Auch beim Xedos? Da ist doch glaube ich nur eine Stauscheibe, die je nach durchströmender Luftmenge weiter ausgelenkt wird. ?!?
Du kannst die Funktion des LMM grob testen, in dem du am Senor (Klemme 2B)

die Spannung misst. Bei eingeschalteter Zündung solltest du 4V messen.
Bei Leerlauf 2,8V und bei 5200U/min 1V
Andreas
Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
93er Xedos 2.0l V6, Automatik
90er Le Baron 3.0l V6
77er MB 280 SE
...und gerne mal den kleinen Cuore meiner Frau!
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau