Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2010, 16:29   #141
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
@Gkiokan: bitte mach die Bilder kleiner, sonst muss ich sie entfernen. Selbst hier mit unserer fetten Standleitung dauert das Laden ewig. Gegenüber Usern mit geringer Bandbreite oder über Mobilfunkverbindungen ist das eher rücksichtslos. Danke

Gruß,
Christian
Ich schau was ich machen kann, ich surfe doch selber mit UMTS stick auf GPRS geschwindigkeit. Die Bilder sind ja auf meinem FTP, und 1mb scheint wohl im Upload nen problem darzustellen, da liegt das Problem nicht an der dicken Bandbreite

greetz
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 21.09.2010, 22:15   #142
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

little update + hochglanz poliert!

Wollt euch mal kurzes Statement geben.
VA Bremsen komplett erneuert.
Kupplungsschlauch ist geplatzt, erneuert + Bremsflüssigkeit Erneuert.
Ölwechsel mit Filter, somit steht nichts mehr der HU im Wege.
Hab den Wagen jetzt auf TipTop Zustand gebracht

Intensivpolitur (Schleif-, Hochglanz- und Wachspolitur), Innenraum wird nem neuwagenfinish durchzogen und sonst joah, schauts eigentlich wien Neuwagen aus

Bilder des jetzigen Zustandes:


Eventuell wird er noch tieferkommen, aber da bin ich noch am Überlegen.
Die beiden geben doch nen Süßen Bild ab oder nicht?

greetZ


ps. Wer ne Hochglanzpolitur möchte so wie im Bild zu sehen, kann sich gerne an mich wenden.
Werde in ferner Zukunft, sofern Wirthensohn es mir erlaubt, das Angebot auch im Forum reinstellen mit dementsprechenden Preisen für Mitglieder Ich danke für die Aufmerksamkeit.
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 17:11   #143
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Hey, ziemlich geiles Ergebnis. Gefällt mir sehr gut.
Zum Angebot: Wo wohnst du und was würde das kosten?

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 23:05   #144
Phoenix
Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374

Xedos 9 2.0 (2000)

Hi Gkiokan,

ich bin spätestens im Dezember wieder in München. Dann kannst du dich mal an meinem X9 vergehen. Mach mal bitte ein Angebot. Genauen Termin machen wir dann, wenn deine Bedingungen sofern ok sind.
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 20:47   #145
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Saisonkennzeichen

Sag mal Gkiokan,
Du hast Dir ein Saisonkennzeichen beschafft von September bis November!? Das ist aber ein merkwürdiger Zeitraum, oder?

Ich schließe daraus, das geht nicht rückwirkend bzw. man müsste z.B. ab April bezahlen, wenn man im September ein Saisonkennzeichen 4-11 anmeldet?

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 23:33   #146
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Erstmal danke Das ist das Resultat einer Professionellen Aufbereitung wenn man sich wirklich Intensiv damit beschäftigt. Natura schaut es viel besser aus, nur kommt das mit der Kameraleistung von meiner LG nicht so rüber. Aber beim nächsten Xedos Treffen ist er ja eh dabei

Wie die das mit dem Saisonkennzeichen genau abrechen weiß ich momentan nicht, aber der Wagen sollte zwischenzeitlich wieder um/angemeldet werden weil wir damit eigentlich auch nach Griechenland mal schnell hin und zurückfahren wollten und den X9 eigentlich als Urlaubsauto fahren "wollten". Soweit ich jetzt weiß werd ich nur den Zeitraum von 2 Monaten zahlen, dementsprechend der rest, ist nicht rückwirkend-nicht das ich wüsste.

