Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2005, 19:52   #1
Martin Hokusz
Gast
 
Beiträge: n/a
X6 automatic oder schalter???

Hallo liebe Xedosfans,
ich möchte meine Vor-Kauf-Entscheidungsfrage an X6 erfahrene Kollegen stellen:
- Stimmt der Vorteil gegenüber dem Automaticgetriebe von X6, nach dem das Getriebe weniger haltbar als das Schaltgetriebe und spätestens ab 150TKm Laufleistung Probleme bereitet?
Ich möchte darauf hinaus – habe bei meiner Suche zwei in Frage kommende Xedos 6 (beide 2.0 mit 106kW) gefunden:
- einer vom Dez 1993 mit nur 37TKm, 1. Hd., Garagenwagen, Leder, etc. ABER ein Automatic
- der andere vom Jan 1999, mit 50TKm (nachweisbar), 2. Hd., mit Schaltgetriebe.

Beide kosten etwa gleich, doch welchen sollte man nehmen? Ich gehe dabei nicht nach dem Alter und möchte gerne Eure Meinung zu der Technik wissen.
Optisch gefallen mir besser die Modelle bis 1993, mit weissen Blinkern, doch das ist nicht wirklich das ausschlaggebende Argument.

Gruß,
Martin
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 31.08.2005, 20:32   #2
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: X6 automatic oder schalter???

Hi Martin,

kommt drauf an,was Du willst.
Wenn Du unbedingt einen Automaitk willst, dann bist Du mit dem 38 Tkm-Wagen sicherlich gut bedient. Auch wenn er schon etwas alt ist. Ist der niedrige km-Stand
denn nachvollziehbar?

Wenn den Wagen ein älterer Herr gefahren hat, machst Du sicher nichts falsch.
Also:
Die Automaitkgetriebe sind nicht unbedingt der ganz große Wurf von Mazda.
Sie KÖNNEN um die 100.000km eine größere Wartung brauchen, müssen aber nicht. Hier im Forum fahren welche mit an die 200.000km herum, ohne Probleme.

Das Probem: Fürs gemütliche Cruisen und die Autobahn ist die Automatik gut zu gebrauchen. Fürs "heizen" nimmst Du lieber die Handschaltung, auf Dauer verschleißen die Automatik dabei recht flott und es kann sein, dass Du schon bei 100.000 für teuer Geld an die Box musst. Gibts einige Fälle hier im Forum, die Probleme hatten. Und das eigentliche Problem ist dann nicht die Reparatur selbst, sondern vielmehr eine Werkstatt zu finden, die ihn Dir RICHTIG repariert.

Oder andersrum gesagt:
Habe hier im noch von keinem Fall gehört, in dem ein Handschalter Probleme gemacht hat.

Wenn der Preis ok ist, würde ich auf jeden Fall den 99er nehmen. Wenig km, noch recht jung.

Ach ja, und die Automatik nimmt mindestens einen Liter mehr Sprit.

Wie gesagt, Geschmackssache.



Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 21:01   #3
Martin Hokusz
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: X6 automatic oder schalter???

Danke Thomas!
Ich hatte ein paar Monate lang einen Xedos 9 mit 211PS/Mille Motor und Automatikgetriebe gehabt. Es hat mir Spass gemacht damit zu fahren, aber der Wagen hatte trotz der Automatic, eine tolle Beschleunigung gehabt, deswegen kann man glaub ich nicht mit dem X6 Automatic vergleichen.
Anders gefragt… Kann man ein Automaticgetriebe in einem X6 2.0 vom BJ 1992/1993 irgendwann gegen ein Schaltgetriebe auswechseln lassen? Hat jemand vielleicht gehört wie problematich oder auch unproblematisch ein solcher Umbau ist?

Am Rande: ich habe Zugang zu einer ehemaligen Mazdavertragswerkstatt, kann also anfallende Arbeiten erfahrenem Mechaniker (Bekannter) in Auftrag geben und es
dürfte nicht die Welt kosten.

Ganz bei Gelegenheit… Thomas, wofür steht das NB bei der Modelbezeichnung Deines MX 5?

Gruß,
Martin
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 21:13   #4
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: X6 automatic oder schalter???

>>Ich hatte ein paar Monate lang einen Xedos 9 mit 211PS/Mille Motor und
>>Automatikgetriebe gehabt. Es hat mir Spass gemacht damit zu fahren, aber der >>Wagen hatte trotz der Automatic, eine tolle Beschleunigung gehabt, deswegen >>kann man glaub ich nicht mit dem X6 Automatic vergleichen.

Ich bin noch keinen Miler gefahren. Ich habe gehört, dass es ganz wenige Millers mit Handschaltung gibt. Wenn ich einen gepflegten angeboten bekommen würde, könnte ich schwach werden. Aber als Automatik ist er mir zu teuer, sowohl was Unterhaltung (Verbrauch!) und Rep.-Kosten angeht.

