Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2006, 11:25   #1
Jakob
Gast
 
Beiträge: n/a
Idee Zahnriemen

Hey Leute
Was kostet so ein Zahnriemenwechsel bei meinem X6 insgesamt?
Hab jetzt 104000km drauf

Für Fehler und schrift haftet der Stift!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 19.11.2006, 11:39   #2
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Naja, je nachdem ob die die zugehörigen Rollen(Spannrolle, Umlenkrolle) mitgemacht werden oder nicht und ob Du die Wasserpumpe provisorisch wechseln lässt. Ob die RolLen nen Knacks weg haben sieht man erst wenn sie sichtbar sind. Üblicherweise sollten die nach 100000 Kilometern noch ganz gut aussehen. Ein Riemen alleine kostet 70 € zuzüglich Keilrippenriemen ca. 15 € + eventuell Wasserpumpe original 100 € + Einbau. Wenn die Rollen fällig sind, kommen noch einmal ca. 180 € Material dazu. Warum die Rollen so teuer sind, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Preise beziehen sich auf den freien Ersatzteilhandel. Unbedingt die Werkstatt wegen der Rollen anspitzen, die übliche Praxis ist, diese immer mit auszutauschen, da ja Geld verdient werden soll bzw. um Ärger aus dem Weg zu gehen.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 11:48   #3
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Hallo Jakob

Die Spannrollen und Umlenkrollen muß Du bei der Kilometerleistung noch nicht neu machen lassen.Bei 200000km so wie bei mir sollten diese dann aber gegen neue ersetzt werden.


Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 12:18   #4
Sepp
Moderator
 
Benutzerbild von Sepp
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 53
Beiträge: 370

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

also laut den Unterlagen meines Vorbesitzers hat der ZR-Wechsel beim Mazda-Händler wie folgt zu Buche geschlagen :


Zahnriemen und Spannrolle ersetzen -> 20 AW -> 108,00 + Mwst.
Zahnriemen -> 60,97+ Mwst.
Umlenkrolle -> 95,41+ Mwst.
Rippenriemen -> 9,91+ Mwst.
Rippenriemen -> 15,97+ Mwst.
__________________
Grüße
Peter

Sepp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 16:16   #5
Propaganda
Gast
 
Beiträge: n/a
Hier mal ein Auszug aus meiner Rechnung vom September 2005.
Kilometerstand 195000 km.
Die Rollen müssen bei Dir wahrscheinlich nicht sein.Aber das sagen sie Dir schon.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Zahnriemen.jpg
Hits:	215
Größe:	83,4 KB
ID:	236  
  Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 18:23   #6
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Auzug Zahnriemen Juli 2006

Hallo!

Ich versuch es mal einen Scan meiner letzten Rechnung vom Juli 2006 zu zeigen. War allerdings eine komplette Inslektion mit Klimaservice. 820,14 Euro zzgl Märchensteuer. Das stände dann noch auf Seite 2. Insgesamt also 951,36 Euro. Die Zahnriemenspannrolle war nicht eingeplant. Km: 191100

Moin Moin
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	xedos_r.jpg
Hits:	209
Größe:	93,4 KB
ID:	243  
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service