Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.02.2010, 08:32   #11
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von Bluedown Beitrag anzeigen
nützt es was wenn ich mir einfach neue ablendlinsen bestelle anstatt komplett neue scheinwerfer ?
Nein. Kriegst du weder raus noch wieder rein.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 20.02.2010, 08:33   #12
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@Bluedown: die Linsen gibt es nicht einzeln, nur als komplette Scheinwerfer.

@aca89: das möchte ich aber auch gerne mal sehen. Denn das klingt für mich nach Gefälligkeitsgutachten. Oder bei Euch in Ö ist das anders als bei uns. Bei uns sind Nachrüst-Xenonbrenner aus gutem Grund weder zulässig noch abnahmefähig. Und wenn irgendein Prüfer Gasentladungslampen in einer für Glühfadenlampen konstruierten Leuchte zulässt, dann ist das schlicht unverantwortlich. Aber sowas gibt es sogar in D ab und zu mal.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 15:26   #13
born2die
Benutzer
 
Benutzerbild von born2die
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Mönchengladbach
Alter: 35
Beiträge: 377

Mazda X6 '97 2,5l 163PS

Xenon gibt es ja schon lange, ne?!

Ein Bekannter hatte einen MB C36 AMG Bj. 1995, mit Original-Xenon drinne...beim TÜV letztes Jahr, wurde bei ihm das bemängelt und der hat also kein TÜV bekommen,obwohl die Leuchten original waren. Das verstehe ich bis heute noch nicht!!!! Hat der also verkauft und nen A6 Kombi geholt, musste er ja quasi wegen dem behindertem TÜV...

Und früher hat man das doch irgendwie eingetragen bekommen (vom werk aus).

wieso gehts dann heute nicht, mit den papieren von damals??
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 190K | Manual | 1SRS | ( Z8 )verkauft! 08.12.2011
6 CA KF | 1998 | 2,0l | 140PS | A\C auto. | 192K | Automatik | 2SRS | Leder | (12H) verkauft 25.04.2013
6 CA KL | 1997 | 2,5l | 167PS | A\C auto. | 267K | FK 30/30 | Manual | 2SRS | Nubutex | Sattelbraun Perleffekt verkauft 26.08.2016
born2die ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 16:24   #14
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Auch früher befanden sich Xenon-Brenner in dafür vorgesehenen, dafür konstruierten oder vom Werk konstruktiv angepassten und dann in Verbindung mit Xenon-Brennern zugelassenen Scheinwerfern. Das war schon beim allerersten Auto mit Xenon-Licht überhaupt, dem BMW 7er E32 von 1992, so.

Nur brauchten die ersten Xenon-Autos eine Sondergenehmigung, weil Xenon anfangs gesetzlich noch gar nicht zulässig war. Ebenso wie das noch kürzlich mit LED war: Maserati und Audi brauchten für ihre LED-Scheinwerfer auch eine Sondergenehmigung, weil der Gesetzgeber ewig mit klaren Regeln hinterher hinkt.

Und damals wie heute gilt der wirklich einfache, logische und gut zu merkende Grundsatz: wurden Scheinwerfer für Halogen-Lampen konstruiert und zugelassen, dürfen auch nur die vorgesehenen Halogen-Lampen verwendet werden. Egal, was man manipuliert oder was man sonst einbaut, es erlischt in jedem Fall die Zulassung der Leuchte (Scheinwerfer).

Das gilt übrigens auch dann, wenn ein TÜV-Prüfer seinen Segen zu der Bastelei aus ehemals zugelassenen Halogen-Scheinwerfern und generell nicht zugelassenen Nachrüst-Xenonbrennern gibt. Das ist genau so, wie die Fälle, in denen ein Prüfer schwarze Tönungsfolie vorne abgenommen hat - da hilft dann auch die Eintragung in die Papiere nichts, das ist so unzulässig und ergibt eine Mängelkarte, Bußgeld, Aufforderung zur Rückrüstung und neue TÜV-Vorführung.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 17:46   #15
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Erstmal Scheinwerfer reinigen!
Dieser Schritt kostet nichts und bringt sehr viel, die trüben Linsen werden wieder völlig klar und das Licht wird mit normalen Lampen schon sehr gut.
Ich konnte einen schon fast unglaublich großen Unterschied feststellen.

