| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AudioRadio, Navi, Einbauten, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  28.12.2008, 21:45 | #1 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
				
				Radio mit Rear-USB
			 
 
			
			Nabend zusammen, 
seit ich den Xedos habe, zerbreche ich mir den Kopf über einen Ersatz für das Blaupunkt Lausanne, was da drin im Moment werkelt (kann nichtmal MP3-CDs und die Keycard verliert bei schlechter Wegstrecke öfter mal den Kontakt).
 
Von 50-Euro-eBay-Billigzeug bis zu 1000-Euro-Doppel-DIN-Markengerät hab ich mir schon fast alles angeguckt, und bin immer noch nicht weiter.
 
Wichtig ist mir eigentlich nur, dass es Rear-USB hat und optisch in die X6-Mittelkonsole passt. Preisschmerzgrenze liegt irgendwo bei 450 Euro.
 
Die meisten JVC, Kenwood, Pioneer, Sony haben wenn überhaupt nur Front-USB oder?
 
Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen oder habt einen Rat. Danke schonmal    
Gruß,
		
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  28.12.2008, 22:00 | #2 |  
	| Administrator 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 Ort: Bingen am Rhein 
					Beiträge: 8.605
				 
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      | 
			
			Die großen Kenwood-Modelle im Doppel-DIN-Format, egal ob mit Navi (DNX5220, DNX7220, DNX8220BT) oder ohne Navi (DDX5022, DDX8022BT) haben allesamt USB an der Rückseite.
 Mein DNX5220 All-In-One-Navi DVD-CD-Radio Ich-spiele-alles-von-USB-CD-Bluetooth-iPod hat hinten ein Kabel mit USB-Kupplung. Das Kabel habe ich zum Handschuhfach geführt und die USB-Kupplung liegt im Handschuhfach. Und das Ding gibt es für entsprechend kleineres Geld exakt identisch, nur ohne Garmin-Navi Teil.
 
 Von Pioneer und JVC habe ich auch einige Modelle mit rückseitigem USB entdeckt. Allerdings habe ich nur in der Liga Doppel-DIN-Navi bzw. Moniceiver geschaut.
 
 Gruß,
 Christian
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.12.2008, 22:16 | #3 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 06.05.2004 Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca Alter: 47 
					Beiträge: 1.216
				 
 
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
				      | 
			
			Nabend, 
ich habe ein Pioneer 1Din Radio verbaut,das Teil hat Rear USB und vor allem einen genialen Klang hier mal der Link :
http://www.pioneer.de/de/products/25...0UB/index.html 
Das Teil habe ich bei ACR für 159 euronen erstanden.
 
Das Design ist mit dem 2 farbigem Klavierlack richtig edel,zumindest finde ich es richtig gut!
 
kann ich bedenkenlos weiterempfehlen
 
Mfg
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.12.2008, 22:16 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 04.08.2005 Ort: Stralsund Alter: 38 
					Beiträge: 647
				 
 
Xedos 9 2.5l 24V
  
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
        | 
			
			Nabend,
 also ich habe im X9 das JVC KW-AVX800 verbaut.
 
 Wichtig waren mir damals u. a.:
 
 - Rear USB
 - Doppel DIN
 - erweiterbar
 - kein 0815 Ebay - Moniceiver
 
 Die o. g. Punkte habe ich in diesem Gerät gefunden und bin nach nun mehr als 6 Monaten nutzen, mehr als zufrieden.
 
 DAs Gerät ist momentan in der Bucht für sogar unter 400 € zu ergattern.
 
 Es gibt aber auch genügend "normale" Radios, welche über Rear USB verfügen.
 
 DIe Lösung mit der USB Kupplung im Handschuhfach habe ich ebenso durchgeführt.
 
 grüße
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  30.12.2008, 13:08 | #6 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 28.08.2006 Ort: Gladbeck Alter: 61 
					Beiträge: 438
				 
 
Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km
  
VW T-Roc, Bj 2024
				      | 
			
			Hi!
 ich habe bei mir das Kenwood DNX5220BT verbaut. USB liegt bei mir auch im Handchschuhfach mit einem Stick dran.
 
 Damit sind bei mir nun alle weiteren Geräte überflüsseig.
 
 Freisprechen fürs Handy,
 Navi
 Radio
 CD-Player
 MP3Player
 
 etc.
 
 Moin Moin
 Christian
 
				__________________--
 Volvo V40 D3
 150 PS, 5 Zyl. Diesel
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  30.12.2008, 14:04 | #7 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 22.01.2008 Ort: Glauchau Alter: 39 
					Beiträge: 1.078
				      | 
			
			Das übersteigt sein geplantes Budget aber nur minimal.
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  30.12.2008, 22:22 | #8 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			Mh ja, das wär dann doch minimal zu teuer    
Erstmal danke für eure ganzen Tips. Habe mir das Pioneer mal im Mediamarkt angeschaut... vom Display her ist das ja nicht so der Brüller, aber dafür hat's alles, was man wirklich braucht.
 
Im Moment schwanke ich mal wieder von nem eher minimalistischen 1-DIN bis hin zum Doppeldin (Marke) à la AVX-800. Allerdings ist mir gestern mein Fernseher kaputtgegangen, von daher muss da erstmal Ersatz her, sonst rebelliert meine Freundin...
 
Im neuen Jahr geht die Suche weiter. Wünsche bei der Gelegenheit schonmal allen einen guten Rutsch und ein unfallfreies 2009!
		
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:   
				 Geändert von Zachi (01.02.2009 um 13:16 Uhr)
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  01.02.2009, 13:20 | #9 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 Ort: Gelsenkirchen Alter: 42 
					Beiträge: 710
				 
 
Auris II HSD (E180, 2013)
  
MX-5 1.6 (NA, 1991)
        | 
			
			update: 
Habe mir jetzt das Pioneer DEH-P4100SD bestellt, und dazu eine klassische Festeinbau-FSE für mein altes Siemens S55, da das Radio kein Bluetooth hat (von der Nachrüst-Box für 100 EUR mal abgesehen).
 
Radio habe ich eben eingebaut, allerdings ist der Akku der Digicam leer, d.h. Bilder gibt's erst nächste Woche. Vom Klang her kann man bisher nicht meckern, auch die Bedienung mit dem Joystick ist besser als ich dachte, wenn auch an manchen Stellen irgendwie verwirrend.
 
Allerdings merkt man schon, dass es ein Radio der unteren Preisklasse ist. Es gibt keinen Dimmer-Anschluss, d.h. das Display ist immer gleich hell, egal ob man mit Licht fährt oder nicht. Die elektrische Antenne ist immer draußen, egal ob sie gebraucht wird oder nicht, d.h. CD oder SD-Card oder USB-Stick hören in der Waschanlage geht nicht. Auch bewegt sich das Bedienteil bei der Bedienung etwas hin und her.
 
Der Einbaurahmen und auch die Anschlüsse sind aber allesamt vorbildlich und stabil. Insgesamt bin ich bisher nicht enttäuscht. Werde gleich mal testen, wie lange das Einlesen einer randvollen 2-GB-Speicherkarte dauert   
				__________________   
Xedos 6:    | MX-5:    |  
	|   |   |  
	
	
		|  01.02.2009, 13:35 | #10 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 06.05.2004 Ort: Im Kalten Harz nach 12 Jahren Mallorca Alter: 47 
					Beiträge: 1.216
				 
 
Aktuel Serie 2 indischrot 1.6
				      | 
			
			Hallo,
 laut Pioneer hat das Teil aber front USB?!
 
 Mfg
 |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |