Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2009, 03:45   #21
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
13Liter LPG?
Ist doch absolut ok beim Miller würde ich sagen, würde in etwa 10-10,5 Liter Benzinverbrauch entsprechen.
Du musst bedenken dass LPG einen geringeren Energiegehalt hat als Superbenzin, und somit muss natürlich mehr Treibstoff zugeführt werden für die gleiche Leistung, man spricht von etwa 20-25% mehrverbrauch im vergleich zu Benzin.
Leute die keinen Mehrverbrauch haben fahren auf Gas zu Mager, was gefährlich für den Motor ist, weil Magere Verbrennung viel zu heiss ist.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.10.2009, 07:39   #22
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.601

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von tomek81 Beitrag anzeigen
man spricht von etwa 20-25% mehrverbrauch im vergleich zu Benzin.
Eigentlich spricht man ja von 15% Mehrverbrauch. Zumindest sprechen so ziemlich alle davon in den einschlägigen Autogasforen und meine beiden Xedos' hatten auch 15% Mehrverbrauch bei nachweislich perfektem Gemischverhältnis.

Über 20% Mehrverbrauch würde ich dem Umrüster seinen Mist achtkantig um die Ohren hauen.

13 Liter Autogasverbrauch sind OK oder viel zu viel. Diese Zahl in den Raum geworfen, sagt ja mal gar nichts aus. 13 Liter - Autobahn schnell, Autobahn gemütlich, Landstraße, im Flachland oder in den Bergen oder in der Stadt? In der Stadt wären 13 Liter sehr gut, bei gemütlicher Autobahnfahrt würde ich mir Gedanken machen, wieso das Auto so hemmungslos säuft...

Mit meinen beiden Xedos' hatte/habe ich einen Jahresdurchschnitt von 10,7 Liter (X9) bzw. 10,9 Liter (X6) Autogas. Allerdings: hauptsächlich Stadt und Landstraße mit teils nicht ganz unbedeutenden Steigungen.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2009, 17:17   #23
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 48
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

verbrauch

miller fahren unter 10 liter ist schwer so 11 bis 12 sind ok ! außer autobahn bei 120 da sollten es untzer 10 sein
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 10:20   #24
TotoSX
Benutzer
 
Benutzerbild von TotoSX
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Hattersheim
Alter: 45
Beiträge: 255

(VERKAUFT) '95 Mazda Xedos 6 V6 KL
'98 Nissan 200SX

Mein Xedos verbraucht immer zwischen 8 und 9 Litern. Bei 140 auf der Autobahn und im stockenden Berufsverkehr. Letztens habe ich mich sehr bemüht um sehr defensive Fahrweise. Das Ergebnis waren enttäuschende 8,6 Liter. Direkt davor hat er 8,2 Verbraucht, obwohl ich weniger bemüht gespart habe. Es ist für mich nicht nachvollziehbar!

Nur ein einziges mal hat er um die 6 Liter verbraucht! Letze Ostern bin ich in Polen ca. 140km zur Grenze gefahren. Es was mild (10°C), es waren kurvenreiche Landstrassen mit leichten Höhenunterschieden, etliche Dörfer in denen man von 1x0km/h auf 60 runterbremsen musste, eitliche Überholvorgänge (lahme LKWs) und eliche Schleichfahrten hinter LKW Kolonen (bis sich eine Überholgelegenheit ergab). Als ich den Verbrauch gesehen habe, bin ich fast aus den Schuhen gekippt. Ich habe nämmlich garnicht darauf geachter. Wenn ich nicht überholen konnte bin ich halt im hochen Gang geschliechen und wenn sich eine Gelegenheit ergab, dann habe ich auch bis zur Redline im 2. ausgedreht. 6 Liter. Und ich habe keinen Schimmer wie ich das reproduzieren kann. (P.S.: Ich habe getankt und noch 2x klicken lassen bevor ich den Rüssel abgezogen habe. Also definitiv wieder voll gemeacht).

Theorie 1: Unter Last säuft der V6 bei kleinen Drehzahlen mehr als bei Mittleren (Lambda?) ..

Theorie 2: Der Tempomat ist schuld ...

Theorie 3: Jemand hat mir eine Gehirnwäsche verpasst und mir unter Hypnose eine Lebenserfahrung eingeredet, die es garnicht gab. Das ganze ist eine riesige Verschwörung, die mich letztendlich davon abhalten soll die Macht über die gesamte Welt zu ergreifen.

Im Moment tendiere ich zur Theorie 3 ...
__________________
Nobody's fault but mine ...


Geändert von TotoSX (25.10.2009 um 10:25 Uhr)
TotoSX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 11:17   #25
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

Ich würde auch zur 3ten Theorie tendieren....
Ich hab das beii meinem acer auch schon festgestellt das wenn ich ihn ab und an mal etwas drehen lasse anstatt immer nur bei 2000 u/min zu schalten läuft der Motor besser und braucht etwas weniger.
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 09:02   #26
RoRo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 279
Hi,

meinen 1.6er (der beste von allen ) kann ich momentan knapp unter 6l/100km fahren, hat aber aufgrund von häufigen Staus, Dunkelheit, Temperatur die Tendenz nach oben.
Umsonst gibt´s das natürlich nicht - ist die folge der Spritsparenden fahrweise (macht sogar Spass), Gänge ausdrehen usw. ist dann nicht.

Bin aber immer misstrauisch wenn es Ausreiser nach oben oder unten gibt, der Wert muss bestädigt, nachvollziehbar sein.

Gruß
Roland
RoRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 11:46   #27
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Ach erst zuletzt habe ich bei Landstraße + Autobahn mit maximal Tempo 130 + häufige Tempomatbenutzung auf der Langstrecke knapp 7,4 Liter / 100 Kilometer durchgejagt. Das fordert aber schon eiserne Disziplin.

Update: Die Prognose hat nicht ganz gestimmt.

Es waren 6,9

Geändert von H@ns (26.10.2009 um 13:21 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 21:39   #28
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Ich bin heute 1000km gefahren, Winterreifen auf Originalfelge, vorn 2,6 bar, hinten so um die 2 bar.
Durchschnittsgeschwindigkeit sehr verhalten so um die 120 (hatte Zeit )

Verbrauch genau 6,5 Liter auf 100

Die gleiche Strecke "geheizt" würde wohl so 10 Litern entsprechen.
Ersparnis 35 Liter Sprit, also grob 46 Euro.
Man kann den V6 also schon recht preiswert auf der Autobahn bewegen, wenn man kein Rennen fahren will.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 21:50   #29
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Verbrauch genau 6,5 Liter auf 100
Wow. Respekt.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2009, 22:06   #30
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Ich konnte jedenfalls meine Zweifel ausräumen eine Lambda-Sonde ist nach 218tkm gealtert und müsse getauscht werden. Alles Stammtischgeklöne.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service