|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
13.05.2007, 12:28
|
#1
|
Gast
|
Frage zum Ölstandmessen...
Hi Leute,
hab letztens ne schock bekommen. zun zwar habe ich vor 1500Km 5w40 special s öl reingefüllt un gestern mal ölstand kontroliiert. Öl war bei L. sprich low, sprich, leer, sprich scheiße all das öl weg???? so heut nochmal kontrilliet:
FULL, voll, sprich, Öl wieder da????? dann folgende für mich unlogische feststellung: wenn ich den ölmessstab reinsteck un wieder raushole, is das öl auf deiner seite des stabes auf L un auf der anderen seite auf F!!!! hmmm, welcher seite soll ich glauben, un wieso is dat so?????
G Eugen
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
13.05.2007, 12:54
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Die Frage ist, wie und wann Du den Ölstand abliest?! Der Motor muss warm sein, dann eine halbe Stunde auf ebener Fläche stehen und bevor Du den Ölstand am Stab abliest, musst Du ihn natürlich erst mal abwischen...
Gruß,
Christian
|
|
|
13.05.2007, 12:54
|
#3
|
V.I.P.
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489
Toyota Prius II EZ 2007
|
Steht Dein Auto auf 100 % ebener Fläche, also genau gerade, z. B. einem Parkplatz oder einer Garage/Tiefgarage oder sonstwo?
|
|
|
13.05.2007, 19:01
|
#4
|
Gast
|
Hi Leute,
ja mein steht auf insrem Parkplatz!! ok, ich gebe zu, dass mei auto ganz langsam nach hinten rollt, wenn bremse un co gelöst ist. aba s geht doch darum, dass es auf den 2 seiten des stabes zwei verschiedene ergebnisse gibt. ja hab das sowohl im kalten, als auch im warem zustand des autos probiert! versteh bloß net ganz, wieso es eben auf beiden seiten nicht gleich anzeigt!?!!
G Eugen
|
|
|
13.05.2007, 21:14
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 43
Beiträge: 318
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
|
Bei mir auch so
Hi!
Mein Auto steht 100% gerade und ich lese bei warmem Motor ab nachdem ich den Stab natürlich abgewischt habe und auf den beiden Seiten sind unterschiedliche Ergebnisse. Da ich den Ölstand aber meistens ungefähr im Blick habe ergibt immer nur eine Seite Sinn... aber komisch isses schon
|
|
|
13.05.2007, 21:28
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
was heisst auf beiden seiten??
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
14.05.2007, 00:09
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
Das beide Seiten des Ölstabs unterschiedlich viel anzeigen kommt bei vielen Autos vor.
So auch bei meinem X6 und den MX-5.
Der höhere Stand ist "verschmiertes" Öl, was irgendwo in der Führung des Messtabs hängt.
Es MUSS der niedrigere Stand gelten.
Der Effekt ist geringer, wenn das Öl kalt und somit etwas zäher ist. Auch ist dann alles Öl im Motor nach unten geflossen.
Im Winter kanns Dir natürlich passieren, dass bei viel Kurzstreckenbetrieb der Ölstand ansteigt, da sich Kondensat im Ölkreislauf ansammelt.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
14.05.2007, 17:11
|
#8
|
Gast
|
Hey,
bist du dir da sicher, dass die niedrigere anzeige zählt???? das wär ja schlimm. weil ich j avor 1500km vollgefüllt, bzw. gewechselt habe. un dass da öl ausm motor fließt habe ich noch nie gesehen. das kann doch nicht sein, dass das öl in der kurzen zeit alle ist?!?!
G Eugen
|
|
|
14.05.2007, 17:24
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
|
>>Hey, bist du dir da sicher, dass die niedrigere anzeige zählt????
Na meiner Logik nach ja, denn es ist für mich logischer, dass beim reinstecken und wiederrausziehen Öl nach weiter oben "verschmiert" wird.
Wogegen es für mich nicht vorstellbar ist, warum am Stab eine Seite "nichts" anzeigen sollte, obwohl sie genauso tief wie die andere Seite im Öl gesteckt hat.
(Wir sollten das Problem mal allen unseren Freundinnen erläutern und sie dann überzeugen, dass wir eine hochwissenschaftliche Untersuchung zu dem Thema mit Ihnen vorhaben.)
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|
|
|
14.05.2007, 18:39
|
#10
|
Gast
|
Es kommt schon Mal vor, dass der Ölstab
im Eifer des Gefechts nicht exakt den richtigen
Ölstand anzeigt, sondern verwischt.
Tip:
Deshalb ziehe ich den Stab immer öfter Mal
und wische dazwischen immer ab.
So deutliche Unterschiede wie bei Dir bemerke ich nicht.
Allerdings nehem ich auch das "Mobil Special S 10W-40"...
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|