Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2005, 17:00   #1
Ronald Knoll
Gast
 
Beiträge: n/a
Riss im Guss Krümmer

Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Schweißen oder Kleben eines 5 cm Risses an der Oberseite des Graugusskrümmer des 1,6l Xedos
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.08.2005, 17:04   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Riss im Guss Krümmer

Ich wage mal zu bezweifeln, dass man da was kleben kann. Guß zu schweißen kannst Du eigentlich ohnehin vergessen. Jedenfalls hatte mir meine Werkstatt kürzlich deutlich zu verstehen gegeben, dass nur mit Austausch Abhilfe zu schaffen ist. Aber beim 1.6er dürfte das noch bezahlbar bleiben, mein V6 hat gleich zwei Krümmer und beide sind jetzt neu.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> @ < 0,60€ / l
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 17:12   #3
Ronald Knoll
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Riss im Guss Krümmer

danke, wollte nur bestätigt wissen, was mir auch meine Mazda und freie Werkstatt schon sagte. Bin also auf der Suche nach einem Gebrauchtteil. Witziger Weise fiel der Riss bei der ASU nicht auf, nur durch Zufall höhrte es der Meister.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2005, 17:22   #4
hayabubu
Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2004
Beiträge: 79

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Riss im Guss Krümmer

hi,
als ich früher mal nen corolla fuhr, da ist der gusskrümmer auch gerissen. hab dann mal bei mir in köln an ner freien guten werkstatt, die ich schon kannte nachgefragt. es war kein problem: die haben den krümmer rausgeschraubt und dann an eine firma gebracht, die speziell sowas macht, es muss ja nicht nur geschweisst sondern auch komplett neu geplant werden. 1 tag später hatte ich meinen corolla wieder, hat damals mit aus-, einbau und schweissen ca. 150DM gekostet, somit ziemlich günstig im vgl. zum neuteil. ich weiss nicht wie weit du von köln entfernt wohnst, wenn es nicht alzuweit ist, dann sag mal bescheid, dann maile ich dir mal die nummer von der werkstatt, da kannst dann mal nachfragen.

gruss hayabubu
hayabubu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2005, 10:08   #5
Andrej
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Riss im Guss Krümmer

Hallo!
ich war mal in früherem Leben Metalschlosser und habe meistens geschweißt.
Vor allem feine Nähte.

Guß kann man theoretisch nicht schweißen,das ist auch richtig.Steht in jedem Metallhandbuch.
Aber ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
Damals hatte ich einen Mazda 323 BG und da war auch das Problem mit dem Krümmer.....2 Risse Länge ca 20 mm ...ich habe diese Stelle warm gemacht bis es glührot war...und dann geschweißt.
Es hat ganz genau 2 Jahre gehalten.....irgendwann wieder abgefallen.

Also technisch gehts....aber man muss es warm machen bis es glüht.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2005, 03:37   #6
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Riss im Guss Krümmer

Halli Hallo

Für GG (GrauGuß) oder GGG (Globularer GrauGuß) gibt es eigene Gußelektroden, die man, wo man zwar das Grundmaterial wie von Andrej beschrieben "anwärmen" muß, es nach dem schweißen aber nicht mehr spannungsfrei klopfen muß.
Allerdings ist Gußschweißen eine eigene Wissenschaft hat und man wird in einer normalen Werkstätte niemanden finden der Erfahrung in diesem Bereich hat.

Von anderen Möglichkeiten wie Schutzgas (Mig oder Mag) mit Mischdraht wollen wir aus Kostengründen nicht sprechen.

Vielleicht findest du aber eine Schweißerei die auch täglich Guß schweißt. So jemanden würde ich meinen Krümmer anvertrauen.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service