Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2007, 17:39   #1
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Traggelenk auswechseln...?!

Einen schönen guten Tag Kollegen

Ich habe die Vermutung dass meine Traggelenke im Eimer sein könnten und ich erwäge sie auszuwechseln....
Das Problem ist, dass ich nicht genau weiß wie ich die alten eingelaufenen Teile vom Querlenker wegbekomme!?

Hat das jemand von euch schon erfolgreich praktiziert

Gruß

Geändert von 2St0ned (20.06.2007 um 19:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.06.2007, 22:16   #2
MichNix
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,

hatte vor 3 Monaten das selbe Problem.

die Gelenke werden normalerweise mit viel Druck in die Halterungen am Querlenker eingepresst, dementsprechend müssen also auch die alten herausgegeschlagen, oder gemeisselt werden, oder halt in viele kleine stücke schneiden und dann herausfriemeln. mit dem Brenner heissgemacht, soll das eineigemassen gehen (aber lt. Altgeselle meiner Mazda Werkstatt, eine Heidenarbeit.)

Habe mir deswegen anstatt neuer Gelenke, Komplette neue Querlenker aus dem Zubehör (Fa. Molco NL) geholt, waren ca. 10 € teurer als neue Gelenke (original Mazda). und alles war in einer Stunde gewechselt.

Haken bei der Geschichte war nur das die neuen Querlenker etwas grösser sind als die alten. d.h. die Achse um 5 mm pro seite verbreitert wird, und das deswegen die spur neu eingestellt werden musste.

MFG André
  Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2007, 10:56   #3
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Verstehe. wie hast denn gemerkt dass die kaputt waren, hat sich das irgendwie bemerkbar gemacht? Bei mir sind die vorderen Reifen innen mehr abgefahren, ich dachte das könnte auch etwas damit zu tun haben

MfG
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 18:34   #4
MichNix
Gast
 
Beiträge: n/a
moin, ja der reifenverschleiss wird höher,
und das lenkverhalten wird ungenauer. also der wagen schwimmt leichter auf, usw. bei mir waren wirklich alle 6 aufnahmen verschlissen.
eigentlich auch kein wunder nach 14 jahren und 160.000 kilometern.

hatte schon viel früher damit gerechnet.
mfg André
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2007, 22:29   #5
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Hm, aber ich denke ich werde wohl die kompletten Querlenker auswechseln, das wird wohl weniger aufwendig als nur das Gelenk.....natürlich etwas teurer aber naja..
  Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2007, 11:48   #6
MichNix
Gast
 
Beiträge: n/a
aber das geld was du mehr an Teilen ausgibst sparst du am Einbau.

achso noch nen Tip, bestell dir gleich die dazugehörigen Stabihalter mit, da sich diese meistens nicht mehr ohne gewalt lösen lassen.


mfg André
  Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 09:13   #7
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Alles klar, werd ich machen, danke.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service