Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2011, 13:16   #11
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Es ging ja nicht darum, ob es schön oder originale Optik ist, sondern darum, klar zu stellen, dass LED-Bremsleuchten an einem Fahrzeug mit technischem Stand von 1992 sicher nicht werksseitige Originalteile sein können.

Ich persönlich ziehe LED-Bremsleuchten ja aus Gründen der Sicherheit auch immer vor, wo immer sie machbar sind. Aber Mazda hat dergleichen in dieser Fahrzeuggeneration nicht mal als Option angeboten.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.10.2011, 13:43   #12
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Es ging ja nicht darum, ob es schön oder originale Optik ist, sondern darum, klar zu stellen, dass LED-Bremsleuchten an einem Fahrzeug mit technischem Stand von 1992 sicher nicht werksseitige Originalteile sein können.

Ich persönlich ziehe LED-Bremsleuchten ja aus Gründen der Sicherheit auch immer vor, wo immer sie machbar sind. Aber Mazda hat dergleichen in dieser Fahrzeuggeneration nicht mal als Option angeboten.

Gruß,
Christian
Ein bisschen Ot...

Ich hatte mich ja hier eingemischt bezügl. k8drivers Beitrag mit dem MX-6 Spoiler mit 3. Bremsleuchte...

Ich habe zwischenzeitlich weiter recherchiert und herausgefunden, dass es beim MX-6 in Amerika für die Modelljahre 1995, 1996 und 1997 beim V6 serienmäßig den Heckspoiler mit integrierter 3. Bremsleuchte gab. Die Teilenummer der 3. Bremsleuchte für den Spoiler ist GA2C51580D.

In Europa gab es offenbar keine 3. Bremsleuchte im Spoiler, weil der MX-6 nur bis 1997 produziert wurde und die 3. Bremsleuchte in der EU erst ab 1998 Pflicht wurde. Amerika war da wohl wieder schneller.

Der Spoiler meines 92er MX-6 ist aber trotzdem für den Einbau einer 3. BL vorbereitet. An der für den Einbau vorgesehenen Stelle befindet sich nur das gleiche Plasik, aus dem auch der Rest des Spoilers besteht.

Ein original Mazda Spoiler mit integrierter 3. Bremsleucht wäre in Europa wieder illegal, oder? Das gilt dann ja auch für k8drivers X9.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 14:19   #13
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
In Europa gab es offenbar keine 3. Bremsleuchte im Spoiler, weil der MX-6 nur bis 1997 produziert wurde und die 3. Bremsleuchte in der EU erst ab 1998 Pflicht wurde. Amerika war da wohl wieder schneller.
Schlimmer noch: in Amerika gibt es die dritten Bremsleuchten schon ewig, in Deutschland waren sie bis in die 90er nicht nur etwa nicht vorgeschrieben, sondern sogar unzulässig.

Als ich 1992 den Führerschein gemacht habe und mein erstes Auto bekam, hätte ich es liebend gerne sofort mit einer dritten Bremsleuchte ausgestattet, weil ich von dem Sicherheitsgewinn überzeugt bin. Zu diesem Zeitpunkt musste aber tatsächlich unser Mazda-Händler bei den aus den USA importierten Miata (Mazda MX-5) die originalen dritten Bremsleuchten deaktivieren und sogar überlackieren (!), damit die Miatas überhaupt eine deutsche Zulassung bekamen.

Zulässig war die dritte Bremsleuchte erst so ab 1993 oder 1994. Vorgeschrieben für neu zugelassene PKW ist sie seit 1998.

Deutschland bzw. Europa hinkt in Sachen Sicherheitsbeleuchtung aber generell immer ewig den USA hinterher. So wurde beispielsweise die zusätzliche seitliche, gelbe Beleuchtung an langen Fahrzeugen (LKW, Transporter) damals erst ewige Zeiten nach den USA vorgeschrieben und die in den USA aus gutem Grund auch an PKW obligatorischen Seitenbegrenzungsleuchten alias Seitenmarkierungsleuchten sind bei uns zwar erlaubt, aber immer noch nicht Pflicht.

Und während diese seitlichen Leuchten an PKW bei uns vorn und hinten gelb sein müssen, sind sie in den USA vorne gelb und hinten rot, wodurch man zusätzlich auch noch die Fahrtrichtung sofort erkennen kann.

Aber warum sollte Europa und Deutschland nicht ewig gestrig hinterher hinken? Ist doch in Sachen Umwelt und Schadstoffgrenzwerte auch nicht anders. Die Grenzwerte, die PKW in den USA seit 2005 erfüllen müssen, sind so streng, wie die, die bei uns als Euro6 ab 2015 (!) für neue Fahrzeuge verpflichtend sind...

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (22.10.2011 um 14:30 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 00:43   #14
k8driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Ein bisschen Ot...

Ich hatte mich ja hier eingemischt bezügl. k8drivers Beitrag mit dem MX-6 Spoiler mit 3. Bremsleuchte...

Ich habe zwischenzeitlich weiter recherchiert und herausgefunden, dass es beim MX-6 in Amerika für die Modelljahre 1995, 1996 und 1997 beim V6 serienmäßig den Heckspoiler mit integrierter 3. Bremsleuchte gab. Die Teilenummer der 3. Bremsleuchte für den Spoiler ist GA2C51580D.

In Europa gab es offenbar keine 3. Bremsleuchte im Spoiler, weil der MX-6 nur bis 1997 produziert wurde und die 3. Bremsleuchte in der EU erst ab 1998 Pflicht wurde. Amerika war da wohl wieder schneller.

Der Spoiler meines 92er MX-6 ist aber trotzdem für den Einbau einer 3. BL vorbereitet. An der für den Einbau vorgesehenen Stelle befindet sich nur das gleiche Plasik, aus dem auch der Rest des Spoilers besteht.

Ein original Mazda Spoiler mit integrierter 3. Bremsleucht wäre in Europa wieder illegal, oder? Das gilt dann ja auch für k8drivers X9.

Gruß
Jürgen
Meinen hab ich aus Amerika und dieser hat auf der bremsleuchte ein sae und ein E prüfzeichen. Daher sollte es bei uns in D keine Probleme geben.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 09:10   #15
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von k8driver Beitrag anzeigen
Meinen hab ich aus Amerika und dieser hat auf der bremsleuchte ein sae und ein E prüfzeichen. Daher sollte es bei uns in D keine Probleme geben.
Haha, erinnert mich bisschen an meine amerikanischen Blinker (mit gelben Katzenaugen statt komplett weiß wie in Europa) beim BMW.
BMW Österreich darf diese Blinker nicht bestellen, weil die bei uns nicht zugelassen sind. Hab mir die Blinker von BMW Deutschland bestellt und die Dinger haben ein ganz normales E1 Kennzeichen drauf. -.-

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service