Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.03.2009, 08:19   #1
MichNix
Gast
 
Beiträge: n/a
Blinker spinnt

Moin,

Meine Blinker auf der rechten Seite funktionieren nur bei warmen Fahrzeug d.h. nach fahren von einer halben stunde.
sonst ist nur ein schnell schaltendes Klacken des Relais zu hören.

Alle Birnen und Sicherungen sind I.O.

und auch ist nicht die Linke Seite nie betroffen.

hat jemand Idee oder Abhilfe?

MFG André
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 14.03.2009, 10:37   #2
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Wenn der Blinker auf der gestörten Seite an ist und das Relais klackert, blinken dann die Blinker alle nicht mit?

Gruß
Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 12:57   #3
MichNix
Gast
 
Beiträge: n/a
ja die komplette seite ist ohne funktion.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:25   #4
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Da hast Du wohl 'ne oxydierte Steckverbindung!

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2009, 13:44   #5
MichNix
Gast
 
Beiträge: n/a
ok, aber was erklärt dann das es nach ner halben stunde fahren wieder geht?
entweder oxidiert oder nicht.. ??
  Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2009, 13:05   #6
hugoles
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallole, vielleicht hat der Blinkgeber auf der Platine eine kalte Lötstelle.
Blinkrelais ausbauen und zerlegen und mit gutem Licht und eventuell einer Lupe mal
nachschauen. Man erkennt kalte Lötstellen am "gerissenen" Aussehen der
Verbindung Platine/Bauteilanschluss. Wenn nichts erkennbar ist,
kannst Du auch die komplette Platine nachlöten. Hab so schon einige
ältere Steuergeräte bzw. Relais wieder instandgesetzt.

Geändert von hugoles (29.03.2009 um 12:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 17:57   #7
atlantic
Gast
 
Beiträge: n/a
blinkgeber mal probehalber tauschen


es muss ja nicht ein bei Mazda neugekaufter sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service