Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.07.2009, 19:19   #1
serena
Gast
 
Beiträge: n/a
Motor geht im Stand aus

Hallo,

vielleicht kann mir jemand einen Tip geben - bevor ich mein Auto in die Werkstatt bringe.

Habe den Xedos 6, 6 Zyl. Bauj. 96, 144 PS, Automatik

Das Anlassen klappt wunderbar - alles in Ordnung - auch bei normalen Stand hält er die Drehzahl bei der Einstellung P
Bin ich aber unterwegs und muß an einer Kreuzung oder Ampel anhalten (D) geht der Motor unter die Drehzahl von 700-800 und geht aus.

Wäre dankbar für einen Tip - nicht das man mich "betupst".
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.07.2009, 19:23   #2
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Das passiert jedem Xedos Fahrer mal.
Ist ne Krankheit. Beim V6 ist es meist der 90° abgewinkelte Ansaugschlauch vor der Drosselklappe. Der ist rissig.
Sonst kann man nochmal Zündkabel und Zündkerzen checken (und erneuern)...

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 19:27   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du hast 'nen '96er mit 144 PS? Der X6 hat eigentlich schon ab '94 nur noch 140 PS...

Ansonsten würde ich auch auf das alte, klassische und hier im Forum schon unzählbar oft beschriebene Problem tippen, dass der Ansaugschlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe altersbedingt brüchig und undicht ist und somit das Motorsteuergerät völlig falsche Werte bekommt, den Motor falsch regelt und dieser daher abstirbt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 19:36   #4
serena
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Du hast 'nen '96er mit 144 PS? Der X6 hat eigentlich schon ab '94 nur noch 140 PS...

Ansonsten würde ich auch auf das alte, klassische und hier im Forum schon unzählbar oft beschriebene Problem tippen, dass der Ansaugschlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe altersbedingt brüchig und undicht ist und somit das Motorsteuergerät völlig falsche Werte bekommt, den Motor falsch regelt und dieser daher abstirbt.

Gruß,
Christian
o.K. - dann sind es wohl 140

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Na dann werde ich morgen mal - blond und weiblich - in die Werkstatt und denen sagen das wahrscheinlich der Ansaugschlauch zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe ausgetauscht werden muß.
Freue mich schon auf die Gesichter

DANKE; DANKE; DANKE
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 17:12   #5
serena
Gast
 
Beiträge: n/a
wollte jetzt mal das Ergebnis des Werkstattbesuches bekanntgeben.

Nachdem mir der Monteur sagte (weil der Motor im Rückwärtsgang nicht ausging) das es wohl das Getriebe wäre, kontrollierte er doch nochmal den besagten Ansaugschlauch.
Ich hatte den großen Defekt übersehen weil dieser direkt in einem Falz lag.
Nachdem es nun erst mal notdürftig (Ersatzteil kommt nächste Woche) geflickt wurde, war das Problem behoben.

Bedanke mich noch einmal für diesen super Tip.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service