113 PS, jedoch is et kein Problem den auf 200 zu bekommen.
Spitzenleistung war 215 km/h, jedoch ganz leicht abschüssige Strecke.
Aber sowas tuh ich meinem Xedos nicht mehr an.
|
|
|
19.12.2006, 10:40
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
Also Raserautos sind weder der 16V noch der 24V. Zum schön gemütlich cruisen sind die Xedos wohl eher gedacht.
Nur selbst der 24V hat nicht viel Drehmoment, manch Zweiliter Vierzylinder (vergleichbaren Baujahres) drückt mit Zweiventiltechnik schon mehr Joule als unser Xedos. In der Praxis stört das aber nicht so stark. (Wie hoch ist das Drehmoment des 16V?)
Würde den 16V auch gern mal probefahren scheint ja ein lustiges Kerlchen zu sein
Gruss
|
|
|
19.12.2006, 10:44
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
kopmisch is, ich hab ma bei meiner versicherung angerufen( läuft über meinen vater) und hab gefragt was es kosten würde wenn ich ( hab mich als mein vater ausgegeben  )einen v6( 2.serie) kaufen würde, der sachte mir, so um die 350€ im JAHR, mien dad bezahlt jezz im mom für mich  242€ steuern und im quartal 123€versicherung, was lohnt sichmehr???
dumme frage
mal schaun was die zukunft bringt, vllt nen V6
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
19.12.2006, 13:30
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Du hättest beim V6 auch noch den vorteil das er Euro 2 Norm hat bzw. könntest ihn umrüsten. Dann wäre die Steuer so um die 160 im Jahr.  Mein X9 2,5 schluckt leider 380 Euro im Jahr Steuer  Aber das Umrüsten lohnt sich nicht mehr für den Winter...
Darf ich in diesem Thread überhaupt schreiben als EX-1,6er Fahrer? 
Ich bin ja auch schon wieder auf der Suche nach einem neuen 2.0er für den Sommer. Aber leider ist das Angebot nicht wirklich groß. Zumindest das was ich suche...
|
|
|
19.12.2006, 16:45
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
heheh ich hab da schon einen in blick 
nen ez:10.98
der hat aber bestimmt schon euro2 oda??
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|