Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Interieur

Interieur

Instrumente, Innendekor, Sitze, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.07.2011, 16:32   #1
bimhb
Gast
 
Beiträge: n/a
Klima funzt aber der Rest?

So, habe den X9 jetzt ein paar hundert Km gefahren. Sehr schönes gleiten. Auch mit der 2.0ér Maschine.
Leider habe ich auch den Fehler mit dem Display des Bordcomputers. Wenn er kalt ist, ist der Bordcomputer da. Nach ca. 20 Minuten geht das Display aus. Die Klimaanlage läuft weiter. Aber sämtliche Schalter haben keine Funktion mehr. Selbst die Frontscheibenbelüftung und die Heckscheibenheizungschalter reagieren nicht. Der einzige Schalter, der reagiert ist der Drehschalter für die Temperatur.
Hat jemand eine Idee?
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.07.2011, 17:10   #2
bimhb
Gast
 
Beiträge: n/a
41 Besucher und keiner kann mir helfen.....

Wenn ich den Wagen Morgens starte, dann kann ich das Display ja problemlos erkennen. Mal "zeigt" die Lüftung auf die Füße und mal auf "die Mitte".
Stellt sich das automatisch um?

Da keiner der Knöpfe (ausser der Drehknopf) funktioniert, ist vielleicht ein Stecker ab.
Kann mir von euch jemand sagen, wo sich der Stecker befinden könnte und wie ich daran komme?
Oder ist es vielleicht eine Sicherung?
Leider kann ich nicht identifizieren, welche Sicherung dafür ist. Mal abgesehen davon, dass mir das Messgerät zu checken der Sicherungen fehlt.

Zu dem Wagen wurde mir auch eine Funkfernbedienung gegeben bei der angeblich die Batterie zu schwach ist.
Heute habe ich die Batterie getauscht. Die Lämpchen in der Fernbedienung leuchten jetzt deutlicher.
Gebracht hat es aber nichts. Irgendwo hat der Wagen doch auch den Empfänger. Kann mir einer sagen, wo dieser Empfänger sitzen könnte?

Vielen Dank schon mal.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 17:28   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Deiner Fehlerbeschreibung nach zu urteilen, ist Dein Problem schon sehr kurios. Also ist es wahrscheinlich, dass niemand ein vergleichbares Problem in diesem Ausmaß bereits hatte.

Dass das Display entweder gar nicht geht oder nach mehreren Minuten nicht mehr funktioniert oder erst nach einigen Minuten, bei kalten oder eher nur bei warmen Temperaturen funktioniert, ist kein unbekanntes Problem. Das ist ein durchaus häufig berichtetes Problem beim Xedos 9. Hier dürfte es damals Qualitätsprobleme bei der Herstellung des Displays oder des ganzen Moduls gegeben haben. So fallen im fortschreitenden Alter zahlreiche Displays schlicht aus - das betrifft allerdings längst nicht alle Exemplare.

Üblicherweise geht das aber nicht mit dem Ausfall von Funktionen der Tasten einher. Das habe ich noch nie gehört. Es ist auch nicht wirklich logisch, so dass ich dafür auch keine Erklärung liefern könnte.

Dass im Betrieb die Ansteuerung der Luftauslässe wechselt, ist aber durchaus auch korrekt. Zumindest, solange Du die Klimaautomatik auf 'Auto' stehen hast. Denn dann regelt die Klimaautomatik nicht nur die Temperatur, sondern auch wohin und wie stark die Luft bläst. Und zwar abhängig von der eingestellten Wunschtemperatur, der Ist-Temperatur und der Sonneneinstrahlung am Armaturenbrett.

Den Empfänger der Zentralverriegelung findest Du hinter der Sitzlehne der Rückbank auf der Fahrerseite. Das wird Dir bei Deinem Fernbedienungsproblem aber auch nicht weiter helfen, denn das ist ein verschlossenes Kästchen ohne Knöpfe und Bedienelemente. Möglicherweise muss der Empfänger für Fernbedienung mit den neuen Batterien erst wieder angelernt werden. Das kann aber meiner Kenntnis nach nur eine Mazda-Werkstatt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 17:56   #4
bimhb
Gast
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank Christian,

das ist ja mal wieder typisch. Da kaufe ich mir mal so ein schönes Auto und dann hat es gleich einen Fehler, der nahezu unbekannt ist.
Das gemeine ist aber auch, dass die Knöpfe bei der Probefahrt noch funktionierten.
Aber was erwarte ich auch? 900,- Euro mit zwei Jahren TÜV! Da darf man nicht besonders wählerisch sein.