Zum Polierangebot, kommt drauf an, welche Farbe, Lackzustand, wie sehr Zerkratzt und runtergekommen. Der Kirschrote von mir war eigentlich schon dabei sich auszubleichen und von Kratzern will ich hier garnicht anfangen, aber man kriegt Sie raus! Bis ich den X9 fertig hatte war ich gut 3 Stunden mit Schleifpolitur, Hochglanz und Wachsschicht am arbeiten, aber wie man schon erkennen kann, lohnt es sich, ist immerhin 1. Wie neu und 2. die Frauen brauchen keinen Spiegel mehr
Noch ein Positiver nebeneffekt, bei uns gibts hier niemanden mehr der sich nicth nach dem Auto umdreht
Auch wenn ich gerade dabei bin dafür mein Gewerbe anzumelden, darf ich noch keine Preise veröffentlichen, ihr wisst ja Paragraphen jungel
Fürne Professionelle Aufbereitung vom Lack kann man zwischen .... rechnen je nach Wunsch (Allg. verlangen die höllenpreise dafür). Ich wollt das hier im Forum bis zum nächsten Xedos Termin eigentlich für alle Anbieten sofern es genug abnehmer wären würd ich nen Preissturz machen für alle - aber das ist noch paar Monatchen bis zum nächsten Xedos Termin.

@Wolf, dachte das hätten wir geklärt? Wohnen tu ich in München und jeder ist Eingeladen

Wenn jemand nen 'Speziellen Wunsch oder ein Idividuelles Paket haben möchte, nicht scheuen, einfach fragen.

greetZ
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT

Geändert von Gkiokan (24.09.2010 um 23:49 Uhr)
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 10:35   #147
Areus
Gast
 
Beiträge: n/a
Kannst du sowas auch wegzaubern? Oder bleibt da nur der Lackierer. Der Vorbesitzer hatte immer rückwärts an einer Hecke geparkt. Er hat wohl auch versucht mit einem Lackstift das zu kaschieren.



  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 23:00   #148
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Zitat:
Zitat von Areus Beitrag anzeigen
Kannst du sowas auch wegzaubern? Oder bleibt da nur der Lackierer. Der Vorbesitzer hatte immer rückwärts an einer Hecke geparkt. Er hat wohl auch versucht mit einem Lackstift das zu kaschieren.



Grundsätzlich, wenn der Lack noch dran ist, ja.
Wenn der Lack schon durch ist und du das Blech siehst, dann leider nicht mehr, weil da kein Lack mehr ist.

Aber im schlimmsten Fall, würde ich dir Raten diese Heckpartie abzukleben und Teilzulackieren. Hab selber an meinem kleinen und großen die Radläufe Teillackiert, und nen super ergebnis bekommen.
Wie gesagt, wäre die Lösung für den Notfall, würde es aber wieder selber machen, kostet nicht die Welt. Wagenfarbe bei Prosol fertigstellen lassen, schleifen, Grundieren, Lackieren, Klarlack drüber und voila.


greetZ
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 10:17   #149
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von Gkiokan Beitrag anzeigen
Intensivpolitur (Schleif-, Hochglanz- und Wachspolitur), Innenraum wird nem neuwagenfinish durchzogen und sonst joah, schauts eigentlich wien Neuwagen aus
Wie oft hält ein Lack diese Prozedur denn aus? Doch wohl eher nur einmal im Leben, oder? Und wenn das schonmal jemand gemacht hat?

Wir hatten den schwarzen X6 nach dem Kauf tw. aufbereiten lassen. Dazu gehörte z.B. Kratzer auf dem Kofferraumdeckel rauspolieren.

Ergebnis: Der (angeblich beste) Lackierer hat den Lack durchgeschliffen.

Folge 1: Anlackieren der Deckels. War leider ebenfalls deutlich sichtbar (weil zwangsweise mit Wasserlack), deshalb..

Folge 2: Komplette Neulackierung des Deckels, neues Emblem, weil die Werkstatt das angebl. nicht heil abbekommt. Das hat die Werkstatt übrigens nicht komplett übernommen und uns statt 300 Euro dann dafür nur so 130 abgenommen. Begründung: Wäre ja nur ein Versuch gewesen, den Kratzer (der allerdings in der tat auch recht tief war) rauszupolieren, deshalb hätten wir auch selbst die Verantwortung dafür zu tragen.

