Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.01.2007, 15:19   #11
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Also die Bremsschläuche waren es zu meinem Bedauern leider nicht! Ich hab keine Ahnung was es sonst sein könnte! Da gibts doch gar nichts mehr was hin sein könnte!! Vielleicht werde ich die Bolzen nochmal anfetten und wenn das nichts hilft, werde ich wohl ein anderen Bremssattel kaufen müssen..

Gruß
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.01.2007, 05:57   #12
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von Dietmar Beitrag anzeigen
Ich hatte es schon selbst, (war früher Berufsschrauber): Die Schläuche quellen innen auf, dadurch kann der (hohe) Druck beim Bremsen zwar noch in den Sattel, aber der Schlauch bietet dann genug Wiederstand, um den Druck aufrecht zu erhalten. Dir Bremsflüssigkeit fliest nicht retour. Die Bremse bleibt zu, und öffnet gaaanz langsam bis fast gar nicht mehr, je nachdem wie stark der Bremsschlauch angegriffen ist...

Gruß
Dietmar
Danke Dietmar,
erkenne Deine Artgumente an! Gilt aber nur für Gummischläuche, oder? Also die Bremsschläuche in meinem GD sind nun schon 18 Jahre drin, funktionieren immer noch einwandfrei, bisher nicht porös, also zumindest kein pures Gummi / Kautschuk. Könnte das Quellen evtl. mit zunehmendem Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit zu tun haben, wenn sie nicht gelegentlich gewechselt wird?
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2007, 11:19   #13
Dietmar
Gast
 
Beiträge: n/a
Tja

wenn ich das wüsste, da gibt es sicherlich verschiedene Einflüsse, Chemie halt. Wasser sollte da eher nicht soviel anrichten, ist ja aus Gummi, der Schlauch. Früher war das einfach ein sehr überalterter Bremsschlauch. Die Schläuche werden heute halt auch nicht besser. Wird ja überall gespart.

Gruß
Dietmar
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service