Bei Mazda war ich vorhin mal. Die Fernbedinung muss nicht neu angelernt werden. Angeblich behält sie die Daten.

Auf die Frage nach dem Displayfehler sagte er: "Kennen wir nicht. Da müssen wir messen!"
Am 15.08. fängt bei der Mazda-Werkstatt aber wohl ein alter Mazdahase an. Der kennt sich (angeblich) mit solchen Fehlern aus.

Glücklicherweise ist die Klima an und liefert kalte als auch warme Luft.

Zuerst dachte ich, ich könnte mit ein wenig Kontaktspray auf die Schalter gehen. Aber da wirklich keiner der Druckschalter unter dem Display funtioniert, wird das nicht helfen.
Hat jemand von euch vielleicht einen deutschen Sicherungsplan mit mehr Informationen als auf dem Sicherungsdeckel?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 18:08   #5
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Es ist nicht ungewöhnlich, wenn Mazda-Werkstätten, gar langjährige Mazda-Meister oder sogar Mazda Deutschland gewisse Fehler nicht kennen (wollen) oder diese Fehler angeblich bisher noch nicht aufgetreten seien - während der gleiche Fehler bei Mazda-/Xedos-Fans sehr wohl bekannt ist, vielleicht sogar als typische Standard-Macke des betreffenden Modells gilt und es in den entsprechenden Foren zahlreiche Berichte gibt.

Aber Dein Problem hat nichts damit zu tun, ob Du nun einen Xedos 9 für 900 Euro oder einen super erhaltenen für 5000 Euro kaufst. Dieses Problem haben einzelne Exemplare, andere nicht. Ganz gleich, ob Baujahr 1993 oder 1999. Reine Glückssache. Die meisten haben es nicht.

Manchmal kann man die kompletten Module (Display samt Klimaautomatikbedienung, Tasten usw.) bei eBay finden oder auch bei Peter im Xedos-Shop. Einfach mal bei Peter anfragen und bei eBay Ausschau halten.

Du musst halt nur drauf achten, ein vergleichbares Modul zu bekommen. Wenn Du einen Zweiliter ohne Bordcomputer (Verbrauchsanzeige) hast, brauchst halt ein solches Modul vom Zweiliter. Hast Du einen 2.5er, brauchst Du ein passendes mit Bordcomputer-Funktion. Die Baujahre müssten dabei relativ egal sein, glaube ich.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 18:22   #6
bimhb
Gast
 
Beiträge: n/a
Nochmal danke.

Ich werde Morgen mal versuchen, den Peter ans Telefon zu bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 22:41   #7
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
bei meinem bordcomputer besteht, seit ich den wagen vor 2 jahren gekauft habe, ein ähnliches problem - nur funktionieren bei mir alle knöpfe, lediglich der drehregler für die temperatur nicht! XD
ich hab das teil mal auseinandergebaut. es besteht intern aus 2 modulen. das eine ist das teil mit dem drehregler - das andere ist der rest
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 12:45   #8
bimhb
Gast
 
Beiträge: n/a
So, habe von Peter ein Modul bekommen und eingebaut. Alles prima. Nun geht die Heckscheibenheizung auch wieder.

Bevor das Modul ausgetauscht wurde, ist das Display (es ist kälter also geht es ) immer dunkel geworden. Bei Nacht konnte man es trotzdem gut erkennen.

Nach dem Modultausch verändert sich das Display nicht mehr beim Licht einschalten. Auch gut.

Bei der Gelegenheit möchte ich mal eben den Kontakt zu Peter vom Xedos-Shop loben. Absolute spitze!!!
Schnelle Lieferung und Tipps für den Einbau hat er mir auch gegeben.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service