Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2008, 12:09   #1
budweiser1711
Gast
 
Beiträge: n/a
Leichte Öllacke unter meinem Xedos!

Hallo Leute!

Ich habe jetzt schon öfters eine Öllacke unter meinem Xedos gefunden!Sie ist nicht groß...aber mich würde interessieren ob ihr vl. wisst wo ich anfangen sollte zu suchen!?!?!Es ist höchstwahrscheinlich eine Dichtung die ihre Arbeit nicht mehr so gut verrichtet...Habe gestern den ganzen Motorraum mit einer Zahnbürste und Citrusreiniger gesäubert und schließlich die Kunststoffteile bzw. Gummiteile(Schläuche) mit Tiefenpfleger eingerieben!!!Sieht jetzt Tip Top aus!Werde so wahrscheinlich auch leichter draufkommen wo es genau leckt aber für ein paar Tipps wäre ich dankbar!

Und ja, keine Sorge im Motor befindet sich noch genug Öl ich kontrolliere den Ölstand jeden Tag
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 06.05.2008, 12:16   #2
karl_moik
Benutzer
 
Benutzerbild von karl_moik
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: nähe Kassel
Alter: 65
Beiträge: 291

Peugeot 607 160 - LPG-Prins

ÖL?

Hallo,

bei mir wars der Öldruckschalter (vorne Rechts, Fahrtrichtung).

Gruß

der Karle_Moik
karl_moik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 12:26   #3
budweiser1711
Gast
 
Beiträge: n/a
Also wenn man von vorne auf das Auto schaut, befindet sich die winzige Lacke immer links!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 12:50   #4
Peter Willer
Moderator
 
Benutzerbild von Peter Willer
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Mammendorf, Nähe München
Alter: 39
Beiträge: 2.089

Xedos 6 2.0 V6 BJ99

Xedos 9 2,5 V6 Facelift

Am besten du entfernst oben mal die Verkleidungen über den Scheinwerfern und über dem Schloßträger. Dann kannst du den Ölfilter sehen. Gut möglich das da etwas undicht ist.

Gruß Peter
__________________
.
.
Alles für den Mazda Xedos 6 & 9 ---> w w w . x e d o s - s h o p . d e
Gebraucht-, Ersatz- und Tuningteile



Peter Willer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 12:52   #5
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Bei mir war (hoffentlich) es die hintere Ventildeckeldichtung. Nie besonders viel, immer nur ein paar Tröpfchen. Wird im Moment garde gemacht Zitter! Hoffentlich finden die nicht noch mehr!

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 14:21   #6
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Bei mir isses vorne, leicht linkerseits(oder doch rechts?) hinter der Stosstangenabdeckung heruntergetröpfelt. Vornerum rings um dem Klimakompressor war der Motorblock zugesifft. Es war bei Kilometerstand 260000 der Öldruckschalter. Eine defekte Ventildeckeldichtung sollte man meiner Meinung nach an den Zündkerzen und dem Motor selbst erkennen.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2008, 14:24   #7
budweiser1711
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von H@ns Beitrag anzeigen
Bei mir isses vorne, leicht linkerseits(oder doch rechts?) hinter der Stosstangenabdeckung heruntergetröpfelt. Vornerum rings um dem Klimakompressor war der Motorblock zugesifft. Es war bei Kilometerstand 260000 der Öldruckschalter. Eine defekte Ventildeckeldichtung sollte man meiner Meinung nach an den Zündkerzen und dem Motor selbst erkennen.
Ich denke mal, dass es die Ventildeckeldichtung sein wird!!!Der Deckel war bevor ich den Motor schön gesäubert hatte ziemlich ölig!

Zum Glück kostet so einen neue Dichtung nur 8€ aber die Arbeitszeit wird sicher etwas kosten...schätz mal so um die 200€
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service