Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Interieur

Interieur

Instrumente, Innendekor, Sitze, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.11.2006, 17:53   #11
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Der Schaltknauf ist der gleiche aus dem älteren (BG?) 323. Habe ich zumindest mal gehört. Allerdings ist der im X mit Leder überzogen.

Wenn es einen wirklich stört, dann denke ich ist die Idee mit dem Sattler die sinnvollste Alternative.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.11.2006, 17:56   #12
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
schau das foto an was ich vorher gepostet habe und sag mir was du dazu meinst... es ist richtig abgekratz. habe auch paar brandflecken von zigaretten. wie gesagt, vorbesitzter absolute drecksau
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 18:10   #13
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
So wie es aussieht, war dein Vorbesitzer ein sehr nervöser fahrer. Er wird wohl öfter mit dem Fingernagel am Lenkrad geknibbelt haben. Die flecken sind ja fast auf eine Stelle begrenzt.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 18:26   #14
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
habe mich bei einigen vorbesitzern erkundigt. jetzt gerade. also der kilometerstand stimmt. der wagen war top gepflegt bis zum letzten besitzer, der hat ihm den rest gegeben ! diese sau ! er muss etwas dicker gewesen sein da die federn vom sitz gebrochen waren. außerdem hat er tonnenweise geraucht weil ich überall asche vorfand und der gestank bis jetzt nicht ganz draußen ist

Geändert von Xedos9_1 (13.11.2006 um 18:32 Uhr)
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 13:26   #15
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Zum Schaltknauf würden mich Alternativen interessieren (weiß ja nichtmal, wie ich den abkriege)
also beim xedos 6 kann er einfach abgeschraub werden und z.b. durch einen aus dem mazda3 oder mazda6 ersetzt werden
Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2006, 17:29   #16
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Kollege_Fuchs Beitrag anzeigen
also beim xedos 6 kann er einfach abgeschraub werden und z.b. durch einen aus dem mazda3 oder mazda6 ersetzt werden
Danke, das werd ich mal für die nähere Zukunft einplanen
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service