Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Audio

Audio

Radio, Navi, Einbauten, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2007, 17:31   #1
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Pinbelegung vom Panasonic Wechsleranschluss

Hallo Leute,
hier habe ich wieder mal eine Spezialaufgabe Spass!!! Also Kenwood hin oder her und Adapter etc... Kenwood ist zurückgegeben. Ging mir nach 1 monat kaputt... Also das DVD laufwerk darin. Alles zwar Repariert aber ist schon zuviel des guten...

Ich will das Originale Radio behalten. Der klang ist gut also mit Alpine Boxen und es hat auch noch 16 pin Panasonic Wechsler Ausgang. Plus schöne Verchromten Schönheitem am Radio

Alles schön und gut. Wechsler ergattert PAnasonic CX-DP880N mit DigiPure....

Nun hocke ich da vor einem Kabelproblem. Mazda haben nur zusammen mit komplettem Kabelbaum für Fahrzeuge die einen Wechsler bekamen auch kabel verlegt!!!

Das originale Mazda Radio hat aber zu 99 % Panasonic Kompatibles Radio... aber keine Kabeln.

Ich bräuchte die Pinbelegung von dem 16 Poligem Wechslerausgang. Panasonic konnte mir nicht weiterhelfen mazda genausowenig.....

Ich weiss nur wo Dauerplus,Schaltplus und Lautsprecher liegen... mehr aber nicht...... Der wechsler reagiert wunderbar auf den Anschluss aber mit dem Steuern des Wechslers komme ich einfach nicht weiter.....

Hoffe einer kann mir da helfen.

MfG
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.09.2007, 19:12   #2
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 60
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

VW T-Roc, Bj 2024
Hallo!

Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter:
http://www.selfmadehifi.de/hifi/kfz-hu.htm


Viel Erfolg und lass mal hören, ob es was gebracht hat.

Moin Moin

Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 19:25   #3
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Servus,
vielen Dank aber die seite kenn ich bereits Trozdem danke.
Schaut mal was ich noch habe wen es eventuell weiter interessiert.

1. http://miata.fosketts.net/index.php?title=J-02 ist zwar auf amerikanisch konnte aber mehr nicht herausfinden. Villeicht hat einer hier ja das Verkabelungsdiagramm vom 2001 oder so....

2. http://www.radioadapter.josefscholz.de/page6.html Das ist vom PAnasonic wechsler...

Aber irgendwie ist das alles bischen unklar. Oder ich bin etwas zu doof... Na ja fakt ist bei Panasonic gabs auch verschiedene Pinbelegungen. Einmal Weiss 16 pin, Grau 16 pin und schwarz.

Die weissen sind wohl zu mazda passend vermute ich... Die anderen sind mit Vorsicht zu genießen da die bissel andere pinbelegungen haben......

Habe aber jetzt einen Weissen bestellt...... Und vom Wechsler habe ich einen grauen der aber zu wechsler angeschlossen wird...... muss wohl mit lötagregaten ran ))))))

Was noch interessant ist nicht alle Radios sind von Panasonic.... sondern von Sanyo (bei Premacy,Mpv etc)..... Nur unsere schätzchen bekamen Panasonic warum auch immer Oo
Sieht man an der Zahl auf dem Panell...b.z.w Display diese kleinen... mit 1 sind von Pana und mit zahlen 4 sind von Sanyo....... Na ja hoffe habe da mein English nicht überschätzt he he

Cu

Geändert von MillyMan (03.09.2007 um 19:35 Uhr)
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2007, 21:43   #4
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi MillyMan
Zitat:
Zitat von MillyMan Beitrag anzeigen
... Nur unsere schätzchen bekamen Panasonic warum auch immer
Cu
Das ist so nicht ganz richtig. In meinem Schätzchen ist ab Werk ein doppelDIN "Navigations-Radio" mit Cassetten- und CD-Player build by Clarion drin. Der hat auch einen 16Pin Connector
Den genauen Typ kann ich dir leider momentan nicht schreiben.
Die Unterlagen sind im Wagen und der steht seit einer Woche etwa 300km vom mir in einer Werkstatt (sch... Getriebe)
ein X9 Facelift

CU
merlin
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (03.09.2007 um 21:51 Uhr)
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 10:36   #5
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Radio und Automatik

Die Clarions meinnte ich auch nicht. Es gab ja mit Clarion und ohne.... Das mit ohne war gemeint.