Wenn Du noch einen draufsetzen willst damit alle vor dir die linke Spur räumen kannst Du Xenon einbauen. Ich habe 6000K eingebaut, würde dir aber zwecks besserer Tarnung und angenehmerem (wärmerem) Licht eher 4500K empfehlen (sofern es Dir primär um gutes Licht geht und nicht um die Optik).
Die Steuergeräte kannst Du sehr gut auf dem Stoßstangenträger montieren und die Stoßstange kommt darüber. Dann sieht man nichts vom Umbau, hat aber den Nachteil daß die Stoßstange ab muß wenn ein Defekt vorliegt.

Baue kein Xenon in trübe Linsen, das ist Perlen vor die Säue werfen.
Wegen Xenon nachrüsten und böser Deutscher Staat weißt Du ja bescheid.

mach erstmal die Reinigung dann "sehen wir weiter"
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 20:48   #16
born2die
Benutzer
 
Benutzerbild von born2die
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Mönchengladbach
Alter: 35
Beiträge: 377

Mazda X6 '97 2,5l 163PS

was ich aber meinte, ist dass bei dem MB Xenon original vom Werk kam, und letztes Jahr beim TÜV trotzdem durchgefallen ist...angeblich nachgerüstet!! das verstehe ich nicht!
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 190K | Manual | 1SRS | ( Z8 )verkauft! 08.12.2011
6 CA KF | 1998 | 2,0l | 140PS | A\C auto. | 192K | Automatik | 2SRS | Leder | (12H) verkauft 25.04.2013
6 CA KL | 1997 | 2,5l | 167PS | A\C auto. | 267K | FK 30/30 | Manual | 2SRS | Nubutex | Sattelbraun Perleffekt verkauft 26.08.2016
born2die ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 21:02   #17
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von born2die Beitrag anzeigen
was ich aber meinte, ist dass bei dem MB Xenon original vom Werk kam, und letztes Jahr beim TÜV trotzdem durchgefallen ist...angeblich nachgerüstet!! das verstehe ich nicht!
Das sollte sich doch aber leicht überprüfen lassen, oder hab ich da was verpasst
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 21:14   #18
born2die
Benutzer
 
Benutzerbild von born2die
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Mönchengladbach
Alter: 35
Beiträge: 377

Mazda X6 '97 2,5l 163PS

wenn ich es wüsste ob das leicht ist oder nicht, aber die haben es ihm so gesagt und kein TÜV gegeben... egal, das war vor einem Jahr^^
BTT^^
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 190K | Manual | 1SRS | ( Z8 )verkauft! 08.12.2011
6 CA KF | 1998 | 2,0l | 140PS | A\C auto. | 192K | Automatik | 2SRS | Leder | (12H) verkauft 25.04.2013
6 CA KL | 1997 | 2,5l | 167PS | A\C auto. | 267K | FK 30/30 | Manual | 2SRS | Nubutex | Sattelbraun Perleffekt verkauft 26.08.2016
born2die ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 23:26   #19
aca89
Benutzer
 
Benutzerbild von aca89
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 595

Mazda Xedos 6 V6 Serie 2
Opel Astra G Coupe Bertone Edition
Hallo,

Kfz-schein: Der Zulassungsbesitzer darf das Fahrzeug nur Lenken überlasen, die mit der Einstellung und Überprüfung der Scheinwerfer und der dazugehörigen Bedienungsanleitung vertraut sind.

So steht das ganz genau in mein KFZ-Schein und ich hab da noch so ein A4 Zettel für die Xenon das ist jetzt im Auto.

Ob da was jetzt im Jahr 1997 was gepfuscht wurde ist mir egal.

Hauptsache ich habs "Legal" habs schwarz auf weiß und fürs Pickerl machen (TÜV) hab ich damit keine Probleme.

mfg
alex
aca89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service