Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.04.2010, 21:10   #1
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Öl-Temps.

Hallo,

Meine ÖlTemperatur steigt max. bis 82°c. Im Winter war immer so 90°c und einmal bei stau 94°c. Ist das normal das grad jetzt wo es wärmer wird das die Temps. nur 80 °c haben?

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.04.2010, 21:40   #2
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

so um den dreh ist das normal !

wenn du wirklich lange streng fährst dann steigt das öl auf über 100 crad an
stimmt deine anzeige ?
bei der AU wird die öltemperatur gemessen !
kannst mal zum tüv oder so fahren die messen dir das kurz !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 22:12   #3
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Alex,

also normal ist, dass bei höherer Außentemperatur UND gleicher Fahrweise auch die Öltemperatur steigt. Der Einfluss der Fahrweise ist sicher signifikant.

Meine Frau fährt einen MG TF (Mittelmotor). Die Öltemperatur steigt dort leicht über 100 Grad C, bleibt aber auch bei sehr langer (ewiger) Fahrt konstant. Wenn Du dem MG aber Vollgas (>6500U/min) auf der DE-Autobahn fährst, dann steigt die Temperatur auch auf (relativ sehr hohe) 160 Grad C. an. Wenn Du dann wieder langsamer fährst sinkt sie auf bspw. 120 Grad C.

Sorgen würde ich mir da mal keine machen. Wer weiß wie genau die Anzeige ist. Öltemperaturen über 90 bis 120 Grad wären aber nicht so schlecht, da ab 100 Grad etwaige Wasserteilchen im Öl verdampfen. Aber besser 80 Grad als 160 Grad C

Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service