Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2006, 17:44   #1
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Kupplungs- und Bremsflüssigkeit wechseln

Hallo X-Fahrer!

Ich habe vor, morgen bei meinem X obiges zu wechseln.

Hab das beim 626 Bj.92 von meinem Vater schon oft gemacht, aber nur Bremsflüssigkeit. Der hat ja keine hydraulische Kupplung.

Ein Gerät dafür hab ich leider nicht, bis jetzt hat es aber immer funktioniert, hab ein "So wird´s gemacht"-Buch für den 626.

Wär echt klasse, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, wie das beim X6 mit Bremsen UND Kupplung am besten funktioniert und was ich da beachten muss.

Gleichzeitig möchte ich noch Kupplungsnehmer- und Geberzylinder schmieren/fetten. Wie/Womit mache ich das am besten?

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.09.2006, 18:54   #2
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Kupplungs- und Bremsflüssigkeit wechseln

Halli Hallo

Also der 626 GE ab 92 hat´s hydraulisch.
Gleicher Entlüftungsnippel wie bei den Bremsen.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 18:57   #3
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Re: Kupplungs- und Bremsflüssigkeit wechseln

Sorry dann hab ich mich falsch ausgedrückt.

Ich meinte dass die Systeme getrennt sind im Gegensatz zum Xedos.

Sonst nichts zu beachten, keine besonderen Tücken?

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 18:35   #4
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Wahnsinns-Ergebnis!!!

So, nachdem ich am Samstag die Kupplungs-und Bremsflüssigkeit gewechselt und den Geber- und Nehmerzylinder gefettet habe, hat mich beinahe der Schlag getroffen!

Das Auto fährt sich ganz anders, die Kupplung ist sanft wie ein Plüschkissen und vor allem: DAS RUCKELN BEIM GASGEBEN UND GAS WEGNHEMEN IST WEG!!!
Bin wegen dem Ruckeln fast wahnsinnig geworden und auf einmal ist es komplett weg. Ich nehme mal an, dass der Nehmerzylinder davor nie ganz eingefahren ist und die Kupplung somit immer ein Stückchen getrennt war und dadurch das Ruckeln zustande kam.

Jedenfalls kann ich das allen empfehlen, die dieses Ruckeln haben und obiges noch nicht versucht haben!!!

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 19:55   #5
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Wahnsinns-Ergebnis!!!

Kannst Du das Ruckeln mal bitte genauer beschreiben?

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 7,822L/100km
91er Miata NA >20l/100km *GG*
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@9,84l/100km, Öl noch offen
92er Xedos 6 V6 LPG (RIP) LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,25l/1000km
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 20:32   #6
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Re: Wahnsinns-Ergebnis!!!

Also das Ruckeln trat bei mir in jedem Gang auf.
Ganz leicht zu spüren war es im 4.+5. Gang beim Gas wegnehmen bei Geschwindigkeiten von ca. 40-100km/h.
Stärker spürbar war es beim Gas wegnehmen im 1.-3. Gang bei 20-80km/h.
Am stärksten spürbar war es beim Wechsel vom schublosen Betrieb in den Schubbetrieb im 4.+5. Gang bei ca. 50km/h.
Es war dann immer ein Ruckeln mit einer Dauer von ca. 1 Sekunde. Danach ging die Beschleunigung immer ruckelfrei.
Auch spürbar war es im 3.Gang im Teillastbereich bei 40km/h, also wenn man ganz leicht auf dem Gas stand. Da hat es dann permanent leicht geruckelt.

Seit dem Wechsel der Flüssigkeit und dem Fetten der Zylinder ist alles weg.

Hoffe, dass ich es genau genug beschrieben hab.

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 22:40   #7
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Wahnsinns-Ergebnis!!!

Halli Hallo

Die Zylinder laufen ja mit Öl, was die schmieren sich ja selbst, was soll da Fetten nutzen und wo?

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 08:04   #8
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Re: Wahnsinns-Ergebnis!!!

Ich hab das mit den Zylindern ja nur gesagt, weil ich keine andere Erklärung dafür hab. Luft war im System ja keine drin und DOT4 war so weit ich weiß auch schon davor drin. Was anderes hab ich ja nich verändert.

Ich hab die Gummimanschette vom Nehmerzylinder abgeschoben und dann auf die Stange ein bisschen Fett draufgeschmiert.
Beim Geberzylinder hab ich nur Gleitspray benutzt.

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service