|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... | 
	 
	 
	 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			19.07.2006, 19:45
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Zündspule defekt...?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo, ich habe ein Problem mit meinem X6. Und zwar steht dieser seit Freitag in der Werkstatt weil er mir während der Fahrt mehrfach einfach ausging. Lt. Werkstatt vermuten die jetzt eine defekte Zündspule (Kostenpkt. 320 EUR) 
 
Da mein Auto aber vor genau einer Woche in der gleichen Werkstatt beim 100tkm-Service gestanden hat (mit Pickerl/TÜV und Zahnriemenwechsel) und während dieses Services Probleme auftraten die vorher nie da waren (lies sich fast nicht starten, ging einfach aus --> Ursache war lt. Werkstatt ein schlechter Masseschluss) vermute ich natürlich dass mein jetztiges Problem nur eine Folge einer stümperhaften Reparatur sein könnte... 
 
Meine Frage nun lautet, kann dies eurer Meinung nach sein bzw. hätte man eine defekte Zündspule im Zuge eines Services nicht entdecken können/müssen? 
 
LG Heinzi
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			22.07.2006, 22:56
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Zündspule defekt...?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Zündspulen werden normalerweise immer ohne Warnung oder dergleichen kaputt!! 
Die kann ewig halten oder einfach kaputtgehen (Motorwäsche,Feuchtigkeit erhöhen diese Wahrscheinlichkeit)!!!! 
LG Bernhard
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2006, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2005 
				Ort: Hansestadt Rostock 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 849
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Zündspule defekt...?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Moin, 
eine Zündspule habe ich gebraucht (Serie 1) da. Preis VHB   
______________________________________
  
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfG Christian
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2006, 19:13
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Zündspule defekt...?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo & Danke für eure Antworten.  
Nachdem aber auch nach dem Austausch der Zündspule der Fehler immer noch da war, fahr ich momentan mit einem anderem(gebrauchten) Luftmengenmesser herum. Und dieser Versuch meiner Werkstatt scheint zu klappen, es waren keine weiteren Probleme mehr festzustellen *dreimal-auf-holz-klopf*
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			23.07.2006, 20:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2003 
				Ort: Düsseldorf 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 603
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992) 
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Zündspule defekt...?
			 
			 
			
		
		
		
			
			Was kostet eigentlich ein neuer Luftmengenmesser? 
Gruß, Olli 
__________
   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2006, 07:45
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.02.2006 
				Ort: Oranienburg 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 353
				 
				
				
				
				
 
Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top
  
323 CBG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Zündspule defekt...?
			 
			 
			
		
		
		
			
			neu 853,13 €! 
Teilenummer ist JE50-13-210
   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				X6 1,6l Serie 2:
    
Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:
   
jetzt neu: 
525i A Touring E61
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			25.07.2006, 09:34
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.09.2003 
				Ort: Düsseldorf 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 603
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992) 
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Zündspule defekt...?
			 
			 
			
		
		
		
			
			WAS?? Das ist doch Wahnsinn!  
Danke für die Info!
 
Gruß, Olli 
__________
   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			28.08.2006, 20:43
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: Zündspule defekt..? Nein,der Kondensator wars!
			 
			 
			
		
		
		
			
			Finales Update: Der Luftmengenmesser wars also auch nicht, kurz nachdem meine Werkstatt mir testweise einen anderen eingebaut hatte, traten die Probleme wieder auf. 
 
Schlussendlich war ein Kondensator defekt. Auf einen neuen musste ich zwar 3 Wochen lang warten aber dafür waren die Ersatzteilkosten mit 15 EUR sehr gering. Und auch der Einbau des neuen Kondensators hat gerade mal 2 Minuten gedauert. 
 
Mazda-Teilenummmer: F2G8-66-991
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2006, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Wo sitzt der Kondensator
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo 
Habe ein ähnliches Problem wo sitzt dieser Kondensator im Auto
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			13.12.2006, 21:07
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |