Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2006, 10:13   #11
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Leder

Ich nehme eine Lederpflege aus dem Reitsport zubehör. Kostet ebenfalls nur 5-10€, und hatte in verschiedenen Vergleichstest schon öfter gut abgeschnitten.
Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 29.04.2006, 10:24   #12
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.682

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Unterbodenschutz und Komplettwäsche

Unterbodenschutz hatte ich an diversen Stellen auch ausgebessert. Ich hatte den Wagen zum wechseln der hinteren Koppelstangen auf der Hebebühne, da hatte ich dann gleich alles mitgemacht. Unteraderem auch diverse Teile der Radaufhängung & Co. habe dort angefangen etwas von der alten Farbe zu entfernen. Das hätte ich lieber lassen sollen. geendet hat es damit, dass ich dann fasst alles entfernt hatte, mit Zink überzogen und neu schwarz lackiert. Sieht ersteinmal gut aus, aber Ich werde da noch mal ran müssen, und dann die ntsprechenden Teile zusätzlich mit Rostumwandler zu behandeln und zu lackieren.
Ideal wäre natürlich eine Trockeneisbehandlung + Mike Sanders Hohlraumkonservierung.

http://www.carblast.de/

Auf meiner Oldtimersuche hatte ich die Gelegenheit mit dem Geschäftsführer zu reden. Das ist wohl schon eine nette Sache, aber leider auch nicht billig. Allerdings bekommt der Unterboden danach eine Zustandbewertung der Note 1 (Laut Classic-Data Tabelle)

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6, Automatik
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Renault Captur für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 21:48   #13
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Frühjahrsaktivitäten bei Euren Autos?

Also ich habe auch was vorgenommen.Eine Politurschicht die letzte ist ja schließlich schon 2 jahre her.
Xedi sauber machen ist ja sowieso klar.
Achja und an meiner Musikanlage wird auch neu überdacht Dickre kabel und anderen Verstärker,uns Subwoffer(Kicker) dazu kommt dann auch ein PowerCap.
Achja und da ich nun eine Bastelgrage besitze wird er im Winter wohl mal richtig zerlegt und das Rost bekämpft.

MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2006, 21:55   #14
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Frühjahrsaktivitäten bei Euren Autos?

Ich habe meinen Xedos einfach nur komplett vom Winterdreck befreit und gereinigt. Polieren lohnt nicht, da der Klarlack sich schon ablöst.

Lackieren werde ich meinen wohl doch dieses jahr noch müssen (allein schon wegen dem Bördeln der Radhäuser), aber erst einmal Zeit dafür finden. :grübel:

Heute habe ich wieder einmal Neue Bremscheiben vorne verbaut (mal schauen wie lange die halten) und dabei gleich noch die Sättel sowie die Radnaben schwarz Matt lackiert (Hitzebeständig und Abriebfest natürlich), durch die Großen Schlitze in den Felgen sieht man den Rost sonst so doll was wiederum nicht so nett anzusehen ist.

mfg
mitoma

mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 08:07   #15
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.572

Rexton G4 2.2DTR

Re: Frühjahrsaktivitäten bei Euren Autos?

Halli Hallo

Auweia, das steht mir jetzt auch noch offen.
Bremssättel entrosten und lackieren. Aber ich werde nicht mehr die schwarz matte Dose nehmen sondern einen mit dem Pinsel aufzutragen, weil das Dosenzeug hatte beim 626 nicht lange gehalten.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 09:10   #16
Michael Jäger
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Unterbodenschutz und Komplettwäsche

hallo !
tja......was soll ich dazu sagen? ich war bei einer mir bekannten tankstelle, die einen großen hochdruckreiniger haben, öffnete die motorhaube, rauf auf die hebebühne, motorwäsche und unterbodenwäsche von unten, dann runter, (kein belüftungsloch im Bremsflüssigkeits-vorratsbehälter gefunden, hätte ich sonst überklebt) den gesamten motorraum mit industriereiniger eingesprüht, ein bißchen gepinselt und dann mit hochdruck den gesamten motorraum gereinigt. VORSICHT, ja nicht auf die dämmmatte auf der innenseite der motorhaube kommen, da fliegen sonst die fetzen.....!!!!! dann ab ins freie, trocknen und sämtliche steckverbinder, sicherungsbox mit pressluft ausblasen, luftfilterkasten kontrollieren (event. eingedrungenes wasser vom ansaugstuzen), zündkerzenlöcher nicht vergessen, noch einige stunden in der sonne stehn lassen und dann alle kunststoffteile mit kunststoffpfleger (amor all) einlassen, auch die schläuche. ein par tropfen säurefreies öl auf den gaszug und fertig ist die sache. kosten bei der tankstelle und ein bierchen dazu EUR 10.- eingerechnet ist hier natürlich nicht mein arbeitsaufwand von ca. 3 stunden.......aber was solls, ich tats gern !

michael
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 09:17   #17
Michael Jäger
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Leder

hallo !
zum thema ledersitze: mir hat eine kürschnerin aus rhodos (ließ dort eine antrazit-farbene lederjacke nähen) gesagt, dass ich nach der reinigung des leders ohne weiters auch vaseline mehmen könnte. bitte aber nur im schatten einreiben und auch im schatten einweirken lassen. erst nach ca. 2 stunden auspolieren. und noch etwas: sollte wer am fahrersitz an der seitlichen slehnenwange (wo man beim einsteigen immer reibt) durchscheinende weiße kleine rißchen bekommen......da gibts im lederfachhandel lederfarbe, mit der man diese stellen einreiben kann.....

lg.

michael
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 12:59   #18
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Frühjahrsaktivitäten bei Euren Autos?

das ist richtig das dosen zeug ist müll ich selber habe so ein 2 komponeten zeug genommen ist dann so wie gummi wenn es getroknet ist.Natürlich sie das für den bremsen bereich gedacht und hitze beständig.
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2006, 13:53   #19
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.572

Rexton G4 2.2DTR

Re: Frühjahrsaktivitäten bei Euren Autos?

Halli Hallo

2K hitzebeständig? Was war denn das für einer?

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 15:47   #20
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Frühjahrsaktivitäten bei Euren Autos?

du kannst mir sachen fragen.Da müsste ich glatt noch mal in den laden gehen.Jedenfalls war da auch gleich eine dose Reiniger mit bei.Farbe und der zusatz(härter oder so was)
MeinXedos6.de

Immer eine Freundliche Lichthupe für Xedos fahrer:
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen



Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service