|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
04.05.2007, 08:23
|
#1
|
Gast
|
Jetzt: Xedos9 2.5i... aber was dann?
hi
ich überlege mir, ob ich ende des jahres einen neuen kaufe...
der xedos nervt mich manchmal extrem (verbrauch....!!)
aber was soll ich denn nehmen? ich will ein auto dass man nicht soo oft sieht, und wo die leute schaun wenn er an der kreuzung weg zieht... einfach ein "cooles" (lol) auto...
naja, was kommt denn in frage? es _muss_ auf jeden fall ein mazda sein... wie schauts mit dem Mazda6 Sport 2.3i aus? Der hat ja auch 166PS... also ziemlich gleich wie mein xedos... aber der kann doch nicht so schön ziehen, oder? nur 4 zylinder, nur 2300cm³ hubraum, und überhaupt... ich kann mir nicht vorstellen dass es gleich ist wie im xedos... mit dem xedos kann ich in der stadt in da 4. unterwegs sein, und trotzdem is noch viel druck da.....
ansonsten kann ich mir nur den 3er GTA vorstellen... mit 150PS und dem kleinen ding dürfte er mindestens so gut gehn wie der xedos, oder?
nochwas: wie weit darf ich den hersteller angaben vertrauen? also bzgl verbrauch... ich kann mir beim 2.3i nicht vorstellen dass ich mit 8,6 liter auskomm, oder?
ein RX8 (192PS) is mir zu teuer... in anschaffung und erhaltung --> kann ich gleich vergessen...
was denkt ihr?
mfg
Probmaker
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
04.05.2007, 09:15
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Die Drehfreude und den seidenweichen Lauf des V6 und vor allem dessen angenehmen Klang darfst Du von einem großvolumigen Vierzylinder natürlich nicht erwarten. Der 2.3 Liter Sauger im M6 wird oft als unwillig oder schlapp bezeichnet. Häufig hört man, dass der 2.3er nicht soooo viel besser ginge als der Zweiliter mit 143 PS.
Bedenke auch, dass ein Mazda 6 Sport 2.3 MZR Top mit knapp über 1.500 kg bei vernünftiger Ausstattung nur wenig leichter ist als ein Xedos 9 der letzten Baureihe mit 2.5i V6, Automatik und Vollausstattung.
Der Mazda 3 2.0 MZR Top ist mit 1.335 kg bei Minimalausstattung auch noch locker 100 kg schwerer als z.B. ein Xedos 6 V6. Auch da darfst Du von dem Zweiliter-Benziner trotz 150 PS keine Wunder erwarten.
Beim 2.3 Liter Sauger würde ich mir sogar zutrauen, die Verbrauchs-Werksangabe sogar noch zu unterbieten, da der Motor ein ausgesprochener Langhuber ist, so wie der 2.2i 12V im 626 GD, der mir persönlich außerordentlich viel Freude bereitet (Vergleiche: Mazda 6 2.3, Bohrung x Hub: 87,5 x 94 mm = 2.261 cm³; Mazda 626 GD 2.2i, Bohrung x Hub 86 x 94 mm = 2.184 cm³). Das heißt, untenrum Druck, obenrum Langeweile, lang übersetztes Getriebe, niedrige Drehzahlen = wenig Verbrauch.
Ich glaube, der 2.3 Liter Sauger im Mazda 6 ist ein würdiger Nachfolger für den 2.2i 12V im Mazda 626, wenn auch sicher nicht ansatzweise so unverwüstlich ("unkaputtbar") wie damals der 2.2i.
Gruß,
Christian
|
|
|
04.05.2007, 09:54
|
#3
|
Gast
|
ok, du willst mir also das sagen was ich vermutet habe:
es gibt nichts xedos ähnliches - derzeit...
was soll ich dann bitte kaufen? der xedos6 geht wahrscheinlich wesentlich schlechter als der 9er, oder?
ich hab so oft gehört, dass der 2l V6 untenrum _nix_ kann... weil ein 323F BA mit V6 wär ja auch mal was...
mfg
|
|
|
04.05.2007, 10:24
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Der Zweiliter-V6 ist untenrum wahrlich kein Temperamentsbündel, aber der Xedos 6 hat den Vorteil eines lächerlich geringes Leergewichts von knapp über 1.200 kg - selbst ein Golf V mit dem kleinsten Motor (1.4, 80 PS) und Minimalausstattung hat schon 50 kg mehr.
Aber Tatsache ist: wenn Du ein Auto suchst, mit dem Du Dich nicht verschlechterst, sondern das bei Stil, Eleganz und Wohlfühl-Ambiente mithalten kann, sieht es derzeit wirklich sehr übel aus auf dem Markt. Du würdest vielleicht noch mit einem Jaguar glücklich werden. Aber sonst....
Gruß,
Christian
|
|
|
04.05.2007, 12:23
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Wie viele km fährst du denn das er die zu viel schluckt?
Und wiviel bnötigst du wo auf 100km?
Hatschi
__________________
|
|
|
06.05.2007, 16:15
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Hatschi
Halli Hallo
Wie viele km fährst du denn das er die zu viel schluckt?
Und wiviel bnötigst du wo auf 100km?
Hatschi
|
naja, die letzten 3 wochen bin ich nicht besonders intensiv gefahren.... aber 2k hab ich hingelegt... normalerweise 3k/monat... und 13l MINIMUM... 15 sinds eher...
mfg
|
|
|
06.05.2007, 20:32
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599
Xedos 9 2.5i
|
13 liter minimum ??? ich würde sagen bei dir stimmt was nicht mit dem auto. Ich fahre schon sehr sportlich und hab nen verbrauch von 11,5 - 12 liter ! 13 sind schon das limit... wenn ich normal fahre dann kann man in der stadt mit 10 litern fahren, überland mit 8,5
|
|
|
06.05.2007, 23:41
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
Also wenn Dir ein X9 mit 13 Litern zu viel verbraucht, kann ich Dir nur zum kleinen RX-8 raten. Der hat mehr Leistung, mehr Drehmoment als die 231PS-Maschine (220Nm) und ein länger übersetztes (wenn auch nur) 5-Gang-Getriebe.
Dieses Auto kannst Du mit 15 Litern fahren, aber durchaus auch mit unter 10. (Werksanganbe ausserstädtisch: 8,1l/100km)
Null auf hundert: Respektable 7,2 Sekunden, 223km/h Spitze.
Der 192PSer ist kein Rennwagen, aber dennoch flotter als 90% aller Autos um Dich herum.
Dazu inzwischen preiswert zu haben, unverwüstlich, ein Hingucker und mit top Sicherheitsausstattung.
Den 2.3 M6 ist langweilig. Punkt.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
Geändert von MX5-Driver (06.05.2007 um 23:46 Uhr)
|
|
|
07.05.2007, 09:06
|
#9
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von MX5-Driver
Also wenn Dir ein X9 mit 13 Litern zu viel verbraucht, kann ich Dir nur zum kleinen RX-8 raten. Der hat mehr Leistung, mehr Drehmoment als die 231PS-Maschine (220Nm) und ein länger übersetztes (wenn auch nur) 5-Gang-Getriebe.
Dieses Auto kannst Du mit 15 Litern fahren, aber durchaus auch mit unter 10. (Werksanganbe ausserstädtisch: 8,1l/100km)
Null auf hundert: Respektable 7,2 Sekunden, 223km/h Spitze.
Der 192PSer ist kein Rennwagen, aber dennoch flotter als 90% aller Autos um Dich herum.
Dazu inzwischen preiswert zu haben, unverwüstlich, ein Hingucker und mit top Sicherheitsausstattung.
Den 2.3 M6 ist langweilig. Punkt.
|
hmm, der kleine rx8 kostet mich dann 165€ haftpflicht/monat... schon viel...
...naja, ich geh heute mal den 160PSigen MX5 roadster/coupe probe fahren, und morgen den M6 Sport 2.3i
RX8 ham wir derzeit keinen - aber sobald wir einen haben geh ich mal probefahren...
mfg
Probmaker
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|