|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
16.05.2016, 19:37
|
#1
|
Gast
|
Hilfe! Xedos klappert ohne Ende nach dem Starten!
Hallo Xedos-kollegen,
ich war Gestern in Hannover gewesen und hatte ein leichtes Rattern/Klappern gehört-aber alles lief normal!
Mich hat Heute fast der Schlag getroffen, als ich meinen Xedos ( 2,5 V6 ) gestartet habe!
Er hat ohne Ende geklappert und ich konnte es nicht richtig orten, nur dass es anscheinend unten drunter einiges lauter ist, als wenn man von oben hört!
Etwas unrunder Leerlauf hat er auch gehabt.
Ich konnte mit Wagenheber aufgebockt nicht wirklich was feststellen, nur das es aus der Richtung der hinteren Bank zu kommen scheint.
Wenn er etwas Temp.bekommt wird es weniger und ab über 3000 U/min.hört er sich nur irgendwie etwas lauter an!
Ich hatte das schon ein paar mal gehabt, nur da ging es nach knapp 1 Minute ganz weg!
Vor ein paar Wochen ( auch nach einer längeren Autobahnfahrt ) dauerte es auch etwas länger bis es weg war!
Kann das ein gerissener Krümmer, loser Vor-Kat. oder das Hosenrohr sein??
Es hört sich auch nicht wirklich metallisch an!
Wasser und Öl sind drauf!
Nur wenn ich den Öleinfülldeckel abgenommen habe, ist er aus gegangen!
Ist das normal???
Gruß Andy
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
16.05.2016, 20:51
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 02.01.2013
Ort: Österreich
Beiträge: 350
|
Kannst du ein Kurzes Video machen ? Sonst tun wir uns schwer es zu Beurteilen
|
|
|
16.05.2016, 21:20
|
#3
|
Gast
|
Würde ich sehr gerne,
weiß aber nicht wie das hier geht!
|
|
|
16.05.2016, 21:22
|
#4
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Am Einfachsten bei Youtube hochladen und dann den Link hier posten
Gruß,
Christian
|
|
|
16.05.2016, 21:54
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ja, der Link funktioniert.
Für mich klingt das verdammt ähnlich, wie ich es damals bei meinem ersten X9 mal hatte. Damals hatte sich die hintere Spannrolle des Zahnriemens zerbröselt und daraufhin der Zahnriemen den Abflug gemacht.
Wenn er schon unrund läuft, könnte der Zahnriemen vielleicht schon übergesprungen sein. Ich würde den Motor so nicht mehr laufen lassen, das kann trotz Freiläufer böse enden. Mach den Deckel ab und wirf mal einen Blick hinein. Ich denke aber, Du wirst einen Zahnriemensatz und neue Spannrollen brauchen.
Gruß,
Christian
|
|
|
16.05.2016, 21:58
|
#7
|
Gast
|
Oh shit!
Bekommt man den so ohne weiteres ab?
|
|
|
16.05.2016, 22:01
|
#8
|
Gast
|
Oh shit!
Bekommt man den so ohne weiteres ab??
|
|
|
16.05.2016, 22:03
|
#9
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Im X6? Nur wenn Du sehr gelenkige und eher zierliche Finger hast. Neee, ist echt eine Frickelei, weil es dort sehr eng zu geht. Ist aber machbar - ich möchte das aber nie machen müssen, mir tat mein KFZ-Mech schon echt leid, als ich ihm bei einem Zahnriemenwechsel beim X6 mal über die Schulter schauen durfte....
Gruß,
Christian
|
|
|
16.05.2016, 22:05
|
#10
|
Gast
|
Ja X6!
Und Du meinst nicht, dass das der Krümmer oder das Hosenrohr ist?
Wie bereits erwähnt, wird es weniger wenn er warm ist!
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|