Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.04.2005, 17:23   #1
Nick
Gast
 
Beiträge: n/a
Wasserpumpe defekt ?

Hallo, ich brauche mal dringend Eure Hilfe. Ich hatte letzte Woche vorn rechts immer einen kleinen Fleck unterhalb des Kühlmittelbehälters, mußte auch FLüssigkeit nachfüllen da auch die Temperatur anstieg. Am Freitag bin ich von Wien ca. 680 km bis in meine Heimat nach Deutschland gefahren und gestern Abend wieder zurück ohne irgendwelche Probleme. Und heute Früh bin ich ca. 10 Km gefahren und die Temperatur stieg wieder voll hoch. Hatte vorhin an einer Tankstelle angehalten und der Tankwart hatte drunter geschaut und sofort gesagt das es die Wasserpumpe ist.Ich hatte ja eigentlich einen defekten Schlauch vermutet. Er hatte dann auch Flüssigkeit wieder aufgefüllt die unten wieder heraustropfte. Nun wollte ich vorhin in eine Mazda Werkstatt aber die hatte schon geschlossen. Und die Temperatur war vorhin auch wieder normal bei ca. 15 km Fahrstrecke.
Nun habe ich folgende Frage da ich ja das Auto sowieso hier in Österreich reparieren muß wollte ich wissen ob jemand weiß wie viel mich die ganze Sache kosten wird oder ob man vielleicht wenn es die Wasserpumpe ist, die auch reparieren kann. Mir wäre die Reparatur zu Hause schon lieber aber ich weiß ja nicht ob ich nochmal so weit komme.
Mazda Xedos 2.0V6 Bj.92 /151000 km
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.04.2005, 17:46   #2
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Wasserpumpe defekt ?

Also ich kann Dir da nicht so viel Hoffnung geben.Es könnte schon die Wasserpumpe sein.Es könnten aber auch die 2 kleinen Kühlerdeckel undicht sein.
Wasserpumpe auswechseln ist nicht gerade billig.Wenn dein Zahnriehmen bald fällig ist dann lass ihn gleich mitmachen und die Tellerfeder nicht vergessen.

Gruß Larsi

PS würde Auto in Deutschland reparieren lassen.
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 17:49   #3
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Wasserpumpe defekt ?

Hey Nick
Da gibt es keine gute hoffung deine Pumpe ist hin und ob ich es risskieren würde noch mal 600 KM zu fahren??ß klares nein.Sorry aber das wird schon teuer

MeinXedos6.de
__________________
Nennt mich ruhig Dr. House - der ist auch ein Arsch, weiß aber dennoch fast alles.........


Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:26   #4
Nick
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wasserpumpe defekt ?

Danke für Eure Antworten.
Ojee dann werde ich mich mal auf den Wechsel der Wasserpumpe einstellen, habe hier im Forum schon gelsen was Sie kostet, weiß auch jemand was es ungefähr mit Einbau bei einer Mazda Werkstatt kostet ?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:29   #5
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Wasserpumpe defekt ?

ich würde das nur in der Mazda Werkstatt machen lassen.Ist doch ein großer Eingriff.Ich glaube 600km zurück ist dann doch ein bißchen viel.Wenn Du dein Xedos dolle liebst geh zu einer mazda Werkstatt!!

Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:30   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Re: Wasserpumpe defekt ?

hallo nick,

meiner war bei 153000 dran und es hat mich inklusive leihwagen (für 1 tag) 358,67 € gekostet...
ich hab die beiden rippenriemen auch mit erneuern lassen,
sind also auch mit im preis enthalten...
falls der zahnriemen bald fällig ist, wäre das dafür auch eine gute gelegenheit...
die pumpe kann meines wissens nach nicht repariert werden
sondern hat bei der ersten serie wohl einen konstruktionsfehler, welcher nach etwa dieser laufleistung zum ableben des besagten bauteils führt...
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:41   #7
Nick
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wasserpumpe defekt ?

Na dann bin ich mal gespannt, ich hatte so mit 400 € gerechnet. Werda dann morgen mal zu Mazda fahren und sehen was mich erwartet
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 18:44   #8
Nick
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Wasserpumpe defekt ?

Okay Larsi, das werde ich auch in einer Mazda- Werkstatt machen lassen. Hatte blos immer noch etwas Hoffnung das es doch was anderes ist.
Mal sehen wie hier in Austria die Preise sind, ich melde mich auf jeden Fall wieder. Nochmals Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2005, 19:49   #9
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Wasserpumpe defekt ?

Falls du im ADAC bist und die Plus Mitgliedschaft hast kannst du deinen Xedos nach Hause per Abhol und Bringdienst nach Deutschland Abschleppen lassen zu einer Werkstatt deiner Wahl.

Einen Leihwagen bekommst du direkt auch von dennen.
Da beim Austausch der WAPU auch der Zahnriemen ab muss wäre es von daher auch besser diesen gegen einen Neuen zu tauschen. Selbstverständlich sollte weil man einmal alles offen hat die Simmerringe auf Undichtigkeit überprüfen und evtl. austauschen. Die Spannrollen denke ich müssten es noch tun (war bei mir so).

So wie Doce letztens hier im Forum genannt hatte wurde die WAPU geändert und hat eine anderen Riemenscheiben Durchmesser. Von daher solltest du acht geben das du die Modifizierte eingebaut bekommst.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service