| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| AudioRadio, Navi, Einbauten, ... |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  09.01.2005, 20:25 | #1 |  
	| Gast | 
				
				Umfrage: Was habt ihr für LS eingebaut???
			 
 
			
			So, mal ne kurze Umfrage:
 Was für Lautsprecher habt ihr denn so in eurem Xedos eingebaut?
 
 Will bzw. muß jetzt endlich mal nen paar neue LS verbauen, da die alten so langsam den Geist aufgeben.
 
 Da ich gestern Geburtstag hatte, habe ich mir von allen Geld gewünscht, so das ich dem Ziel etwas näher komme.
 
 Radio habe ich schon ein gutes SONY CDX-MP40, ist vollkommen ausreichend für meinen Bedarf.
 
 So, liebäugeln tue ich entweder mit einer preiswerten Variante von Sinus Live, die da wäre:
 
 Front Sinus Live 16iL
 Heck Sinus Live 24il
 Endstufe Sinus Live 3505 II
 1F Kondensator von Dietz
 
 Preis ca. 320,-€
 
 Weiß leider nicht ob mich das zufriedenstellen wird.
 
 Deswegen die Alternative:
 
 Front Focal 165 V2
 Heck Focal 690CA
 Endstufe später mal eine kaufen
 1F Kondensator von Dietz
 
 Preis ca. 340,-€
 
 So, jetzt seit ihr gefragt.
 
 MFG
 MDM
 |  
	|  |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  09.01.2005, 20:45 | #2 |  
	| Gast | 
				
				Re: Umfrage: Was habt ihr für LS eingebaut???
			 
 
			
			Hallo,
 diese würde ich für die vorderen Türen nehmen
 http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11053015581124248863&itemno=ECP26NEO-XT3&aid=355&cf=itc
 
 der Vorteil liegt bei dennen in der geringen Einbautiefe
 
 Diese würde ich für die Heckablage nehmen sie haben ein Adapter so das die im 6x9 schacht passen
 http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11053015581124248863&itemno=ECX710S3  &aid=348&cf=itc
 
 und als Sub würde ich einen Aktivwoofer nehmen.
 http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11053015581124248863&itemno=ES112A&a  id=316&cf=itc
 
 Als endstufe sollte es schon eine gute sein die auch die Leistung bringt.
 http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11053015581124248863&itemno=EA4150D&  aid=303&cf=itc
 
 Diese Sachen baue ich gerade in meinen Xedos ein
 
 mfg
 mitoma
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  09.01.2005, 20:57 | #3 |  
	| Gast | 
				
				Re: Umfrage: Was habt ihr für LS eingebaut???
			 
 
			
			Hmm, danke für den TIP.......................... 
aber da weiß ich 1000 andere Dinge die ich mir für 1.400,-€ kaufen würde!!!!!!!!!!!!
 
Troztdem Danke, aber so ne Top-Qualität "nur für Musik" brauche ich nicht, da ich eh meistens MP3`s höre, wäre es eh Quatsch.
 
Hier noch ein anderer Link:
Super Teile 
Da ist bestimmt noch nen Grundstück oder sowas dabei.
 
MFG 
MDM
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  10.01.2005, 16:51 | #4 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 21.02.2004 Ort: D-88427 Bad Schussenried Alter: 54 
					Beiträge: 310
				 
 
X6   2.0 '92 Alltagsauto 
MX5 1.9 '98 Spaßauto
				      | 
				
				Re: Umfrage: Was habt ihr für LS eingebaut???
			 
 
			
			es kommt immer darauf an, welche Ansprüche man(n) hat.ich bin der Meinung (wie schon öfters gesagt) dass "Billigkomponenten" auf die Dauer teuer werden.
 Um einen Verstärker wirst du nicht herum kommen.
 Ich habe bei mir Canton drin (front und Heck) und das ganze mit nem Helix HXA500 angesteuert. Klanglich einwandfrei, aber nix für "BoomCars".
 der UVP für diese komponenten liegt natürlich höher als das was du ausgeben willst.
 Aber unter
 www.hirsch-ille.de
 und
 www.csmusiksysteme.de
 findet man immer Schnäppchen. Habe meine Anlage über diese 2 Adressen zusammen gekauft (auch Heim-Hifi) und hatte keine Probs. Und habe gesamt nur ca die Hälfte bezahlt.
 Schon der UVP reichte in diversen Tests zum Preis-Leistungssieger.
 
 Griaßle, Jochen
 
				__________________Griaßle, Jochen
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  10.01.2005, 23:41 | #5 |  
	| Gast | 
				
				Hmm... ein paar mehr Meinungen wären toll....
			 
 
			
			Nur zwei Antworten?????
 Ist etwas mager.
 
 MDM
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  11.01.2005, 06:59 | #6 |  
	| Gast | 
				
				wozu ein Kondensator?
			 
 
			
			meinst du wirklich das ein Kondensator nötig ist?Ich mein wen du dir ein kaufst dann auf keinen fall selber verbauen weil da ziemlich derbe sachen passieren können.
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  11.01.2005, 18:35 | #7 |  
	| Gast | 
				
				Re: wozu ein Kondensator?
			 
 
			
			Hmm..............Kondensator ist nötig, Display am Radio flackert ja jetzt schon. Hab mal ne Endstufe dran gehabt mit Subwoofer, da war mein Radiodisplay ne Lichtorgel!!!
 Einbau kein Problem da ich Service-Techniker bei Mazda bin.
 
 MFG
 MDM
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  11.01.2005, 18:50 | #8 |  
	| Gast | 
				
				Re: wozu ein Kondensator?
			 
 
			
			denk die rede ist von einen 1 Farad Kondensator 
das ist die halbliterflasche *gg 
die im kofferraum die endstufe/n des subs 
mit spannung versorgt 
ist eigentlich zu gebrauchen da die spannung nicht  
in den keller geht .. 
sprich der bass kommt satt..
 
mein neffe hat sich einen eingebaut ....(auch will)    
gruß thomas
		 |  
	|  |   |  
	
	
		|  11.01.2005, 20:12 | #9 |  
	| Gast | 
				
				Re: wozu ein Kondensator?
			 
 
			
			RICHTIG!!!!!!!!!!
 Genau so sieht es aus.
 
 MDM
 |  
	|  |   |  
	
	
		|  11.01.2005, 20:30 | #10 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 Ort: Kärnten 
					Beiträge: 2.571
				 
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
        | 
				
				Re: wozu ein Kondensator?
			 
 
			
			Halli Hallo
 1F pro 1kW, als Faustformel.
 
 Allerdings RMS und nicht Musik oder dieses komische Etwas wie PMPO.
 
 Wenn man zu seiner Endstufe ein Messprotokoll mitbekommt, weiß man, was man hat. Ansonst sind die Angaben nur Firlefanz!
 
 Hatschi
 
				__________________   |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |