Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2010, 11:12   #11
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Auf dem Bild sind die Spannrollen der Aggregate zu sehen.
Eine ist von oben und die andere von unten zugänglich.
Die Spannschrauben haben gegenläufige Gewinde für die Verstellung.
Die Lager sind in der Größe 6203 (aber keine 100%ige Garantie).
Wollte sie auch schon mal tauschen, aber das Geräusch ist dann wie von Geisterhand verschwunden und ich hab die Lager seitdem da liegen.
Kannst ja mal die ganze Geschichte mit Silikonspray behandeln, hab ich bei mir gemacht und konnte nichts nachteiliges feststellen.

Edit: Hab mir dein Geräusch von Seite 1 nochmal angehört.
Das ist zwar jetzt nur graue Theorie, aber wenn du dir die Darstellung von hörnchenmeister nochmal anschaust kannst du schön den Spanner für den Zahnriemen sehen.
Wenn dieser keine Spannung mehr aufbauen kann bzw. müde geworden ist, könnte der Zahnriemen in diesem Bereich flattern und ein ähnliches Geräusch erzeugen. Meine Vermutung, kannst ja mal berichten was es war.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Spannrollen_Keilrippenriemen_01.jpg
Hits:	319
Größe:	78,2 KB
ID:	3773  

Geändert von GIFT2 (06.03.2010 um 11:36 Uhr)
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 06.03.2010, 13:37   #12
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Danke für die ausführlichen Infos. Ja das stimmt, das Geräusch könnte evtl. von flatternden Riemen kommen. Gestern hat mir der Mechaniker vom Pitstop gesagt, dass es höchstwahrscheinlich die Spannrollen sind, die ich aber komplett wechseln lassen sollte. Ich lasse jetzt aber erst mal die Lager wechseln bei einer anderen bekannten freien Werkstatt, ich kann mir nicht vorstellen wie man die abschrauben kann, weil ja der Riemen noch drauf ist, bzw. wie man allgemein die Lager tauscht. Ich denke, die machen das in einer kurzen Zeit fürn paar Münzen. Anschl. werde ich mir mal den Spanner genauer unter die Lupe nehmen. Bis zum Zahnriemenwechseln sind es nämlich noch n Jahr und da möchte ich doch nicht jetzt anfangen die hälfte auszutauschen...
Danke und Gruß Eugen
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 18:09   #13
tobio
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eugen Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

seit ca. einem halben Jahr habe ich dieses Problem mit den Geräuschen, welches immer stärker wird. Es handelt sich um ein regelmäßiges, getaktetes (unkontinuierlich) Schleifen/schlagen vermutlich der Keil- oder Zahnriemenrollen, jedoch nur im Leerlauf bzw. unteren Drehzahlen. Sobald ich höher drehe, ab 1,500 U hört man es nicht, bzw. läuft alles ok. Ich habe ein Soundmemo aufgenommen, indem ich das Handy über dem Riemenbereich gehalten habe, hört es euch doch bitte mal an:

http://www.youtube.com/watch?v=STmJ4WWDbE4

Ich tippe auf die unteren Rollen, ich weiß nicht genau, wofür die alle sind. Aber das Geräusch kommt vom unteren Bereich. Auch die unterste große Rolle eiert minimal, das ist mir noch aufgefallen. Also das klingt meiner Meinung nach losen/lockeren ROllen. Also entweder mit den Riemen passt was nicht, oder die Lager oder Rollen sind hinüber, ich bitte um Tipps. Ach ja bin bei 185.000km -> Zahnriemenwechsel ist bald angesagt...

Danke im Voraus!
Gruß Eugen




Hi Eugen


es könnte durchaus ein Lager sein, da Du sowieso den Zahnriemen Wechseln möchtest, schaue Dir auch den Hydr. Spanner an und Wechsel auch die Wasserpumpe. Kurze Frage noch an alle, wo stelle ich hier im Forum Bilder ein, da ich einige von der Motorrep. im Sommer habe ?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 14:42   #14
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Halli Hallo

Beim Antworten ist oben ein Büroklamersymbol.

Dort kannst du Bilder einzeln auf den Server laden.
Es wird auch die jeweilige maximale Größe im Pix und kB angezeigt sowie die möglichen Dateiendungen.

Nach dem Hochladen kannst du mit einem weiteren Klick auf das Symbol die hochgeladenen Bilder einfügen.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:25   #15
Eugen
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo zusammen,

heute war ich in eienr Werkstatt deswegen, wir haben den Keilriemen abgenommen und an der Rolle des Klimakompressors gedreht. Hier hört man eindeutig ein schleifen und beim schnelleren Drehen das unregelmäßige. Teilweise hört man auch kleine widerstände im Lager, Steinchen oder sowas. Also falls ihr auch so ein Geräusch hört, könnte es an dem Klimakompressor liegen...

Gruß Eugen
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service