|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
17.10.2007, 10:05
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Duisburg
Alter: 41
Beiträge: 30
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Probleme mit 205 55 R15 Reifen...
Hallo,
ich habe mir traumhafte 15" Chromspeichenfelgen gekauft. Da es nur ein 205 55 15" war und die Reifen insgesamt sogar kleiner als die 195 60 15" waren habe ich nicht da dran gezweifelt, dass sie passen. Vorne ist auch alles ok nur hinten schleifen sie in den Kurven! Tja 205 dürfte ja nur einen cm breiter sein als 195, dem ist aber nicht so, es sind mindestens 3cm! Das liegt wohl an der Felgenbreite.
Ich brauche jetzt eine Lösung für mein Problem, was könnte mir helfen? Stärkere Federn oder stärkere Stabis vielleicht? Gibt es eigentlich stärkere Stabis als diese dünnen Dinger aus der ersten Serie? Könnte es sein das die Stabis in Automatikversionen dünner sind?
Wenn sich das Auto insgesamt nicht so stark neigen würde gäbe es auch kein Problem, aber das tut es leider...
Ich wäre euch sehr dankbar für jede Hilfe...
Viele Grüße
Yasir
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
17.10.2007, 10:24
|
#2
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
205er Reifen sind genau 1 cm breiter als 195er. Reine Mathematik, denn 205 ist die Reifenbreite in mm und das sind genau 10 mm = 1 cm mehr als bei 195ern.
Dein Problem ist nicht die Reifen- oder Felgenbreite, sondern die Einpresstiefe (siehe http://www.komplettrad.biz/einpresstiefe.html). Je geringer die ET, desto weiter kommt die Felge nach außen. Die ET zu gering gewählt und schon schleift der Reifen an der Karosserie.
Deshalb ist bei den üblichen Zubehör-Felgen, die zumeist ET 35 haben (Original: ET 45 bis ET 48), hinten Bördeln angesagt.
Gruß,
Christian
|
|
|
17.10.2007, 10:26
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Duisburg
Alter: 41
Beiträge: 30
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Stimmt es wirklich das die Felgen nach innen wandern, wenn man das Auto tieferlegt? Würde das mein Problem lösen?
Zitat 26.01.2007, 21:20 wirthensohn:
"Ein optimaler Kompromiss zwischen Fahrkomfort, Kosten und Optik dürfte 7x17" ET40 darstellen. Eine höhere ET würde ich aber aus optischen Gründen nicht zwingend empfehlen. Kommt dann noch eine Tieferlegung dazu (die Räder wandern dann automatisch nach innen) schon gleich gar nicht."
Ich habe noch folgende Daten zu den Felgen: 7 x 15 Lochkreis 5 x 114,3 ET???
|
|
|
17.10.2007, 10:29
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Duisburg
Alter: 41
Beiträge: 30
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
die Reifen sind aber wirklich sehr viel breiter, der Unterschied ist kaum zu glauben, ich messe da auch gerne nochmal nach.
Das sind die Felgen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...0%3D%26fvi%3D1
|
|
|
17.10.2007, 13:20
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
|
Also ich hab 7x17" ET 40 drauf mit 50/35 Tieferlegung und die Räder sind weiter raus gekommen...
|
|
|
17.10.2007, 15:24
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 40
Beiträge: 2.089
Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift
|
Hallo!
Die ET müsste eigentlich auf der Innenseite der Felgen stehen. Schau mal genau nach ob du da was findest.
Gruß Peter
|
|
|
17.10.2007, 17:48
|
#7
|
Gast
|
@ Yasir
stell mal bitte ein foto von den felgen wo sie an deinem fahrzeug dran sind hier rein. ( am besten von der heckansicht)
Gruß FLO3rp
|
|
|
17.10.2007, 18:51
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Duisburg
Alter: 41
Beiträge: 30
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
|
Danke für die vielen Antworten, ich bin etwas erkältet und die Felgen sind erst einmal wieder abmontiert. Ich werde das bald nachholen und Bilder einstellen.
In der Felge stehen folgende Angaben: WIL 9403, Made under Licence Dunlop in India. WIL 94 027J X15 H2 XW741 / 0227 mehr nicht. Könnte es sein, da es eine Englische Firma ist, die in Indien produziert es in Zoll angegeben haben?
Ich habe darüber hinaus versucht den ET selbst zu ermitteln. Wenn ich von 7" Felgenbreite ausgehe habe ich ein ET von 35mm und wenn ich von gemessenen 7,48" ausgehe einen ET von knapp 40. Dazu muss ich sagen, es war nicht so einfach die Felgenbreite zu bestimmen und da kann ein Fehler drin stecken. Bin mir auch nicht sicher, wo die Felge wirklich anfängt und aufhört.
Die Felgen standen gestern sehr weit heraus, sozusagen bündig mit der Karosserie. Wir haben vorne ein Rad hochgehoben und sahen wie mit schon nur wenig zusätzliche Krafteinwirkung die Karosserie an den Reifen kam . Ich werde versuchen demnächst das auf ner Hebebühne auszuprobieren um es noch weiter einfedern zu lassen.
Grüße
|
|
|
 |
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|