Oh jee das Getriebe bei dir hats erwischt. Langsam kriege ich auch ein Mulmiges gefühl.

1 Frage: Hasst bei dir oft die Gänge S und L benuzt plus den kleinen Knopf HOLD ???

Mein Mazda meister meinnte finger weg von dem Manuellem schalten, sprich gänge S,L und die taste Hold.......das alles während der Fahrt....

Was ich noch gemerkt habe wenn es z.b Bergrunter geht auf einer Autobahn... Gemeint ist so 1 Berg wo das auto von selbst beschläunigt.

Einmal musste ich beschläunigen bergrunter und das getriebe schaltete zurück und da war so ein Ruck, hat mir überhaupt nicht gefallen...
Ist mir 2 mal nur bergrunter passiert seitdem meide ich solche auktionen...

Den es Beschläunigt ja von selbst während das Getriebe zurückschaltet und das ist glaube ich auch nicht gut fürs getriebe...

Ich hoffe es ist nichts ernsten bei dir....

cu
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 11:47   #6
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi MillyMan

Bei den verbauten Radios habe ich keinen Überblick ,
Ich hab nur erwähnt was bei meinem ab Werk drin war.

Das Getriebe wurde bei meinem vor etwa einem Jahr getauscht.
Innerer Totalschaden durch Fehlbedienung (zu Frage 1 :leider zu oft ).
Jetzt habe ich im Ramen der Garantie angemahnt, das der X9
seine Endgeschwindigkeit nicht mehr erreicht (max 185 km/h),
er lahmer als ein 60kW Mazda2 ist, und das er im Schnitt 20%
mehr säuft. (statt 12,8l LPG knapp 15l LPG bei vergleichbaren
Stecken mit Tempomat bei 130 siehe im Footer). Den Motor
kann ich aber ausschließen, da dieses Verhalten umittelbar
nach dem Getriebetausch (AT-Getriebe nicht Original)
aufgetreten ist. O-Ton bei der ersten Mängelrüge: "Das muß
sich einlaufen, das SteuerGerät lehrt ja jetzt neu".
9000km und 11 Monate später --- Pustekuchen immer noch
lahm, durstig und zäh.

Aber das hat sicherlich nichts mit RAD-CD Wechsler zu tun.

CU
Merlin
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (04.09.2007 um 11:55 Uhr)
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 12:15   #7
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von MillyMan Beitrag anzeigen
1 Frage: Hasst bei dir oft die Gänge S und L benuzt plus den kleinen Knopf HOLD ???
cu
Ich benutze den "manuellen Eingriff" immer noch, aber jetzt viel vorsichtiger.
HOLD 1 und "L" nur im Stand aktivieren, HOLD 2/3 meide ich und wenn der
Berg zu stark schiebt ("D" und V<140km/h): herunterschalten durch Gasgeben
erzwingen, auf "S" zurück schalten und Gas wegnehmen.
Klare Aussage: "Ich lasse jetzt die Automatik selber herunterschalten."
Der Schubbetrieb (Auto treibt Motor an) ist nicht so gefährlich, wie das
Erzwingen des Herunterschaltens durch HOLD oder Schalthebelposition.
("D St4" fahren HOLD drücken, oder "D->St4" fahren und "S->St3" einlegen....
dagegen "D St<4" beschleunigen und auf "S" umschalten kein Problem --bleibt
ja in der gleichen Stufe)

Und hat wieder nichts mir RAD-CD zu tun

CU
Merlin
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler

Geändert von merlin.r (04.09.2007 um 17:46 Uhr)
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 00:44   #8
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Ich werde wohl direkt bei mazda es wieder versuchen...
Die müssen doch zumidest den Stecker haben...

Was mich stuzig macht es gab diesen Stecker von mazda mpv bis Tribute und Mazda 6 und mazda 3 und mazda rx8.......... 2 mal lasse ich mich nicht mehr zurückschicken.......

cu....
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service