>>Anders gefragt… Kann man ein Automaticgetriebe in einem X6 2.0 vom BJ
>>1992/1993 irgendwann gegen ein Schaltgetriebe auswechseln lassen?

Hmm, hat irgendjemand hier schonmal vorgahebt, aber dann wohl aufgegeben.
Im Prinzip gehts sicherlich, aber nur mit viel zu viel Aufwand. Lohnt im Leben nicht... Ausser dem Getriebe selbst müssten noch tausend andere Teile getauscht werden, bis hin zut Mittelkonsole usw. Bringt nichts.

Ich rüste grad beim MX-5 (NB) vom 5Gang auf 6-Gang um.
Das ist einigermaßen Plug-n-Play, aber trotzdem musst Du da noch an viel denken..
Kardanwelle, Getriebesensor wg. anderer Übersetzung, andere Kupplung...


>>Am Rande: ich habe Zugang zu einer ehemaligen Mazdavertragswerkstatt, kann
>> also anfallende Arbeiten erfahrenem Mechaniker (Bekannter) in Auftrag geben
>>und es dürfte nicht die Welt kosten.

Wenn er Ahnung hat und gute Arbeit leistet, klar.


>>Ganz bei Gelegenheit… Thomas, wofür steht das NB bei der Modelbezeichnung
>>Deines MX 5?

Ist die Bezeichnungdes Modells der Xedos hat z-B. CA.
Der MX-5 mit Klappis hat NA
Der MX-5 ab 98 hat NB.
Der MX-5 mit dem Facelift ab 2002 hat auch NB, wird aber von allen zur besseren Unterscheidung NB-FL genannt, FL für FaceLift.
Der Neue MX-5 ab Herbst könnte demzufolge NC heissen, keine Ahnung, ob Mazda bei dem System bleibt.

Bin nur gespannt, ob es je einen CB gibt...

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 21:37   #5
Martin Hokusz
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: X6 automatic oder schalter???

Merci!
Es klingt überzeugend… Austauschen eines Automatikgetriebes gegen ein Schaltgetriebe dürfte sehr aufwendig werden. Es bleib also entweder aufgrund des besseren Allgemeinzustands den X6 mit Automatik und mit 37TKm zu nehmen und den nur so lange zu fahren, bis man knapp 100TKm hintergelegt hat. Dann sollte man den Wagen verkaufen. Oder, was mir lieber ist, den jüngeren X6 vom BJ 1999 als Schalter zu nehmen und eventuell Rückläuchten gegen älteres Modell (weiße Blinker) auszuwechseln.

Gruß,
Martin
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 21:45   #6
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: X6 automatic oder schalter???

>>Es bleib also entweder aufgrund des besseren Allgemeinzustands den X6 mit
>>Automatik und mit 37TKm zu nehmen und den nur so lange zu fahren, bis man
>>knapp 100TKm hintergelegt hat. Dann sollte man den Wagen verkaufen.

Wenn Du anständig damit umgehst hälts wie gesagt sicher länger.
Nur bedenke, dass bei dem älteren Auto auch sonst einige Reparaturen kommen, die Dir bei dem anderen sicherlich erspart bleiben.
Viele Teile altern nämlich auch unabhängig vom Kilometerstand...

>>Oder, was mir lieber ist, den jüngeren X6 vom BJ 1999 als Schalter zu nehmen
>>und eventuell Rückläuchten gegen älteres Modell (weiße Blinker)
>>auszuwechseln.

Hmm, die weissen sind zwar allgemein begehrt, aber guck immer mal bei Ebay, für hundert Euro oder so bekommst da sicher mal nen Satz.

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 22:58   #7
hayabubu
Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 79

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: X6 automatic oder schalter???

hi,
ich würde da den 99er wählen aus den vom mx5-driver beschriebenen gründen, ausserdem ist ein 99er direkt euro2, ohne ihn mit nem klr ausrüsten zu müssen, dh. die steuer ist viel günstiger, wobei hier gerade im forum ne krl-aktion läuft.

gruss hayabubu
hayabubu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 07:40   #8
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: X6 automatic oder schalter???

Mal eine Frage zwischendurch, wie ist denn der Preis beider Autos?

Andreas
_______________________________________________

Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
... gerne auch den kleinen Daihatsu Cuore
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2005, 12:48   #9
Mirco
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: X6 automatic oder schalter???

Ich persönlich würde auf jeden Fall den 99er nehmen. Ich finde der Innenraum hat vom 94er Facelift doch deutlich profitiert. Aber das ist nat. Geschmackssache.

Gruß, Mirco
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service