Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2006, 01:25   #1
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Heizung macht Geräusche *Geräusch-Quelle gefunden*

Hallo zusammen!

Bei meinem X6 ist mir aufgefallen, dass komische Geräusche aus Richtung der Lüftungsdüsen kommen, sobald ich die Temparatur an dem Drehregler verändere. Wenn man ganz genau hinhört, hört man ja dann kurz das Geräusch des Stellmotors und dann folgt bei mir eine Art "Blubbern". Früher hörte es recht schnell wieder auf, mittlerweile taucht es auch sporadisch immer wieder auf, auch wenn ich die Temp. nicht reguliere.

Keine Ahnung was das sein kann. Eventuell der Wärmetauscher? Wobei, wenn der undicht ist, müsste es ja auch nach Kühlwasser riechen und die Luft feucht sein.

Von der eingestellten Lüftungsstufe ist es nicht abhängig, es blubbert auch, wenn das Gebläse aus ist...

Gruß, Olli
__________
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 24.03.2006, 06:57   #2
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Heizung macht Geräusche

Hallo,

such mal im Forum, dazu gab es mehrere Einträge in letzter Zeit!!

Bei meinem X9 ist das auch so. Abhilfe schafft ausbauen und Reinigen des Lüfters!!

Der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 10:26   #3
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Re: Heizung macht Geräusche

Ich glaube nicht, dass das mit der Lüftung zu tun hat, da das Geräusch auch bei ausgeschaltetem Gebläse auftaucht.
Per Suche habe ich es natürlich auch probiert, aber nichts gefunden, was meinem Problem ähnlich ist.

Gruß, Olli

__________
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 10:34   #4
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Heizung macht Geräusche

Hallo,

da bin ich dann leider Überfragt.
Aber ich hoffe die Fachleute hier im Forum Helfen Dir weiter. (Ich bin ja erst seit kurzem Xedos-Fahrer)

Gruß

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 19:11   #5
celle
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Heizung macht Geräusche

Hallo Olli!
Ich habe das gleiche Problem, seit ich den Wagen vor nunmehr acht Jahren mit 110tkm gekauft habe. Bis jetzt (296tkm) ist allerdings an der Heizung nichts weiter kaputt gegangen. Für mich hört sich das ganze auch nach einem elektrischen Stellmechanismus an. Das die Geräusche manchmal von selbst erscheinen, liegt sicher an der Änderung des Widerstands am Heizungsregler durch mechanische Erschütterungen. Ich schaue mir die Sache in den nächsten Tagen mal auf dem Schaltbild an und melde mich dann nochmal.

Bis dann,
celle
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 19:34   #6
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Heizung macht Geräusche

Hallo Celle,

wie kommt es zu Deinem Nick??

Gruß

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 17:49   #7
celle
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Heizung macht Geräusche

Hallo,
hat leider etwas gedauert aber jetzt habe ich nachgesehen. Das Problem wird im Luftmischstellglied liegen. Dort befindet sich ein Poti über dessen Widerstand die gewünschte Temperatur vom Heizungssteuergerät eingestellt wird. Das Heizungssteuergerät stellt die Luftmischung mit einem Motor ein. Dieser Motor befindet sich auch im Luftmischstellglied. Ich versuche mal so ein Ding zu bekommen und den Fehler zu reparieren. Dann schreibe ich nochmal was dazu. Mein Nickname ist übrigens der von meinen Kumpels für mich erdachte Spitzname (Marcel>Celle, ist das nicht innovativ, aber irgendwann gewöhnt man sich an Alles).

bis dann
celle
  Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2006, 19:51   #8
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

Re: Heizung macht Geräusche

Hallo celle,

ist doch eine Ehre!! Celle ist eine sehr schöne Kleinstadt!!

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 13:07   #9
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Hallo Leute!

Ich habe grad mal im Auto gelauscht und die Quelle der Geräusche gesucht. Ich bin auch fündig geworden. Hinten im Radioschacht steckt der Stellmotor, den Celle auch schon angeprochen hat. Den hatte ich ja eigentlich ausgeschlossen, denn das Geräusch klang so, als wenn man mit einem Strohhalm in ein Wasserglas pustet. Na ja, wie dem auch sei, es ist jedenfalls der Motor.
Man kann auch erkennen, dass sich der Zug, der daran befestigt ist, bewegt, während es diese Geräusche von sich gibt.

Jetzt muss ich mal schauen, ich überlege das Teil einfach mal zu tauschen.

@Celle: Hast du schon was neues herausgefunden bzw. das Problem behoben?

Gruß, Olli

P.S.: Als Anhang mal ein Bild von dem Krachmacher
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	000_0933k.jpg
Hits:	361
Größe:	64,6 KB
ID:	598  
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2007, 10:31   #10
celle
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich habe mal versucht das Teil zu ersteigern, aber irgendwie gehen alle Xedos Teile für unglaubliche Summen über den ebay Tisch. Zum ausbauen und am original Teil herumbauen habe ich keine Lust, weil ich nicht weiss wann ich die Sache abschließen kann. Ich habe das Ganze erstmal auf Eis gelegt.

Gruß,
celle
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service