Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.02.2010, 08:15   #1
RoRo
Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2006
Beiträge: 279
Kühler abdecken?

Hi all,

sieht ja so aus als ob es noch ein weilchen kalt bleibt.
Jetzt könne ja jemand Weichei sagen, aber ich mag´s aber lieber warm

Hab mir überlegt () den Kühler mit einer Pappe vom Fahrtwind abzudecken, denkt Ihr das geht in Ordnung oder wird der 1,6er (der beste von allen) dann zu heiß oä?

Grüße
Roland
RoRo ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.02.2010, 08:21   #2
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

deine temperatur sollte so in der mitte liegen ! laut anzeige
wenn nicht wechsle das thermostat

karton würde ich nicht tun ! außer bei ständigen -30 crad

was hir wohl nicht der fall ist
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 08:31   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Lass es. Das hatte man vielleicht bis in die 70er Jahre so gemacht, als die meisten Motoren noch keinen inneren Kühlkreislauf hatten und das Kühlwasser immer durch den Kühler floss, der auch schon mal einfrieren konnte.

Da bei modernen Motoren das Wasser ohnehin nicht durch den Kühler fließt, solange der Motor noch kalt ist und dank wirksamem Frostschutz heutzutage Kühler sowieso nicht mehr einfrieren, würde die Pappe nichts bringen - nur sobald der Motor warm ist, nimmst Du mit der Pappe dem Kühler aber die benötigte Luft.

Wenn Du es lieber warm magst, solltest Du über eine Standheizung nachdenken. Falls Dein Auto immer in einer Garage mit Steckdose steht, gibt es auch noch die elektrisch betriebene und günstigere Alternative zur Standheizung, die dennoch vor Fahrtbeginn Motor und Innenraum auf Betriebstemperatur bringt.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 08:53   #4
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Ich glaube da schauen ein paar zu viel DMAX.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service