Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2007, 12:35   #11
Xedos_6_Fan
Gast
 
Beiträge: n/a
Ersteinmal muss ich leider sagen, dass bei mir gerade der Flansch zwischen Endschalldämpfer und Mitteltopf (Original-Mazda) schon durchgerostet war während der Rest noch i.O. war. Dies liegt wohl daran, dass sich gerade in Bereich des Flansches sowohl von innen als auch außen Wasser sammelt. Die Hoffnung, dass dies ewig hält ist also Wunschdenken.

Wieso sich die Firma die Mühe macht extra eine Mischnaht zwischen Ferrit und Austenit zu machen kann ich nicht nachvollziehen. Ein solches Schweißen ist aufwändiger und preislich dürfte ein Ferritflansch nur unwesentlich billiger sein.

Allgemein sehe ich das Problem, was denn die Firma eigentlich unter "Edelstahl" versteht und ob es wie in der Industrie üblich auch für den Privatkäufer z. B. eine 3.1B Zeugnis mit konkreter Materialnummer gibt. Ansonsten können die einen eigentlich alles als Edelstahl verkaufen.

Auch der Magnettest hilft nur bedingt. Denn auch einige Austenite dürfen zumindest leicht magnetisch sein. Nicht magnetisch kann wiederum auch Alu sein.

Zum Abschluss noch eine grundsätzlich Anmerkung zu Edelstahlanlagen. Diese sind je nach Material mehr oder weniger anfällig gegen Chlor. Sprich unter Einfluss von chlorhaltigen Öl/Fett von innen bzw. Salz im Winter von außen können auch diese rosten. Je nach Preis und Fahrweise sollte man sich die Anschaffung also genau überlegen.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 29.07.2007, 08:06   #12
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Ich darf meinen zwei Vorrednern recht geben.
Selbst bei meinem Romulus ESD (Remus volledelstahl) ist der Flansch schwarz und gammelt ganz schön weg trotzdem er dick ist.
An und für sich sollte man annehmen, das bei einem Edelstahlauspuff nicht A2 sonder säurebetändiges A4 verwendet wird -> sollte man annehmen, kostet aber auch das doppelte vom Material her.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2007, 18:29   #13
sasha hehn
Benutzer
 
Benutzerbild von sasha hehn
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Hansestadt Rostock
Alter: 45
Beiträge: 849

Xedos 6 2.5 V6 ´99 (Serie 2)

Moin,

mir ist letztens auch aufgefallen, daß der Flansch vom ESD und vom Mittelrohr anfängt zu oxidieren.
Ich habe mir schon von einem Bekannten ( Werft ) extra Passstücke anfertigen lassen, die demnächst anstelle der FOX Flansche ersetzt werden
Ich habe übrigens auch die Halbanlage von FOX seit Februar montiert.
Wenn Interesse besteht können wir uns auch gemeinsam beschweren, denn ich sehe darin auch einen Betrug -> Bitte per PN melden

Der original Endschalldämpfer ist übrigens aus VA Stahl - das Rohr jedoch nicht.

Gruß Christian
__________________
"Dem Ingenieur ist nichts zu schwör"
sasha hehn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 00:24   #14
RoRo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 279
hm,

normalerweise wird das unedlere Metall zuerst oxidiert (elektro-chemische Spannungsreihe), ob man das auch (wie bei Schiffen) auf den Auspuff anweden kann also z.B. mal einige Alu Stücke am Auspuff befestigt ?

Gruß
Roland
RoRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 05:55   #15
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Du meinst also eine klassische Opferanode.
Ich meine aber, dass es am Auspuff weniger funktioniert.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 09:11   #16
RoRo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 279
Genau, geht nich?

Gruß
Roland
RoRo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 09:57   #17
Somba
Gast
 
Beiträge: n/a
Edelstahl von sehr minderer Qualität ( 4801 Edelstahl )

Hallo,

habe gerade bei der Firma FOX Angerufen und Nachgefragt
wegen den Flunschen.
Diese sagten zu mir das die Flunsche nicht aus Stahl sind
sondern aus Edelstahl von sehr minderer Qualität ( 4801 Edelstahl )
diese Qualität von Edelstahl hat die Eigenschaft Magnetisch zu sein,
sieht dunkel aus, ist nicht Polierbar, des Weiteren setzt sie Rost an
was sich aber mit einer Drahtbürste
leicht wieder entfernen lassen kann ein Durchrosten sei nicht
möglich laut der Firma FOX.
Es sei zurzeit wegen der großen Nachfrage von China nicht möglich
laut der Firma FOX einen Auspuff komplett aus Edelstahl mit
hoher Qualität herzustellen ( 4301 Edelstahl ) und außerdem
betonte die Firma Fox noch es steht nirgends geschrieben was
für ein Edelstahl Sorte man nehmen muss.

Betrug kann man jetzt aus dieser sichtweite nicht mehr sagen nur
eines das die Qualität für echtes Tuning Fans untere Gürtelliene
ist und man nie weis was die Firma Fox denn Morgen Liefert.

bis denne Somba
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2007, 10:23   #18
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Also ich seh das locker und nach dieser Aussage erst recht. Fakt ist: das komplette Teil ist aus Edelstahl. Ok, nicht schon, dass es nicht edelster, glänzender Stahl von vorn bis hinten ist, aber wen juckt's?

Hauptsache, das Ding ist zugelassen, klingt anständig und hält einige Jahre. Und länger als das Originalteil und der BOSAL-Kram hält der Fox doch sicher.

Und wenn ich den Preis eines Fox-ESD, welcher ja nun offensichtlich komplett aus Edelstahl besteht, mit dem eines Remus-ESD vergleiche, welcher bekanntlich NICHT MEHR aus Edelstahl besteht, dann bin ich mit dem Kauf meines Fox-ESD doch sehr zufrieden.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service