Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2009, 19:49   #11
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Rooz21: Ich denke schon das man das Hydrostösselklackern von einem anderen Klackern unterscheiden kann, bin selber ein V6 fahrer.


Mfg
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 09.12.2009, 17:40   #12
shaze
Gast
 
Beiträge: n/a
Das Quitschen konnte jetzt genauer lokalisiert werden: ein Kumpel tippte auf die Lichtmaschine, bis uns auffiel, dass der Zahnriemen schon 10.000km über dem eigentlichen Wechsel hinaus im Einsatz ist. Mögliche Ursache? Quitscht wie gesagt nur, wenn der Wagen "kalt" ist
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 08:45   #13
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von shaze Beitrag anzeigen
Das Quitschen konnte jetzt genauer lokalisiert werden: ein Kumpel tippte auf die Lichtmaschine, bis uns auffiel, dass der Zahnriemen schon 10.000km über dem eigentlichen Wechsel hinaus im Einsatz ist. Mögliche Ursache? Quitscht wie gesagt nur, wenn der Wagen "kalt" ist
Das hatte ich auch, einige werden sich an das Treffen am Ammersee erinnern, das Gejaule im kalten Zustand war erbärmlich.
Alles Nachspannen half nicht. Der 2te Verdächtige war das vordere Lager, das ziemlich heiß wurde.
Hab' dann die LiMa gewechselt. Dabei fand ich dann heraus, dass die untere (Halte-)Schraube an der LiMa KEINE Halteschraube ist, sondern nur ein Gegenlager, auf der die LiMa aufliegt.
Eigentliche Ursache des Quietschens war die nicht (mehr) aktive obere (eigentliche) HALTERUNG, die lose an einer Schraube in der Gegend herumbaumelte.
Hab' dann doch auch gleich auch die neue LiMa eingebaut, da das eine arge Fummelei ist, die man innerhalb der nächsten Wochen nicht noch einmal machen möchte.
Klima-Kompressor abbauen, rechtes Motorlager lösen, LiMa ausbauen, wobei die Anschlüsse zur Herausforderung wurden & alleine fast nicht zu schaffen, da menschliche Arme irgendwie ein Gelenk zu wenig haben. Ein dritter Arm am Körper wäre ebenfalls hilfreich!
Von oben kann man diese Halterung (abgerundetes, schwarzes Dreieck) zwar sehen, nur kommt man nicht an alle Schrauben dran.

Jedenfalls ist das Quietschen seither nicht wieder aufgetreten.

so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 13:03   #14
nordfly
Benutzer
 
Benutzerbild von nordfly
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Nortorf
Alter: 38
Beiträge: 766

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6

Zitat:
Zitat von shaze Beitrag anzeigen
Mögliche Ursache? Quitscht wie gesagt nur, wenn der Wagen "kalt" ist

Das Quietschen habe ich bei meinem V6 im kalten Zustand auch manchmal. Besonders wenn ich dann im stand direkt die Klima zuschalte. (2. Keilriemen)

Ich bin mir aber sicher was es ist.
Diagnose vom Kfz-Meister: Spannrollen der Keilriemen sollten getauscht werden. Eilt aber nicht, bzw kann nix durch kaputt gehen...

Diese Reparatur werde ich erst angehen wenn mir das Quietschen zu sehr auf die nerven geht und ich Geld habe.
Momentan Qietscht es nur ca 5-10sek. und die Spannrolle der Klima nur im Stand bei kaltem Wagen.
__________________
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (verkauft 2012)

Tuscani 2.7 V6 (verkauft 2016)

Hyundai Genesis Coupe 3.8 V6
nordfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2009, 15:47   #15
shaze
Gast
 
Beiträge: n/a
Was meint ihr denn - wie teuer wird der Spaß werden?
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service