Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2008, 15:46   #1
starmaker
Gast
 
Beiträge: n/a
Motor läuft wie auf 5 Pötten....bin ratlos

Hallo Community,

nachdem ich nun diverse Teile an meinen X6 / Serie 1 auf Anraten der Werkstätten getauscht habe und das Problem immer noch nicht behoben ist, bin ich nun echt langsam ratlos.....Folgendes Probelm hat mein X6: Beim Kaltstart läuft der Motor extrem unruhig und schüttelt sich wie ein nasser Hund.....er läuft so, als wenn er nur auf 5 Pötten laufen würde....wenn der Motor dann langsam auf Betriebstemperatur kommt verschwindet das Problem wieder und er hat nur noch manchmal Aussetzter und läuft im unteren Drehzahlbereich unruhig ( z.b. gleichmäßig mit 50 im 4 Gang....dann ruckelt der Motor als wenn er zu wenig Benzin oder zu viel Luft bekommen würde...)
Gebe ich Gas und beschleunige, dann ist das Problem weg und beim Beschleunigen läuft er einwandfrei....in der Anfangsphase wo das Problem das erste mal auftrat hat er das nur manchmal gemacht....wenn man den Motor im Leerlauf mit Standgas laufen lies, dann passierte es manchmal, dass er plötzlich mit der Leerlaufdrehzahl stark absackte, sich dann aber wieder auf Normal einpendelte...aber ab diesem Moment war das Problem da und zudem ein nur im Innenraum wahrnehmabares tuckern aus der Richtung Spritzwand Fahrerseite( hört sich genauso an wie das klackernde Tellerad der Nockenwelle, ist es aber definitiv nicht....das Geräusch ist zusätzlich).

Folgende Teile habe ich auf Anraten der Werkstätten getauscht: Zündkabel komplett / Zündkerzen / Luftfilter / Ansaugschlauch / Luftmengenmesser / beide Lamdasonden....bin nun echt ratlos....genauso wie die Werkstätten ( alles Mazda " Fachwerkstätten ")....hier habe ichn auch schon die abenteuerlichsten Diagnosen bekommen...kleiner Auszug: Pleulager, Kurbelwellenlager, Kupplung....usw......schon lustig....aber nicht wirklich hilfreich und eigentlich für eiine Fachwerkstatt unwürdig.....bei einer Werkstatt haben Sie den Fehler 3 Stunden gesucht aber nicht gefunden....dann haben Sie rausgefunden das der Motor verstellt ist ( wahrscheinlich Notlaufprogramm )....also haben Sie ihn eingestellt.....uns siehe da....das Tuckern war weg und das Ruckeln auch....aber nur einen Tag....am nächsten Morgen war wieder alles beim Alten.........ich wollte den X eigentlich noch nicht weggeben...vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee woran es liegen kann.......
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.08.2008, 16:12   #2
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
In 99% aller Fälle ist es NICHT das Steuergerät, von daher könnte auch dein Hauptkabelstrang irgendwo nen Kabelbruch haben.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 19:00   #3
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Tja, wo alles mögliche getauscht wurde, fehlt ja nur noch die Zündspule ... die kann auch für seltsame Effekte sorgen. Was sagt denn einentlich der Fehlerspeicher? Ist der Unterdruckhaushalt in Ordnung?
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 19:22   #4
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Wie sieht es aus mit den Ventilen?

(Zitter!)

ChL
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 20:29   #5
starmaker
Gast
 
Beiträge: n/a
@hans: wie kann ich das prüfen ob der unterdruck in Ordnung ist....ich hatte auch immer an sowas gedacht...

@christian lenz:fehlerspeicher hat nur lamdasonde und folgefehler ausgeworfen ....aber darauf könne man sich nicht verlassen lt.werkstatt...
zündspule.....ist das nicht das 500,- euro teil....?
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 20:54   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Wenn er warm ist ... kannst du im dritten Gang über 7000rpm fahren oder nicht ???
Ein "weiches" Teil verabschiedet sich dann möglicherweise und erspart die Fehlersuche.

Mit defekter Hardware (Pleuellager etc.) macht der das nicht mehr, oder er steckt ein Bein durch und du hast Ruhe

EDIT: mit dem Unterdruck hab ich auch noch nicht geschnallt - herrscht denn im Kurbelgehäuse Unterdruck ???
Meine Kiste geht jedenfalls aus, wenn ich den Motoröleinfülldeckel rausdrehe ?
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 21:00   #7
starmaker
Gast
 
Beiträge: n/a
@gift2: hardwarefehler scheidet aus.....ein lagerschaden hört sich in jedem fall anders an als das was jetzt geräusche macht.....

wenn ich den ölstab ziehe geht er auch aus.......
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 21:02   #8
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Mit "Unterdruckhaushalt" meine ich das ganze Schlauchgedönse, welches um den Motorblock ist. Da gibts doch diverse Schläuche, rund um die Drosselklappe, den Luftfilterkasten, Kurbelgehäuseentlüftung und sowas. Wer weiss was da ein Loch alles bewirken kann ... So alt wie der Motor ist, doch die Konstruktion für seine Zeit unglaublich komplex und "kleine" Schwachstellen bewirken sonderbares ...
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2008, 21:03   #9
starmaker
Gast
 
Beiträge: n/a
ah...ok...die kann ich dann nur optisch testen.....oder?
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service