| |
           |
|
| |
Small Talk Plauderecke für Dies und Das, für Belangloses und überhaupt für alles, was nichts mit dem Xedos oder Community-Themen zu tun hat. |
 |
|
01.07.2014, 20:48
|
#881
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Viele beherzigen das Warm- und Kaltfahren nicht, weil sie es für unnötig empfinden. Auch ich fahre bis das Öl (und nicht das Wasser) warm ist gemäßigt und nach einer schnellen Autobahnfahrt ein paar Kilometer recht ruhig...aber jeder wie er meint.
Das mit dem Kompressor scheint nicht sehr einfach zu sein, aber so tief bin ich da nicht im Thema. Bei uns hat es den Miller nie gegeben.
In den Foren wird aber anscheinend vergleichsweise häufig über (Kompressor)Probleme beim Miller berichtet.
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
01.07.2014, 21:02
|
#882
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 351
|
Schade dass die Mazda "Versuchsagregate" sich nicht bewährt haben.
So wie auch der Comprex Diesel, eine geniale idee, wären da nicht die Zahlreichen Zylinderkopf (manchmal auch Motorblock) Risse.
|
|
|
02.07.2014, 06:41
|
#883
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
|
Halli Hallo
Die ersten Schallwellendrucklader hatten keine tauschbaren Lager, so wie meiner. Und das Teil war auch nicht billig. Auch 3 Stegrisse hatte ich...
In Japan gibt es doch den 2er als MillerCycle.
Hatschi
__________________
|
|
|
02.07.2014, 07:05
|
#884
|
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Den Miller kenne ich "persönlich" ja nicht, aber von der Theorie her finde ich den ganz gut. Die zeitgenössischen Tests sind sicher bullshit, denen ging's sicher hauptsächlich um "die deutschen Fahrzeuge sind besser".
Der Nachteil ist halt, wie bei allen Xedos-Motoren, sind halt (in der Produktion) einfach teuer, daher lieber einfachere 4 Zylinder (oder künftig noch weniger). Und Mazda hat da in der "Fordzeit" einfach nix machen können.
VG
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
08.09.2014, 16:31
|
#886
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Nein, gab es nicht. Würde auch optisch überhaupt nicht zu den äußeren Leuchten beim X9 Vor-Facelift passen, außer man würde die auch noch schwarz machen. Das allerdings wäre legal eher nicht möglich...
Gruß,
Christian
|
|
|
08.09.2014, 16:48
|
#887
|
|
Gast
|
konnt ich mir fast denken..gibt ja eh nur einen bei ebay und mir gefallen die ori besser.
hab ich halt nur gefunden durch zufall und wollt sie mal posten.
|
|
|
|
08.09.2014, 16:56
|
#888
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Ich habe das mal in den "richtigen" eBay-Fundstücke-Thread verschoben
Gruß,
Christian
|
|
|
04.12.2014, 13:07
|
#889
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Jetzt frisch bei eBay eingetroffen: Mazdas Xedos-9-Klon, bei dem sämtliche Proportionen, Formen und Linien völlig außer Kontrolle geraten sind. Mazda Sentia, zuweilen auch als 929 HD bekannt:
http://www.ebay.de/itm/Mazda-Sentia-...-/121506559691
Gruß,
Christian
|
|
|
04.12.2014, 17:13
|
#890
|
|
Gast
|
Cool, Mit Festellbremse ala Mercedes
|
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|