Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2010, 18:20   #1
Ästonischt
Gast
 
Beiträge: n/a
Hat jemand Herr Leistung gesehen?

Hey Ihr!

Also erstmal: Mein X6 hat Tadellos Tüv bestanden
Musste nur mal die Lambdasonden wechseln und alles war im Lot =)

Nun stört mich immer mehr das Problem das ich keine Leistung mehr habe!!
Ich höre das er links vom Motorblock (wen ich davor stehe) irgendwo falsch Luft zieht, und das er auch unrund Läuft! auf gerader Strecke im 3.Gang bei 20 km/h hat er früher sauber beschleunigt, nun aber komm ich mir vor wie auf einem Bullen der galoppiert =(

Was ich bisher gemacht habe:
vor ca 2000 km hab ich mal die Drosselklappe gereinigt
es sind neue Zündkerzen von NGK drinne (V-Line)
Lambdasonden beide ne Stunde alt
neuer Luffi ist drin
Ölwechsel habe ich auch schon gemacht
Keilrr. sind auch beide neu
neuer Auspuff ab Kat

Was cih mir noch vorstellen kann ist:
Zündkerzenkabel
Zündverteiler
oder er spritzt falsch ein??

Muss noch dazusagen das ich mein Wissen aus Foren und co habe =)

ah, es handelt sich um einen x6 2.0v6

Habt ihr Tipps und Tricks wie ich schnell, einfach und wenn möglich ohne zusätzliche Geräte Fehler ausschließen bzw. finden kann?

LG
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.07.2010, 18:30   #2
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Vielleicht hat er einfach Fehlzündungen/Zündaussetzer
Diese können nicht nur durch defekte Zündkerzen entstehen, sondern auch durch Öl im Zündkerzenschacht (ggf. mit Tuch und Bremsenreiniger säubern)
Achtung: Bei erneutem Auftreten ist meist die VDD defekt.

Oder aber es können wie erwähnt die Zündkabel sein.
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 18:31   #3
Eddyk
Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2009
Beiträge: 920

Mazda Xedos 6 2.5i 24V 149kW, Bj98
Den Gummischlauch hast du nicht angeguckt?
Eddyk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 18:49   #4
Ästonischt
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eddyk Beitrag anzeigen
Den Gummischlauch hast du nicht angeguckt?
Kommt drauf an welchen du meinst =)
Ich habe vorhin bisschen rumgeschaut, aber der Motor war noch zu heiß, desshalb hab ichs verlegt =) meiner Gesundheit zur liebe xD

das mit dem Öl kann ich bestätigen, ein oder zwei tropfen hängen an den "Zündkabelpfropfen" dran !?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 19:12   #5
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Zitat:
Zitat von Ästonischt Beitrag anzeigen

das mit dem Öl kann ich bestätigen, ein oder zwei tropfen hängen an den "Zündkabelpfropfen" dran !?
Siehste...also mal Zündkerzenstecker abziehen und mal reingucken.
Falls Öl vorhanden ist, etwas Bremsenreiniger hineinsprühen und mit einem fusselfreien Tuch auswischen.

So hat es der Händler meines X6 vorm Kauf auch nochmal gemacht, da er durch eine Motorwäsche Wasser in einen Kerzenschacht gespült hatte.
Folge waren Zündaussetzer, bei der Probefahrt.

Seit dem Kauf hab ich nie wieder Probleme gehabt damit.
Fazit: Der Xedos mag keine Motorwäschen
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 20:18   #6
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
Kuck dir den Zieharmonikaschlauch zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe mal genauer an, also am besten ausbauen.
Die reißen gerne und dann zieht er dort Falschluft.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 21:02   #7
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

Zitat:
Zitat von nordfly Beitrag anzeigen
Fazit: Der Xedos mag keine Motorwäschen
klingt eindeutig zweideutig voll porno^^
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 08:54   #8
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Moin,

hast du evtl. ein Zündkabel vertauscht?
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 13:37   #9
Ästonischt
Gast
 
Beiträge: n/a
ne glaube schon das die alle richtig stecken =)
er lief als cih die zündkerzen erneuert habe auch echt top, nach ca 50 -> 100 km war es dann so komisch =(

kann man die VDD selbst wechseln?
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service