War übrigens kein Metallic Lack, da stell ich mir das gerade bei Schwarz auch besonders schwierig vor (obwohl gerade bei Schwarz der Poliereffekt auch wieder besonders lohnend ist).

Also, ich wäre damit vorsichtig, wenn ich nicht weiß, was andere vielleicht schonmal mit dem Lack gemacht haben.

Gruß
Jürgen

PS Übrigens, seitdem polieren die aus alten Nitrolacken keine Kratzer mehr raus, ist denen zu riskant. Nur noch bei neueren Wasserlacken (schichtaufbau bzw. Dicke ist da wohl günstiger)
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 17:34   #150
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Zitat:
Zitat von -=LuX=- Beitrag anzeigen
Wie oft hält ein Lack diese Prozedur denn aus? Doch wohl eher nur einmal im Leben, oder? Und wenn das schonmal jemand gemacht hat?

Wir hatten den schwarzen X6 nach dem Kauf tw. aufbereiten lassen. Dazu gehörte z.B. Kratzer auf dem Kofferraumdeckel rauspolieren.

Ergebnis: Der (angeblich beste) Lackierer hat den Lack durchgeschliffen.

Folge 1: Anlackieren der Deckels. War leider ebenfalls deutlich sichtbar (weil zwangsweise mit Wasserlack), deshalb..

Folge 2: Komplette Neulackierung des Deckels, neues Emblem, weil die Werkstatt das angebl. nicht heil abbekommt. Das hat die Werkstatt übrigens nicht komplett übernommen und uns statt 300 Euro dann dafür nur so 130 abgenommen. Begründung: Wäre ja nur ein Versuch gewesen, den Kratzer (der allerdings in der tat auch recht tief war) rauszupolieren, deshalb hätten wir auch selbst die Verantwortung dafür zu tragen.

War übrigens kein Metallic Lack, da stell ich mir das gerade bei Schwarz auch besonders schwierig vor (obwohl gerade bei Schwarz der Poliereffekt auch wieder besonders lohnend ist).

Also, ich wäre damit vorsichtig, wenn ich nicht weiß, was andere vielleicht schonmal mit dem Lack gemacht haben.

Gruß
Jürgen

PS Übrigens, seitdem polieren die aus alten Nitrolacken keine Kratzer mehr raus, ist denen zu riskant. Nur noch bei neueren Wasserlacken (schichtaufbau bzw. Dicke ist da wohl günstiger)
Lux, das passiert wenn du zu einem Aufbereiter gehst der keine Ahnung hat vom Polieren und anscheinend keine Erfahrung.
Ich habe langjährige Erfahrungen und hab luxus Karossen wie Aston Martin, Jagaur, BMW, MercedesBenz aufbereitet und kann schon allein daher sagen dass ich Proffessionell kann aber auch die Berufserfahrungen die ich hab reichen dafür aus. Hab immerhin von den Experten persönlich gelernt.

Eine Schleifpolitur sollte man beherrschen können und vorallem der Umgang mit Lammfell. Ohne Kenntnisse ist der Lacktot schon vorprogrammiert.
Es gibt 2 Arten von Schleifpolitur, die eine zum richtigen Schleifen mit erhöhtem Schleifanteil 80%+ und die Normale Schleifpolitur mit 40% Schleifanteil. Wie gesagt, wer da den Ablauf nicht beherrscht sollte nicht in der Branche arbeiten. Das gleiche gilt auch fürs Hochglanzpolitur, die meisten lassen Hologramme im Lack drinne, seh ich immer wieder auf den Straßen wenn die Autos "angeblich" Poliert worden sind -.-' *kopf schüttel*
Aber ich hab noch kein Auto gehabt, der meine Politur nicht gefallen hat oder sich Negativ auf mein Lack ausgeübt hat.

greetZ
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service