Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2008, 20:48   #1
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Rückfahrlicht abgreifen...

Hallo!

Bevor ich mich nun unglücklich mache und auch, da ich nicht sonderlich motiviert bin, ein Kabel von den Rückfahrleuchten nach vorne zu ziehen:

Kann mir jemand eventuell sagen, an welchem, wie gefärbten Kabel ich am Steuergerät die Rückfahrleuchten abgreifen kann, falls das überhaupt geht? Das steht doch sicherlich in der Verkabelungsdiagrammen drin?

Ach so: Xedos 6, V6, Serie 2, BJ 1994.

Vielen herzlichen Dank

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.09.2008, 20:57   #2
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
halllo

habe eben geschaut im autodata im motormanagement doch leider finde ich nur denn lichtschalter und so aber keine ansteuerung für das rückfahrlich!
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 11:30   #3
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Möglichkeit A - im Sicherungskasten - diesen rausnehmen und auf der Rückseite entsprechendes Kabel abgreifen.

Möglichkeit B - Vom Getriebe am Retour-Schalter ein Kabel nach innen ziehen (Sch... Arbeit).


gr33tz, mekz.
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2008, 11:41   #4
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

Hallo!

Vielen Dank!

ich sehe schon, ich werde doch ein Kabel von den Rückleuchten nach vorne legen. Vielleicht habe ich Glück und kann das alte Kabel vom CD-Wechsler missbrauchen, sowohl für das Videosignal, als auch für das Rückwärtssignal.

Ich hatte einfach nur keine Lust, da nur für das Rückwärtssignal die Verkleidungen zu lösen und durch das Auto zu robben. Video sollte auf jeden Fall über das alte CD-Wechserlkabel gehen, da es prima abgeschirmt ist. Vielleicht lege ich das dann auch doch gleich richtig mit.

Mal so nebenbei, wieviel Last geht denn über das Rückwärtssignal oder sind das nur die +12 Volt ohne Last?




Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 14:27   #5
atlantic
Gast
 
Beiträge: n/a
Last ?????

so viel ich mich erinnere hat die Birne 12 V und 10 Watt, also sehr viel Ampere kannst du da nicht durchjagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2008, 16:16   #6
Christian Lenz
Benutzer
 
Benutzerbild von Christian Lenz
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Gladbeck
Alter: 59
Beiträge: 438

Xedos 6, V6, Serie 2 (Bj.: 1994, LPG); 267.000 km

Volvo V40 D3 II (BJ. 2013, Diesel)

So!

Ist geschafft. Waren 2 Stunden netteste Bastelei, die Heckkamera an den Strom anzuschiessen und dann das Videokabel und das Rückfahrsignal nach vorne zu legen. Ich habe beide Kabel neu gelegt. War dann auch gar nicht mal mehr schwierig. Und war nach dieser Woche im Büro schon richtig schön ablenkend und erholsam!

Nun ist das neue Navi fast voll angeschlossen. Aber Fernsehen brauche ich im Auto nun wirklich nicht.

Vielen dank nochmal für die Tips.

Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
Christian Lenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service